crossbow1 Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 Hab gestern meine Bremse zerlegt und hab unter anderen ab den Schrauben der Bremsscheibe die alte Schraubensicherung kleben. Wie bekomm ich das am besten ab ? Zitieren
Triple-Mike Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 Drahtbürste reicht... Zitieren
SE-Driver Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 Oder eben das Gewinde nachschneiden!..... Aber ja, die Drahtbürste ist da aber ausreichend.... Zitieren
speedboy Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 vorher ein bisserl mit Fön erwärmen auf ca. 30 Grad, dann langt auch Zahnbürste Zitieren
McoMz Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 ich mach das so:1. arbeitsgang: mit zur gewindefurche passendem Dorn (V-förmig) den gewindegang nachfahren (quasi auskratzen) -> das grobe entfernen2. arbeitsgang: Bremse/Teilereiniger (Aceton) aufs Gewinde und mit der Drahtbürste parallel zu den Gewindegängen drüberfahren…und dann kann wieder frisches Blaues drauf dass sich auf der entfetteten Oberfläche besonders wohl fühlt. Zitieren
frankman Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 dafür hat der onkel sich sowas besorgt Zitieren
speed_doc Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 die Tante nimmt immer sowas... Zitieren
East Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 Habe mit einer Messingdrahtbürste gute Erfahrungen gemacht. Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 Für die Bohrmaschine . Einmal aus Stahl und Messing. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 11. Februar 2015 report Geschrieben 11. Februar 2015 Im Innengewinde hängt der Schmodder aber auch. Hier idealerweise Nachschneiden. Drahtbürste für Schrauben nehme ich nur, wenn ich kein passendes Schneideisen zur Hand habe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.