Zum Inhalt springen

Welcher Typ


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Wie finde ich raus was genau für ein Modell (PS, welche Nockenwelle, usw) meine Daytona ist?

Hat jemand einen Typ? Es scheint, dass hier keiner 'ne Ahnung hat.

Ich weiss das sie kein Hinterrad Sensor hat und der Auspuffkrümmer ist an einem Stück.

Es würde mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte, denn wenn ich das Tune laden muss, ist es immer so 'ne Sache mit der Fragerei....

Gruss Alessandro

Geschrieben

Dann las dir vorher sagenn welches Tune drauf ist.

Ich fahre ne 98er T595 mit nem Krümmer der 99er und Sportnockenwelle ohne Hinterrad Sensor und zumindest die letzten 2 Punkte kann man doch aus dem Aktuellen Tune ersehen.

Oder frag den Vorbesitzer

hagen

Geschrieben (bearbeitet)

Hinterradsensor? :boozed: Was isn dat? :skeptic:

Wenn Du es genau wissen willst, dann gib mir mal Deine Typenschein-Nr. die im Fahrzeugausweis steht. Vielleicht krieg ich damit etwas mehr raus! :whistle: Brauche die Nummer aber bis Donnerstag Abend, nachher habe ich 1 1/2 Wochen Urlaub! :biggrin:

Bearbeitet von Merlin
Geschrieben

@Merlin

Vielen Dank im Voraus.

Werde dir heute Abend die Typenschein Nr. durchgeben.

Gruss Alessandro

p.s. und schönen Urlaub :cool::cool:

Geschrieben (bearbeitet)
Meinst Du die Frage ernst?????

Meinst Du mich? Dann heisst die Antwort: Ja! :skeptic: Man kann ja nicht alles wissen, oder? :blush:

Bearbeitet von Merlin
Geschrieben

Für die Neueinsteiger kleine Technikinfo:

Einige Triumphmodelle haben ja nach Baujahr einen Hinterrad Sensor. Er arbeitet ähnlich wie der Vorderrad Sensor und prüft laufend, ob ein Hinterrad eingebaut ist. Sobald das Hinterrad fehlt, wird die Einspritzung blockiert und der Motor geht aus bzw. springt gar nicht an.

ist ein Sicherheitstool, das gemeinsam mit Microsoft und BMW entwickelt wurde und auch in die 2004er BMW-Modelle und die nächste Windows XP-Version ohne Aufpreis integriert wird

Da nich für

Gruß

Geschrieben

@Merlin

Hallo Andi

Ich habe nach langem Suchen den Händler gefunden der die Daytona dann zumal verkauft hat! :biggrin:

Nun habe ich rausgefunden, dass meine Daytona eine 955i ist und nicht eine t595!! :boozed:

Da ich die Verschalung des T595 dran habe, wusste ich nie genau welcher Typ ich besitze :careful: .

Scheinbar hat man auf Kunden-Wunsch die originale gelbe Verschalung mit einer schwarze verstauscht, die aber von ein T595 war. :daft:

Die Maschine soll 130 PS haben und schon die scharfe Nockenwelle, aber kein Hinterradsensor. :cool::cool:

Somit hatte ich meistens das falsche Tuning drauf und das Motorrad ist nie richtig gelaufen.

Jetzt muss ich rasch zum Händler und das richtige Tuning laden und mal schauen. :rolleyes:

Trotzdem danke ich bestens für deine Mühe. :flowers:

Wann kommst du wieder einmal an einem Club Treffen? :innocent:

Gruss Alessandro595 (oder 955i?)

Geschrieben (bearbeitet)
@Merlin

Hallo Andi

Ich habe nach langem Suchen den Händler gefunden der die Daytona dann zumal verkauft hat! biggrin.gif

Nun habe ich rausgefunden, dass meine Daytona eine 955i ist und nicht eine t595!! :boozed:
Da ich die Verschalung des T595 dran habe, wusste ich nie genau welcher Typ ich besitze :careful: .
Scheinbar hat man auf Kunden-Wunsch die originale gelbe Verschalung mit einer schwarze verstauscht, die aber von ein T595 war. :daft:

Die Maschine soll 130 PS haben und schon die scharfe Nockenwelle, aber kein Hinterradsensor. cool.gifcool.gif
Somit hatte ich meistens das falsche Tuning drauf und das Motorrad ist nie richtig gelaufen.
Jetzt muss ich rasch zum Händler und das richtige Tuning laden und mal schauen. :rolleyes:

Trotzdem danke ich bestens für deine Mühe. :flowers:
Wann kommst du wieder einmal an einem Club Treffen? :innocent:

Gruss Alessandro595 (oder 955i?)

Was hast Du denn fürn Händler ???

Wenn der Händler das T-Diagnosegerät anschließt, wählt er an Hand der Fahrzeug-VIN die für das Modell aktuellen Tunes aus, er muß dann nur noch zwischen den folgenden Tunes entscheiden, (wenn es denn tatsächlich eine 955i von 99 ist), was sehr gut möglich ist, da der Wechsel von der Bezeichnung T595 auf 955 in 1999 stattgefunden hat.

Tune Number..........................BasisTune
9894........................................9894.............................955
Daytona with standard exhaust
9895........................................9894.............................955
Daytona with high aftermarket exhaust
9896........................................9894.............................955
Daytona with low aftermarket exhaust

Ist es aber noch ne T595, dann sollten folgende Tunes zur Auswahl stehen.

Tune Number..........................BasisTune
9861...................................... 9852 .............................T595 Daytona with standard exhaust and new cam timing (no wheel sensor)
9862 ......................................9852 .............................T595 Daytona with low aftermarket exhaust and new cam timing (no wheel sensor)
9863.......................................9852 .............................T595 Daytona with high aftermarket exhaust and new cam timing (no wheel sensor)

Die Daten habe ich noch aus ner alten Tabelle von Wayne, die Tunes sind aus der Serie 12, haben sich aber
in ihrer Bezeichnung in den neueren Tabellen nicht geändert.

Gruß Tom

Nachtrag:

WICHTIGER HINWEIS -- T595 DAYTONA

Für alle Märkte, außer Deutschland, wurde mit Wegfall des Hinterradsensors die Auslassnockenwelle geändert (Sportnockenwelle).

Obwohl der Wegfall des Hinterradsensors einen optischen Hinweis auf die verbaute Auslassnockenwelle (außer Deutschland) gibt,
muß in jedem Fall die Spezifikation der Nockenwelle genau bestimmt werden.
Nur im Falle der neuen Auslassnocke (Sportnockenwelle für Deutschland) sind die EINST.s 9861, 9862 oder 9863 anzuwenden.
In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, daß die Anwendung der EINST.s 9861, 9862 und 9863 ohne Verwendung
der neuen Auslassnockenwelle KEINEN Vorteil bietet, sondern sogar zu Motorschäden führen kann.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Laut Aussage von Stuart Homer aus dem T595Net soll der Schnitt wohl ab Motor Nummer 61508, stattgefunden haben (ausgenommen der deutsche Markt).
Was auch an Hand des Teilekataloges nachvollziehbar ist (Bestellnummer der ECU ändert sich ab Motornummer 61508)

Wenn meine Infos stimmen, dann steht eine Weiße Markierung für die "alte" Nockenwelle und eine Gelbe Markierung für die "neue" Nockenwelle.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch kurz zum Thema Nockenwelle: Die Nockenprofile der alten und der neuen Auslassnockenwelle sind identisch.
Die neue Welle ist von den Steuerzeiten gegenüber der alten um 5° Kurbelwinkel nach früh verdreht. Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben
Die Maschine soll 130 PS haben und schon die scharfe Nockenwelle, aber kein Hinterradsensor. :cool:  :cool:

Dann pass mal schön auf, das du net ohne Hinterrad losfährst....

:laugh::laugh::laugh::wink:

Cu Uwe *dersichheutnenastrakauft*

Geschrieben (bearbeitet)
@Merlin

Hallo Andi

Ich habe nach langem Suchen den Händler gefunden der die Daytona dann zumal verkauft hat! :biggrin:

Nun habe ich rausgefunden, dass meine Daytona eine 955i ist und nicht eine t595!! :boozed:

Da ich die Verschalung des T595 dran habe, wusste ich nie genau welcher Typ ich besitze :careful: .

Scheinbar hat man auf Kunden-Wunsch die originale gelbe Verschalung mit einer schwarze verstauscht, die aber von ein T595 war. :daft:

@ Alessandro:

Dann gratuliere ich Dir mal zum Aufstieg! :whistle:

Hast Du vielleicht daran gedacht, dass das Teil vielleicht einen Unfall hatte und man dann einfach die alte Schale drannmachte. Ich hoffe es nicht für Dich! :skeptic:

Bearbeitet von Merlin
Geschrieben

Könnten sein..... :unsure:

Dies habe ich mehrfach schon am Verkäufer hinterfragt, und die Antwort war nein von mehreren Quellen (Vorbesitzer, vorheriger Händler).

Ich muss noch den Händler anfragen der die Lady verkauft hat...

Aber als optimist möchte ich mal hoffen es sei nicht so, aber danke für den Typ.

Alessandro595

Geschrieben

@Taunussprinter,

der war gut!!!

Was du vergessen hast, der Hinterradsensor löst auch den Warmalarm aus, sobald das Motorrad rückwärts fährt.

Die Warnblinkanlage geht an und ein Sicherheits-Hup-Alarm wird gestartet.

Hj.

Geschrieben

Nein Nein Nein, der war eigentlich dafür gedacht die Navigation mit einem Speedimpuls

zu versorgen.....................

hagen

Geschrieben
Könnten sein..... :unsure:

Dies habe ich mehrfach schon am Verkäufer hinterfragt, und die Antwort war nein von mehreren Quellen (Vorbesitzer, vorheriger Händler).

Ich muss noch den Händler anfragen der die Lady verkauft hat...

Aber als optimist möchte ich mal hoffen es sei nicht so, aber danke für den Typ.

Alessandro595

schaue mal hier:

VIN information

da ist der code der für die VIN verwendet wird. damit kannst du schonmal modell und baujahr checken.

Geschrieben

Eigentlich müsstetst Du ja jetzt Deinen Namen auf Alessandro955 ändern :rolleyes:

und Fireball: Was willst´n mit nemAstra *kopfschüttel* :skeptic:

Geschrieben

Ja du hast recht.

Schau in dem Schweizer Stammtisch, ich habe die Frage unserem Club (Stammtisch) gestellt und die meisten kennen mich und meinten:

"Alessandro595 ist ganz ok" :smile:

Gruss Alessandro

Geschrieben
und Fireball: Was willst´n mit nemAstra *kopfschüttel* :skeptic:

Ich habs gedacht, aber nichts geschrieben! :whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...