SiRoBo Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 9 hours ago, starfighter1967 said: Simon, was ist los bist Du besoffen? War das so offensichtlich? Das ist doch eine plumpe Entscheidung: Entweder man baut eine andere Felge mit 5,5" auf der Einarmschwingendaytona und lässt sie (korrekter Weise) eintragen oder man will die originale Felge weiterfahren und lässt demnach die 5,5" Felge nicht eintragen. Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 Hi, Reifeneintragungen sind immer doof, wenn man an den falschen Prüfer kommt. Frag mal die Reifenhändler in Deiner Gegend, wo sie hingehen, wenn am Auto andere Felgen/Räder einzutragen sind. Meistens gibts da einen Prüfer mit Ahnung. Den mal heimsuchen, am besten mit einem Haufen Papierkram. Reifenspec aktuell eingetragener Reifen, Reifenspec des einzutragenden Wunschreifens (Abrollumfang, Lastkennzahl, was weiß ich). Argumente FÜR die Eintragung können sein: die N-Tona mit Zweiarmschwinge hatte nahezu den gleichen Rahmen, aber den 180er als Serienreifen (AFAIK auch auf einer 5,5Zoll Felge. Die 1050er Speed Triple hat annähernd die gleiche Leistung, das gleiche Fahrwerk, keine Verkleidung und auch den 180er als Serienreifen (sogar - so habe ich Dich verstanden - auf der gewünschten Felge). Du schreibst, es ginge Dir um die Optik der Felge. Die Schwierigkeit wird halt die vordere Felge sein, die ist nicht plug and play zu tauschen (steht aber alles weiter oben im Fred schon). Daher würde ich dem Weg von Simon folgen (den ich vor vielen Jahren auch schon gegangen bin ): Lass die Serienfelgen drauf. Nehme fürs Fahrgefühl den 190/55er Reifen. Für Eintragungen dieser Kombination gibts reihenweise Beispiele im t5net (Vorgehensweise aber wie oben beschrieben). Und für die Optik würd ich die Felge lackieren/beschichten/bekleben (lassen). Gerhard Zitieren
Triple_9 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb joe8353: Hi, Reifeneintragungen sind immer doof, wenn man an den falschen Prüfer kommt. Frag mal die Reifenhändler in Deiner Gegend, wo sie hingehen, wenn am Auto andere Felgen/Räder einzutragen sind. Meistens gibts da einen Prüfer mit Ahnung. Den mal heimsuchen, am besten mit einem Haufen Papierkram. Reifenspec aktuell eingetragener Reifen, Reifenspec des einzutragenden Wunschreifens (Abrollumfang, Lastkennzahl, was weiß ich). Argumente FÜR die Eintragung können sein: die N-Tona mit Zweiarmschwinge hatte nahezu den gleichen Rahmen, aber den 180er als Serienreifen (AFAIK auch auf einer 5,5Zoll Felge. Die 1050er Speed Triple hat annähernd die gleiche Leistung, das gleiche Fahrwerk, keine Verkleidung und auch den 180er als Serienreifen (sogar - so habe ich Dich verstanden - auf der gewünschten Felge). Du schreibst, es ginge Dir um die Optik der Felge. Die Schwierigkeit wird halt die vordere Felge sein, die ist nicht plug and play zu tauschen (steht aber alles weiter oben im Fred schon). Daher würde ich dem Weg von Simon folgen (den ich vor vielen Jahren auch schon gegangen bin ): Lass die Serienfelgen drauf. Nehme fürs Fahrgefühl den 190/55er Reifen. Für Eintragungen dieser Kombination gibts reihenweise Beispiele im t5net (Vorgehensweise aber wie oben beschrieben). Und für die Optik würd ich die Felge lackieren/beschichten/bekleben (lassen). Gerhard Ich will ja nur die HR Felge wechseln und nicht den ganzen Satz Es gibt ja auch die 1050er Felge in 6“ x 17“ also quasi „original Maße“. Dh ich kann auch original Reifen-Kombi fahren. Mir gehts ansich nur um die Felge und nicht um den Pneu der drauf kommt. Es ist nur ansich leichter wenn einer sagt „lass lieber, die machen Ärger“ oder sagt „hab damit Erfahrungen gemacht, schau her so und so“ Egal. Dann lass ichs. Zitieren
Triple_9 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 vor 4 Stunden schrieb SiRoBo: War das so offensichtlich? Das ist doch eine plumpe Entscheidung: Entweder man baut eine andere Felge mit 5,5" auf der Einarmschwingendaytona und lässt sie (korrekter Weise) eintragen oder man will die originale Felge weiterfahren und lässt demnach die 5,5" Felge nicht eintragen. Sag das nächstes mal. Dann schau ich das ich aufhole (was der Kühlschrank hergibt und dann sind wir wenigstens auf einem Level Zitieren
SiRoBo Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 14 minutes ago, Triple_9 said: Ich will ja nur die HR Felge wechseln und nicht den ganzen Satz Es gibt ja auch die 1050er Felge in 6“ x 17“ also quasi „original Maße“. Dh ich kann auch original Reifen-Kombi fahren. Mir gehts ansich nur um die Felge und nicht um den Pneu der drauf kommt. Da gibt es mehrere, aber nicht unlösbare Probleme: Die 6" Felgen der 1050er ab 2011 brauchen auch die Hinterachse ab 2011 mit 5 Pins statt 4. Die Felgen 2005-2010 passen technisch p&p, haben aber 5,5" und da sollte ein 180/55er Reifen drauf. Mit anderen Reifendimensionen eintragen tun sich die TÜVs der deutschen Welt anscheinend schwerer als mit anderen Felgen. Zuminst mein Standard-HU-TÜV ist so drauf. Als ich die mal darauf angesprochen habe, ich wolle eine auf 4,5" Felge verschmälern, waren die entspannt. Aber als ich von dem dazu passenden 160er Reifen angefangen habe, gingen denen alle Warnlampen an. Einen Kontakt zu einem fähigen TÜV Prüfer in Deiner Nähe kann ich Dir per PN zukommen lassen, falls Du das brauchst. Der hat mir vor gut 5 Jahren mit relativ wenig Bohei den 190/55er Reifen auf der original 6" Felge eingetragen. Zum Fahren 1A, denn die Brembo Felgen der ersten Einarmschwingenmodelle sind auch relativ leicht für Gussfelgen. Die Felgen 2005-2007 sind schwerer und die 2008-2010 sind deutlich schwerer. Die 2008-2010er Felge bin ich mal mit 180/55er gefahren auf meiner T509 (siehe auch Threadverlauf hier) und die Hecklastigkeit im Vergleich mit der Originalfelge war schon deutlich spürbar. Muss man wollen! Optik ist natürlich immer Geschmacksache, aber nach Platon definiert sich die Schönheit nicht nur durch Optik sondern auch nach der Zweckdienlichkeit: Ein goldener Kochlöffel mag vielleicht schön aussehen, aber zum Kochen ist der alles andere als schön und dazu dann auch noch unwirtschaftlich. Zitieren
Triple_9 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 vor 2 Minuten schrieb SiRoBo: Da gibt es mehrere, aber nicht unlösbare Probleme: Die 6" Felgen der 1050er ab 2011 brauchen auch die Hinterachse ab 2011 mit 5 Pins statt 4. Die Felgen 2005-2010 passen technisch p&p, haben aber 5,5" und da sollte ein 180/55er Reifen drauf. Mit anderen Reifendimensionen eintragen tun sich die TÜVs der deutschen Welt anscheinend schwerer als mit anderen Felgen. Zuminst mein Standard-HU-TÜV ist so drauf. Als ich die mal darauf angesprochen habe, ich wolle eine auf 4,5" Felge verschmälern, waren die entspannt. Aber als ich von dem dazu passenden 160er Reifen angefangen habe, gingen denen alle Warnlampen an. Einen Kontakt zu einem fähigen TÜV Prüfer in Deiner Nähe kann ich Dir per PN zukommen lassen, falls Du das brauchst. Der hat mir vor gut 5 Jahren mit relativ wenig Bohei den 190/55er Reifen auf der original 6" Felge eingetragen. Zum Fahren 1A, denn die Brembo Felgen der ersten Einarmschwingenmodelle sind auch relativ leicht für Gussfelgen. Die Felgen 2005-2007 sind schwerer und die 2008-2010 sind deutlich schwerer. Die 2008-2010er Felge bin ich mal mit 180/55er gefahren auf meiner T509 (siehe auch Threadverlauf hier) und die Hecklastigkeit im Vergleich mit der Originalfelge war schon deutlich spürbar. Muss man wollen! Optik ist natürlich immer Geschmacksache, aber nach Platon definiert sich die Schönheit nicht nur durch Optik sondern auch nach der Zweckdienlichkeit: Ein goldener Kochlöffel mag vielleicht schön aussehen, aber zum Kochen ist der alles andere als schön und dazu dann auch noch unwirtschaftlich. Damit ist einfach alles beantwortet. Damit ist mir diese „Schnapsidee“ auch ausgetrieben. Wegen der Reifengröße komm ich gerne auf dich zurück Danke! Zitieren
MiJaBe Geschrieben 30. Oktober 2020 report Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 19 Stunden schrieb Triple_9: Da gibt es mehrere, aber nicht unlösbare Probleme: Die 6" Felgen der 1050er ab 2011 brauchen auch die Hinterachse ab 2011 mit 5 Pins statt 4. Das ist leider nicht das einzige Problem, die Einpresstiefe hat sich auch geändert. Man muss noch eine 5mm Scheibe dazwischen adaptieren. Soweit wie auf dem Foto war ich schon mal, hab aber dann das Vorderrad Problem nicht mehr angegangen. Grüße Zitieren
triplehead Geschrieben 30. Oktober 2020 report Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb MiJaBe: Das ist leider nicht das einzige Problem, die Einpresstiefe hat sich auch geändert. Man muss noch eine 5mm Scheibe dazwischen adaptieren. Soweit wie auf dem Foto war ich schon mal, hab aber dann das Vorderrad Problem nicht mehr angegangen. Grüße Da könnte man sich doch ein 5mm dickes Adapter mit Vorkehrungen für die 4 Pins auf der einen und 5 Pins auf der anderen Seite vorstellen. Bearbeitet 30. Oktober 2020 von triplehead Zitieren
joe8353 Geschrieben 30. Oktober 2020 report Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) Hi, guter Ansatz, aber soweit mir bekannt sind die Pins länger als 5mm. heißt. die 4 Pins stehen noch "hinten raus", und die Felge muss dann 4+5=9Pins aufnehmen können... Oder man kürzt die 4 Pins auf <5mm, geht auch. Gerhard Bearbeitet 30. Oktober 2020 von joe8353 Zitieren
triplehead Geschrieben 30. Oktober 2020 report Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) Ich habe die Dituation nicht do im Kopf, aber ich bin mir sicher, dass sich da eine Lösung finde lässt. Bearbeitet 30. Oktober 2020 von triplehead Zitieren
MiJaBe Geschrieben 30. Oktober 2020 report Geschrieben 30. Oktober 2020 Die 4 Pins könnte man kürzen und dann die Adapterscheibe mit dem4er Lochbild mittels Senkschrauben an der Achse befestigen. Dann die Pins abdrehen und wieder mit Senkschrauben in der Adapterscheibe verschrauben... Das ginge, ich hatte mir damals eine 5pin Achse geholt und hätte den Adapter mit längeren Pins befestigt wie original von hinten durch die Achse. Bei der Adaption von 4 auf 5loch müsste man schauen ob sich die lochkreise nicht überschneiden. Wobei da ein Pin weniger bestimmt nicht entscheidend wäre. Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.