Schiller Geschrieben 3. April 2015 report Geschrieben 3. April 2015 moin Elektriker Komme gerade mit meinen beschränkten Kenntnissen nicht weiter... Ich versuche gerade den Stromlaufplan der Lichtmaschine zu verstehen, bevor ich den Kabelbaum(Daytona MJ 2000) zerpflücke und neu aufbaue. Wozu dient das schwarze Kabel im Plastestecker? Ist das geschaltetes + vom Zündschloß kommend? Wofür braucht die Lima das? (bei der 1050er mit seperatem Regler ist das ja anders gelöst) Der in der Lima erzeugte Strom wird ja augenscheinlich über das verschraubte braune Kabel zum Sicherungskasten geleitet und dort eingespeist. Massekabelanschluß ist auch klar. neugierige Grüße Schiller Zitieren
eltron Geschrieben 3. April 2015 report Geschrieben 3. April 2015 (bearbeitet) Das schwarze ist geschaltener Plus. Es ist für die Erregerwicklung der Lima. Die Lima bei den alten Modellen ist nicht wie bei den neuen Modellen eine permanentmagnet erregte Lima sondern eine elektrisch erregte - wie bei Autos. Funktion: In die Rotorwicklung kommt Strom damit wird ein Magnetfeld erzeugt. Motor dreht den Rotor...aus dem Stator kommt ein Wechselstrom, der über einen Gleichrichter in Gleichspannung gewandelt wird... dann gehts zur Bat. Regelung der Ausgangsspannung über den Erregerstrom der Rotorwicklung. Bearbeitet 3. April 2015 von eltron Zitieren
Schiller Geschrieben 3. April 2015 Autor report Geschrieben 3. April 2015 schon mal besten Dank Die kleine schwarze Leitung also unbedingt an die M-Unit AUX(geschaltetes +) sonst gibt es lange Gesichter bei fibumba wenn die LifePo4 leergezogen wird Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.