Manuel1965 Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 Wie Teuer ca ist das Wechseln der beiden Reifen bei einer 515 NJ ? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 (bearbeitet) Es kommt darauf an... Bearbeitet 1. April 2015 von Mattol Zitieren
Necrol Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 Kommt drauf an was du deinem Schrauber bringst und was dieser für Stundensätze hat. Wenn du die ausgebauten Räder hin bringst ist es natürlich günstiger als wenn du den Bock am Stück hinstellst. Wenn du die Reifen bei ihm kaufst ist es in der Regel auch günstiger als wenn er nur am aufziehen kann. Bei meinem Schrauber wird das gewürfelt. Ich hab Rechnungen wo ich 20€ für beide Reifen neu aufziehen bezahlt habe, bei der letzten wollte er 25 pro Reifen haben. Reifen jeweils bei ihm gekauft. Zitieren
crazy horse Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 ... bei der letzten wollte er 25 pro Reifen haben. Reifen jeweils bei ihm gekauft. Wenn man schon beim Reifenhöker kauft (wofür es durchaus Gründe gibt), sollte der einen aber nicht noch beim montieren abziehen Wird Zeit für einen Wechsel würde ich sagen. 15-25€ Aufpreis beim Kauf und dann noch 25€ fürs Aufziehen? Ansonsten: selbst ist der Mann! Die können mich mal. Zitieren
Necrol Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 ... bei der letzten wollte er 25 pro Reifen haben. Reifen jeweils bei ihm gekauft. Wenn man schon beim Reifenhöker kauft (wofür es durchaus Gründe gibt), sollte der einen aber nicht noch beim montieren abziehen Ich hab ihn gefragt ob er mich als zahlenden Kunden gerne behalten möchte. Das wurde bejaht. Darauf hin hab ich die Rechnung zerrissen und ihn gebeten mir eine neue aus zu stellen. Da stand dann 15€ insgesamt drauf. Damit kann leben. Zitieren
pumpe Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 Mopet hinstellen für neue Reifen habe ich schon bis 100.-€ alles erlebt ! Inc. Ausbau montieren und einbauen ! Kumpel ist mal zum Reifenhändler, gut Reifen nicht bei ihm gekauft aber pro Rad wollte er dann 25.-€ haben das war für mich mit ein Grund es selber zu machen ;-)))) Zitieren
klompi Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 (bearbeitet) Also nen zwani für beide Felgen bei mitgebrachte Reifen ist schon ein guter Preis ! Hab auch schon für mitgebrachte 20 pro Felge bezahlt. Wenn ich die Reifen direkt beim Dealer kaufe ist das aufziehen und wuchten schon im Preis mitdrin! Bearbeitet 1. April 2015 von Knacki Zitat entfernt Zitieren
MsHyde Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 Ich hatte auch schon Freie, die sich geweigert haben fremde Reifen aufzuziehen... Zitieren
Despo Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 Auf der Renne mit ausgebauter und angelieferter Felge meistens 10€ pro Felge. In der Werkstatt mit Anlieferung ist es meistens ein Traum nur nen 10er zu bezahlen. Meistens kostet es dann 15-20€ pro Felge. Stellst du den Hobel hin sind 30-50€ pro Felge inkl. Ein-Ausbau keine Seltenheit. Ich montier nur noch selber. Außer auf der Renne. Da ist mir der Zehner schon die Zeitersparnis und die gesparten Anstrengungen wert. Und bevor das nächste Fass aufgemacht wird ( ): Ich wuchte vorne sehr penibel. Hinten ist entweder die Felge gewuchtet, oder Felge mit Reifen wird nochmal gewuchtet. Auf 5g genau. Das reicht mir. (Alles statisch gewuchtet) Grüße Basti Zitieren
Sandie Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 Mein Reifenaufzieher nimmt 10 pro Felge. Ich wollt mal bei ihm Reifen kaufen, da hat er mich fast vom Hof gejagt. Zitieren
crazy horse Geschrieben 1. April 2015 report Geschrieben 1. April 2015 Ich habe jahrelang 5€ gezahlt, dann 7,50€. Mit neuem Eigentümer sollten es dann plötzlich 15€ sein. Das war dann der Punkt: Montiergerät kaufen. Insgesamt komme ich auf 15-20 Reifenwechsel im Jahr (mit Rennstrecke, und vor grösseren Touren mache ich auch immer neue drauf). Die alten werden danach zu Ende gefahren, was sich auch nicht unbedingt lohnt bei 15€ Montagekosten. Sohnemann verdient sich ein Zubrot, indem er den 125er Kollegen neue Schlappen verpasst. Einziges Problem war die Entsorgung (Ok, eigentlich war es ein Glück, da eine ganze Menge Contis dabei waren ). Inzwischen ist das auch gelöst, Sperrmüll nimmt die mit. 2 oder 3 sind kein Problem, haben sie noch nie liegenlassen. Zitieren
fordprefect Geschrieben 2. April 2015 report Geschrieben 2. April 2015 Motorrad hinstellen und wieder abholen heißt, daß der Kollege mit Ein- und Ausbau, Montage, Wuchten wohl eine Stunde beschäftigt ist. Dazu Altreifenentsorgung und Mehrwertsteuer. Kann also nicht bloß 20 kosten. Wer aber selbst kann, kann selbst. Gruß, Fordprefect Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 3. April 2015 report Geschrieben 3. April 2015 Also ich bezahle wenn ich den Bock hinstelle und dann wieder mit neuen Schlappen abhole mit allem pro Satz bei ihm gekauft 20 Euro.(Alt Ensorgung -Merwert-Auswuchten) und Reifen sind preislich so wie wenn ich sie bei Moped-Reifen de. bestellen würde. Zitieren
andreas Geschrieben 3. April 2015 report Geschrieben 3. April 2015 Ich baue die Räder immer selber aus. Vorne schon deshalb, weil ich bei der Montage der Bremssättel sehr penibel bin, damit die Scheiben sauber und mittig laufen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.