Zum Inhalt springen

Freigabe Pilot Power 3 auf T509?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte auf meiner Speedy T509 Bj 2000 den Pilot Power 3 ausprobieren.

Hat dazu jemand eine Reifenfreigabe? Bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Viele Grüße

Stefan

Geschrieben

Hallo,

für die T 509 gibt es kein Freigabe für den Power 3 .

Nach Rücksprache mit Michelin werden keine Testfahrten mehr mit der T509 mehr gemacht - zu alt.

Komischerweise gibt es für den Road 4 eine Freigabe . Dafür ist die T 509 nicht zu alt - verstehe wer will.

Ich fahre den ganz normalen Pilot Power auf meiner T 509.

Der Reifen passt sehr gut zur T 509.

Gruß Reiner

Geschrieben

Ist Deine Maschine nicht schon nach EG typisiert? Siehe Schreiben von T, dass damit die Reifenfabrikatsbindung entfällt, weil die in der ABE nicht drin steht.

Meine hat als ABE nur eine e11*... Nummer.

Geschrieben

Ich wollte die Reifenfabrikatsbindung vom TÜV austragen lassen.

Lt. meinem Fahrzeugschein ist meine T 509 nicht nach EG typisiert, aber auf dem Typenschild am Rahmen ist eine E 11- Nr. vorhanden.

Der TÜV-Prüfer fragte mich "Wofür ? ".

Ich darf trotzdem nur die vom Hersteller empfohlenen Reifen bzw. nur Reifen mit Freigabe fahren.

Jeder sagt etwas anderes - ich fahre den PiPo mit Freigabe und gut ist.

Geschrieben

Ist Deine Maschine nicht schon nach EG typisiert? Siehe Schreiben von T, dass damit die Reifenfabrikatsbindung entfällt, weil die in der ABE nicht drin steht.

Meine hat als ABE nur eine e11*... Nummer.

Nein leider nicht. Unter dem Punkt K im Fahrzeugschein steht "H682*"

Dann werde ich den Pilot Power 3 wohl nicht ausprobieren können..

Geschrieben

Wenn Du einen modernen Straßensportreifen fahren willst, dann hol Dir doch den CSA2. Bei Conti gibt's da die Freigabe.

Geschrieben

Ist der Unterschied zwischen einem PiPo 2 CT und einem PiPo 3 so groß,

das man ihn auf einer T 509 merkt ?

Geschrieben

Hallo,

den alten PiPo würde ich nicht mehr fahren, bei dem hatte ich immer beim Rausbeschleunigen aus engen Kehren das Gefühl, dass der schmiert oder die Reifenflanke zu weich ist. :gnash:

Da gibt es heute wesentlich bessere Sportreifen.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir den Bridgestone S20 oder den Metzeler M7RR wärmstens empfehlen. Die habe ich beide ausgiebig auf meiner T509 in den französischen Alpen im Trockenen wie im Nassen getestet :top: Und du bekommst für beide auch eine Freigabe.

Gruß

Thomas

Geschrieben

Danke für eure Antworten.

Ich sehs wie Thomas. Ganz alte Reifen möchte ich nicht mehr fahren. Die Entwicklung geht schließlich auch voran.

Werde mir die genannten Reifen mal anschauen...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde :bounce::bounce::bounce:

Ich brauche für meine T509 Baujahr 2001 auch neue Reifen.

Habe mir die Michelin Pilot Road 4 ausgesucht. Kann mir bitte jemand sagen wie die sich auf dem Mopped fahren? Habe bis jetzt Michelin Pilot Road gefahren.

Die 4er sollen ja unterschiedliche Gummimischungen haben. Aussen weich, innen härter.

Danke :teeth::teeth:

Geschrieben

Meine Olle hat ihn jetzt auf der Kawa, sie super zu frieden mit dem vierer er ist um einiges besser als der dreier das kippeln ist auch weg.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...