Zum Inhalt springen

Hat jemand Erfahrungen mit dem ConStands Zentralständer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

trage mich mit dem Gedanken mir einen Zentralständer zu zulegen.

Hab den Thread über die verschiedenen Hersteller gelesen. Werde aber nicht ganz schlau drauß, wie sich der Zentralständer von ConStands so macht.

Hab auch schon in anderen Foren gelesen und dort wird der Ständer mit gemischten Gefühlen behandelt.

Die ganzen Diskussionen laufen dann immer darauf hinaus, das die Firma Bursig ihrer Idee beklaut wurde.

Das sei mal dahingestellt bzw. hinten angestellt.

Mich würde halt interessieren, wie sich so ein Teil der besagten Firma in der Praxis macht.

Schon mal vielen Dank im Voraus.

MfG

der Elmum

Geschrieben

Ich hab nen Bursig ....und steh gut damit!

Die hatten die Idee und sollen dafür auch ihr Geld verdienen - meine Meinung.

Geschrieben

Man kann aber auch im Internet lesen, das die Idee angeblich schon vor 20 Jahren in der Schweiz geboren worden sein soll.

Und wenn er Geld verdienen möchte, dann könnte er ja wenigstens den Foren-Mitgliedern im Preis etwas entgegen kommen.

Und wie ich schon schrieb, interessiert es mich erstmal nicht, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war.

Geschrieben (bearbeitet)

Bursig Duke 1290

Constands Triple 675

Beide Ständer nehmen sich nicht viel. Bursig hat 2 Höhen zu aufbocken Constands nur eine.(Kann man aber mit einer zweiten Bohrung nachrüsten) Kröpfung der Hebels bei Bursig besser. Constands hat man das Gefühl in der höchsten man klemmt sich fast die Finger. (Ist aber nicht) Was bei Bursig nicht so toll ist die ausgebrannte Adapterplatte. Das hat man bei Constands gefräst.

Zu den Aufnahmen an der Speed 1050 von Bursig kann Tom (Devil_T bestimmt mehr sagen. Constands weis ich nicht.

post-11453-0-22545300-1420297580_thumb.j

post-11453-0-96778100-1420297665_thumb.j

post-11453-0-32127700-1420297683_thumb.j

post-11453-0-23271900-1420297726_thumb.j

Bearbeitet von Speed TR 8
Geschrieben

Ich find es gerade nicht, aber ich glaube der loewenman verkauft einen Constands Ständer. :nod:

Wegen Preisnachlass und Sammelbestellung brauchst bei Bursig gar nicht mehr anfragen, da läuft nichts.

Was bin ich froh, dass ich noch einen abbekommen habe. :carrot:

Gruß Martin

Geschrieben

Oder mal schmidei anhauen der hatte auch Bursig zu verkaufen zu einem guten Kurs !

Grüsse

Geschrieben

Über den Constands bin ich auch gestolpert. 290,- Komplett ist ne Ansage, und die Rollen sind direkt dabei. Der neue Power lässt sich wohl per Raster anheben, dass ist auch mehrstufig.

Ich wollte da mal hin, die Firma ist nicht weit von mir. Dann weiß ich aber auch nicht mehr, weil ich den Bursig nur vom Ansehen kenne, nicht aus eigener Praxis.

Geschrieben

@ Kat 62

Ich find es gerade nicht, aber ich glaube der loewenman verkauft einen Constands Ständer. :nod:

Das ist jetzt meiner. :innocent:

Geschrieben

Ach so, na dann hat sich das ja erledigt, aber richtig, beim schmidei war noch was. :whistle:

Geschrieben

Ich hab nen Bursig ....und steh gut damit!

Die hatten die Idee und sollen dafür auch ihr Geld verdienen - meine Meinung.

Man kann aber auch im Internet lesen, das die Idee angeblich schon vor 20 Jahren in der Schweiz geboren worden sein soll.

Und wenn er Geld verdienen möchte, dann könnte er ja wenigstens den Foren-Mitgliedern im Preis etwas entgegen kommen.

Und wie ich schon schrieb, interessiert es mich erstmal nicht, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war.

Dann entschuldige bitte meinen völlig überflüssigen, wenig hilfreichen und zu nix führenden 1.Beitrag hierzu! Die darauf nachfolgenden Beiträge helfen Dir sicher deutlich mehr!
Geschrieben

Braucht sich keiner entschuldigen, ist doch nix passiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab einen Constands Power aus der aktuellen Serie für die Speedy.

Werde morgen mal ein paar Bilder machen.

Das Ding macht was es soll, ist handwerklich gut verarbeitet und hat 22 Raststellungen sowie eine Fahrzeug spezifische Adapterplatte. Somit entfällt die Anpassungsgeschichte da keine universelle Aufnahme wie z. B. bei Bursig eingesetzt wird.

Grüße

Bearbeitet von ritzibitzi
Geschrieben

Bursig hat keine universelle Platte, sind typbezogene Platten.

Geschrieben (bearbeitet)

@schmidei: mein Fehler

@alle:

hier mal ein paar Bilder der aktuellen Ständerserie. Mopedaufnahme ist an der Motorhalterung und an der Schwingenachse.

Leider kann ich kein Bild im angehobenen Zustand machen. Der Motor fehlt leider.

IMG 20150104 143851

IMG 20150104 143840

IMG 20150104 143821

IMG 20150104 144035

IMG 20150104 144751

Grüße

ritzibitzi

Bearbeitet von ritzibitzi
Geschrieben

Ohha

Der fiele bei mir in der optischen Qualitätsprüfung glatt durch, ob er´s jetzt tut oder nicht. :disapproval:

Im Vergleich zum alten Constands sieht der jetzt nur noch billig aus. :whistle:

Gruß Martin

Geschrieben

Jeder wie er will.

Für mich ist das ein Werkzeug, und da zählt die Funktion und nicht der Name oder die Optik.

Grüße

ritzibitzi

Geschrieben

Vielen Dank für die Fotos.

Jetzt hab ich auch eine ungefähre Vorstellung wo die Aufnahmepunkte am Motorrad sind.

Geschrieben

ich habe auch einen Constands... hatte das Glück über ebay das Teil gebraucht für 205€ zu kaufen.

Mir war die Optik auch egal, funktionieren muss es. Und 250€ Unterschied zum Bursig ist schon ne Hausnummer :shocked: , also für mich...

Was ich nicht so gut finde, ist die Buchse für die Rahmenaufnahme (sieht man schön im 4. Bild). Das war echt ein gefummel bis ich die drin hatte.

Da ist die Lösung von Bursig wesentlich angenehmer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...