Erl Bandi Geschrieben 1. März 2015 report Geschrieben 1. März 2015 Hallo zusammen, war neulich bei meinem Reifendealer und hab mir neue Reifen aufziehen lassen. Vorne auswuchten war ok aber hinten das war aus meiner Sicht alles andere als professionell. Es waren keine vernünftigen Adapter für das Hinterrad an seinem Auswuchtbock vorhanden, und da hat er dann halt improvisiert, und dabei mir die konische Eindrehung am Rad zerkratzt. Irgendwie hat er es dann doch hinbekommen, aber ein vernünftiges Ergebnis ist meines Erachtens durch dieses gepfriemel nicht erreichbar. Ich glaube auch nicht dass er sich in Zukunft einen speziellen Adapter für die Speed Triple besorgt. Selber wuchten habe ich mir gedacht, aber nachdem ich gesehen habe das so ein Adapter ca. 100 € Kostet + Auswuchtbock nochmal 100 €, ist das auch nicht mehr so interessant. Bis sich diese Anschaffung amortisiert hat muß ich viele Räder wuchten. Wie ist denn das bei Euch? Der eine oder andere hat bestimmt schon mal das gleiche Problem gehabt. Gruß Erl Bandi Zitieren
milletreiber Geschrieben 1. März 2015 report Geschrieben 1. März 2015 Servus Dann geh halt zu einem anderen reifenhändler Zitieren
Grinser Geschrieben 1. März 2015 report Geschrieben 1. März 2015 Hallo Erl Bandi schau mal hier: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=92720&hl=%2Bhinterrad+%2Bauswuchten#entry914000 Gruß vom Grinser Zitieren
speety Geschrieben 1. März 2015 report Geschrieben 1. März 2015 . Soll auch Leute geben, die das Hinterrad seit Jahrzehnten nicht auswuchten. . Zitieren
speedboy Geschrieben 1. März 2015 report Geschrieben 1. März 2015 bei Michelin Reifen ist kaum was zu wuchten, schlimm ist es bei den Metzeler liegt an den Stahlfäden drin denk ich. Zitieren
pumpe Geschrieben 2. März 2015 report Geschrieben 2. März 2015 Schreib mal den Speed_doc an, Der hat mal Alu Adapter gemacht evtl hat er noch ! Grüße Zitieren
Mopedbude Geschrieben 2. März 2015 report Geschrieben 2. März 2015 Ich wuchte schon seit Jahren nicht des Hinterrad,nicht einmal bei meiner Hayabusa und ich hab nix negatives festgestellt Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 2. März 2015 report Geschrieben 2. März 2015 ................ aber hinten das war aus meiner Sicht alles andere als professionell. Was mich immer wundert; Warum spricht man sowas dann nicht vor Ort an ? Vielleicht hatte er ja auch Diesen Thread gelesen Zitieren
wildesau Geschrieben 5. März 2015 report Geschrieben 5. März 2015 bei Michelin Reifen ist kaum was zu wuchten, Stimmt, die Dinger drehen eh auf der Felge :D Habe ne alte Achse adaptiert und wuchte selber statisch, funktioniert. Beim ersten Satz PiPo hab ich irgendwann mal gemerkt, das der auf der Flege dreht. Hab dann neu gewuchtet und markiert, nach 500km wieder nen halben cm gewandert. Beim zweiten Satz hab ich hinten nicht gewuchtet und siehe da, kein Unterschied. Die AngelGt hab ich wieder gewuchtet, die drehen aber auch nicht. Zitieren
speed_doc Geschrieben 5. März 2015 report Geschrieben 5. März 2015 Wuchtadapter hätte ich noch...... 2 Stück.... Zitieren
Tuebinger Geschrieben 6. März 2015 report Geschrieben 6. März 2015 hinten wurde nicht ausgewuchtet bei mir, auch nicht beim Metzeler, hat trotzdem prima funktioniert ohne Beeinträchtigung. Gruß vom T. Zitieren
dadidada Geschrieben 6. März 2015 report Geschrieben 6. März 2015 und nicht vergessen -> statt Blei- unbedingt Carbon- o. Titangewichte auf die Felge kleben ... wegen der Sportlichkeit. Zitieren
Erl Bandi Geschrieben 10. März 2015 Autor report Geschrieben 10. März 2015 hat jemand den Wuchtadapter von Speed doc an einer 2012er NV im Einsatz? Möchte gerne wissen ob dieser auch beim neuen Modell funktioniert, da dieser ja für die NJ entwickelt wurde. Gruß Erl Zitieren
pumpe Geschrieben 10. März 2015 report Geschrieben 10. März 2015 Ja, geht ! Habe ich getestet ! Zitieren
Tscherdt Geschrieben 10. März 2015 report Geschrieben 10. März 2015 und nicht vergessen -> statt Blei- unbedingt Carbon- o. Titangewichte auf die Felge kleben ... wegen der Sportlichkeit. Yesssss, so geil Zitieren
Förster Geschrieben 23. März 2015 report Geschrieben 23. März 2015 Über das Drehen des Reifens bei der Montage lässt sich auch einiges rausholen. So mit hab ich vorne 10g und hinten nix. Hinten nicht wuchten ist allerdings nicht der wahre Jakob, aber auf der Straße dürfte das eh erst ab 50g Unwucht auffallen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.