Zum Inhalt springen

Neue Bridgestone Reifen R10 für Straße/Renne


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sozusagen der K3 aus dem Hause Bridgestone.

Hier noch ein paar Infos zur Laufflächenmischung

Zitat von Mopedreifen.de

Bridgestone ersetzt den bekannten BT003RS durch den RS10.

Im Gegensatz zu den Mitbewerbern Metzeler (RacetecRR K3) und Michelin (Supersport Evo) vertraut Bridgestone auf eine einheitliche Laufflächenmischung.

Der Grund dafür liegt im kritischen Übergang der möglichen 2 unterschiedlichen Gummimischungen.

Metzeler und Michelin haben dieses Problem (es kann bei sehr sportlicher Fahrweise eine Kante zwischen den beiden Mischungen entstehen), dadurch gelöst, dass die harte Mischung komplett über die Lauffläche angebracht wird und die weiche seitliche Mischung langsam, seitlich aufsteigend darüber gelegt wird).

Bridgestone geht, zur Erhöhung der Stabilität eigentlich den gleichen Weg am Hinterrad, nur ist die harte Mischung komplett von einer weichen haftfähigen Mischung überzogen.
Inwieweit hier zwischen den beiden Bauarten Laufleistungsunterschiede zu erwarten sind, bleibt es zu testen.

Bridgestone ist sicher, mit der neuen Mischung des RS10 einen sehr haftfähigen aber auch abriebresistenten Laufflächengummi gefunden zu haben.

Das der Reifen wohl sehr gut sein wird, beweist die Tatsache, dass die neue Yamaha R1 (Mod. 2015) sowie die neue Kawa H2 mit einem RS10 in der Erstausrüstung ausgeliefert werden.

Der Schwerpunkt der Entwicklung lag darauf, die Performance des RS10 in einem breiten Temperaturfenster anzubieten. Kälte mag der RS10 genauso wenig wie alle Mitbewerber, aber er soll seine Performance auch im ganz heiss gefahrenen Zustand behalten und somit den Grenzbereich langsam sicher anzeigen.

Wie alle Rennsportreifen mag auch der RS10 keine Nässe und sollte unter nassen Bedingungen sehr vorsichtig genutzt werden.

Der RS10 eigent sich sehr gut für die Rennstrecke, bei Instruktoren geführten Renntrainigs.

Dort kostet der 190/55 17 :140,99€ und der 120/70 17: 99,99€ der Metzeler K3 Racetec RR in 190/55 17: 152,99/ und der 120/70 17: 109,99€ wenn der Bridgestone auch mit Heizdecken und auf der Renne bei hohen Temperaturen funktioniert ist er sicherlich eine gute Alternative zum Metzeler

Geschrieben

Preis geht voll in Ordnung,

hätt mit mehr gerechnet :flowers:

Geschrieben

Aber den Hinterreifen gibt es nur in 190 / 200er Querschnitt, also nichts für mein Moped in 180er Breite. :prohibit:

Geschrieben

hmm schade , hätt ihn sonst auf dem HHR getestet im Juli

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...