starfighter1967 Geschrieben 9. Januar 2015 report Geschrieben 9. Januar 2015 am besten gleich ändern auf elektromische Relais: die hier brauchen weniger Platz, aber passen wohl nicht ins Budget sofern du eins hast? Zitieren
frankman Geschrieben 11. Januar 2015 report Geschrieben 11. Januar 2015 (bearbeitet) die orginalschalter sind ja recht klobig. plünder dein konto und besorg die die mbox. dazu die lenkerschalter der aktuellen monster. da sind imho nur noch taster verbaut. das ist dann jedenfalls keine bastellösung, da du bis zur box nur quasi lastfreie signalleitungen hast. ab der box kannst du dann den orginalkabelbaum weiterverwenden. herr bimota hat das an meinem delirium so gelöst. dort ist auch das immer wieder gewünscht "abblendlicht" feature eingebaut. zündung an, licht bleibt aus. motor starten, zwei sekunden warten - licht an. Bearbeitet 12. Januar 2015 von frankman Zitieren
Schiller Geschrieben 11. Januar 2015 report Geschrieben 11. Januar 2015 meinst wohl f-box od. m-unit Zitieren
frankman Geschrieben 11. Januar 2015 report Geschrieben 11. Januar 2015 (bearbeitet) meinst wohl f-box od. m-unit ah, du verstehst mich. richtig, das ding nennt sich m-unit jedenfalls ein gerät welches den last vom steuerkreis entkoppelt - herstellerunabhängig..... ps. als kabel kommt z.b ein "liycy" in frage das gibt es als 10x0,25 rundkabel mit einem außendurchmesser von 6,7mm. Bearbeitet 11. Januar 2015 von frankman Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 11. Januar 2015 report Geschrieben 11. Januar 2015 M-unit ist klasse, habe ich auch verbaut und hat nette Gimmicks wie Warnblinkanlage, programmierbare Alarmaanlage, M-Stop über Bremslichtmodulator, Positionslicht wählbar, Abschaltautomatik für Blinker und noch eiiges mehr. Und alles nach Bedarf auswähhlbar. Vermute aber auch das Mattol soviel Geld nicht in die Hand nehmen will.... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 12. Januar 2015 Autor report Geschrieben 12. Januar 2015 (bearbeitet) Danke für die Tipps... An den Tastern stört mich, dass sie meist ergonomisch ungünstig sind - die von Duc vielleicht nicht, aber wer will schon was von Duc, asserdem find ich die Originalen gan ok. An der M Unit stört mich weniger der Preis als das jede Menge unnötiger Features vs alles in einem. D.h. was mach ich wenn nach 3 Jahren eine essentielle Funktion die Löffel abgibt? Bearbeitet 12. Januar 2015 von Mattol Zitieren
frankman Geschrieben 12. Januar 2015 report Geschrieben 12. Januar 2015 (bearbeitet) eine essentielle Funktion die Löffel abgibt? den hersteller um kulanz anbetteln oder eine neue kaufen. was machst du wenn dein steuergerät kaputt geht? auf der anderen seite dürfte sich die fehlersuche wesentlich einfacher gestalten als in einem löt-stecker-schrumpfschlauch-kabelknoten. wenn du da einmal den elektrofips drin hast - ff (fiel fergnügen ) und die orginalen schalter sind einfach nicht zeitgemäß. das zeugs unterliegt einem massiven mechanischen verschleiß. das zeigt sich (zumindest bei mir) hauptsächlich im blinkerschalter. außer dem startknopf nutze ich auch sonst so gut wie nichts. Bearbeitet 12. Januar 2015 von frankman Zitieren
MaT5ol Geschrieben 12. Januar 2015 Autor report Geschrieben 12. Januar 2015 eine essentielle Funktion die Löffel abgibt?den hersteller um kulanz anbetteln oder eine neue kaufen. was machst du wenn dein steuergerät kaputt geht? Jaaaa... - wenn das Steuergerät kaputt geht, kommt das Ersatzteil aus dem Regal rein Hätte bei dem Preis längere Garantie erhofft...(analog zu den Osram LED Leuchtmittel) ansonsten bietet das Teil außer einem Haufen Arbeit zur Verkabelung erstmal keinen gesteigerten Mehrwert für mich... - obwohl zweifellos ein nettes Teil! Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 12. Januar 2015 report Geschrieben 12. Januar 2015 wenn die munit zu teuer ist, darf ich das in den ring werfen. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 12. Januar 2015 report Geschrieben 12. Januar 2015 (bearbeitet) Das Ding ist recht gut elektronisch abgesichert, ich glaube um das klien zu krigen bedarf es ner Menge. Was die Taster angeht finde ich die nicht ungünstig. Funktioniert zumindest für mich perfekt. Mit den unnötigen Features geb ich Dir recht, ist viel Spielerei dabei..... Aber wie Magic anmerkte: die Teile Jost Elektronik die gibt es auch in abgepeckter version und günstiger. Was die Buttons für die Verdrahtung im Lenler angeht wäre das übrigens eh ein Problem wenn Du Heizpatronen verbaut hast. Selbst der kleinere M.-Button wirst Du da je nach verbautem Lenker nicht weit genug einschieben können. Du bekommst den nicht um den Bogen im Lenker rum. Und der von Jost ist wohl noch etwas größer wie der von Motogadget. Bearbeitet 12. Januar 2015 von starfighter1967 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.