Zum Inhalt springen

Mal ne Frage zum SLS oder wie sich das nennt...


Empfohlene Beiträge

starfighter1967
Geschrieben

SLS weg und alles verschlossen, Lamda draussen, Kat weg und 3in1 SC mit dickem Tona-Krümmer und Arrow Map - kein Knallen bei mir....

Geschrieben

...ich konnte keinerlei Veränderung ohne SLS feststellen. Weder das Tickern noch das Auspuffpatschen war verschwunden.

Das muß dann aber an einer falschen Abstimmung oder falschem Map liegen. Bei meiner (anderes "Standardmap) patscht so gut wie nix. Und bei Easyliving (komplette Franzen-Abstimmung) ist es noch viel extremer, da konntest Du vor der Abstimmung gar nicht hinterherfahren, so hat die geknallt.

Naja, ich hatte die Arrows Low Level und die Serienmap probiert...

Geschrieben

Arrow low level mußt Du mit dem entsprechenden T-Tune fahren. Dann geht das schon ganz gut.

Geschrieben

gibt es hier eigentlich jemanden, der evtl. die gleichen komponenten verbaut hat und mir sagen kann, welches T-Tune er fährt?

- MIVV GP carbon
- K&N Luftfilter

- offensichtlich SLS lahm gelegt

werde doch nicht der einzige sein der so nen quatsch verbaut hat :biggrin:

Geschrieben

ziehe meine frage zurück....habe den tuneecu fred gefunden, da steht alles wissenswerte

:pro: goil was es hier alles gibt

Geschrieben (bearbeitet)

Ist genau meine Konfiguration

Speedy 2010

K&N mivvgp ohne Kat Patrone und SLS zu

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Ich hab mein SLS gedöhns nach einiger Zeit wieder eingebaut und aktiviert.

Aus zwei Gründen,

Erstens, AU war ohne nicht zu schaffen und auf ständigen Rückbau vorm TÜV Termin hatte ich keinen Bock.

Zweitens, ich konnte keinerlei Veränderung ohne SLS feststellen. Weder das Tickern noch das Auspuffpatschen war verschwunden.

Hi

Da hat was nicht gestimmt bei Dir.

Hatte selbe Konstellation. MIVV GP , keinen Kat, SLS verschlossen und Mapping von Franzen.

Beim Tüv keine Probleme wegen den Abgaswerten und gepatscht hat da auch nicht viel.

Grüßle

Geschrieben

Du hattest aber auch nur Euro 2. Also jetzt bezüglich TÜV. Da ist der CO bei 4,5%, glaub ich, und wir mit Euro 3 haben 0,3!!

Geschrieben

Bei mir gab es auch kein Problem mit der Asu . 2010er Modell 1,0 max hatte 0,9 . Das macht der Franzen schon Top. Und zum TÜV mal eben ein magermap aufzuspielen ist doch auch kein Thema.

Geschrieben (bearbeitet)

Du hattest aber auch nur Euro 2. Also jetzt bezüglich TÜV. Da ist der CO bei 4,5%, glaub ich, und wir mit Euro 3 haben 0,3!!

Ich korrigier mal schnell:

-Triple/One hatte Bj. 07 - also bereits Euro3

- ab Bj. 07 (Euro3) gilt ein Co%Gehalt von 1,0% nicht 0,3%

Nachtrag:

Jedes Serien-Map hat im AU-relevanten Bereich ein AFR von 14,7. Demnach sollte eigentlich jeder Motor auch ohne Kat die AU schaffen - wenn das Gemisch denn ab Werk sauber Eingestellt wäre -

und hier kommt dann Franzen ins Spiel.

Bearbeitet von ritzibitzi
Geschrieben

Watt bin ich über mein altes Umweltschweinchen froh :flirt::biggrin:

starfighter1967
Geschrieben

07er war nicht zwingend schon Euro3, es gab Übergangsfristen. maßgeblich ob 2 oder 3 ist die Schlüsselnummer im Brief

Und die 1% zu schaffen, wird wohl nur mit geändertem Map möglich sein....Also einfach umbauen ohne Kat und die 1% tzu schaffen bei richtig ausgeführter Messung? Glaube ich immer noch nicht...

Geschrieben

Wo hab ich bitteschön die bescheuerten 0,3% her :confused: . Ach, von meinem Händler!!! Vielleicht deswegen jedesmal der Ärger???

Geschrieben

Also ich fahre mit zylinderselektiver Abstimmung vom Franzen mit deaktivierter Lambdasonde ohne Kat und mit SLS.

das patscht und knallt so wunderbar beim Gas zumachen, einfach herrlich dieses Auspuffgeräusch ! :love:

Und beim TÜV habe bzw. hatte ich noch nie Probleme trotz 3,6% CO, man muss nur die richtige Werkstatt wählen ! :taunt:

Geschrieben

Gilt da alles raus Mapping rein, glücklich sein auch für die NJ? Bin nämlich auch kein Fan von SLS.

Geschrieben

Danke dir für den Link. Hat zwar die Frage nicht direkt beantwortet, aber Versuch macht kluch.

Geschrieben

Da das SLS ja wie alle sagen nur bei Lambdaregelung aktiv ist und das is nur im Teillastbetrieb hätte noch ne Frage. Wenn ich der Speedy von Sport Evolution den Ramair Schacht gönne. Wir das verzögerte Ansprechverhalten bei Lastwechsel dann verstärkt?

Geschrieben

Da würde ich direkt Dietmar Franzen fragen . Aber vielleicht fährt ja schon jemand mit dem Franzen RAM Air und kann dazu was berichten

Geschrieben

Easyliving hat den Schacht. Naja, und das große Franzenpaket. Jetzt geht sie fast so gut wie meine :guffaw::guffaw: .

Nein, geht schon richtig gut der Eimer.

Geschrieben

Das Beste an dem ganzen Ram-Air-Gesumse ist noch die kühlere Luft. Ansonsten :guffaw:

Geschrieben

Das Beste an dem ganzen Ram-Air-Gesumse ist noch die kühlere Luft. Ansonsten :guffaw:

Du vergißt den "Stammtisch-Faktor"... :gash:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...