Tschepetto Geschrieben 30. September 2003 report Geschrieben 30. September 2003 ...als Resultat ist eine aktivierte Motormanagementlampe normal oder? Das einzige, was ich überhaupt sonst am "Triebwerk" gebastelt hatte, war ein Wechsel der HLRC sowie ein bißchen "Tuckern" ganz ohne Tüte. Wenn das der Grund sein sollte (gehe ich jetzt mal von aus), wann geht die aus? Nach drei Warmphase, oder? Aber was bedeutet das eigentlich genau? Welche Schwelle muß überschritten werden? Bin eben mal 'ne Runde gefahren, aber bei den aktuellen abendlichen Temperaturen habe ich trotz Ausnutzen des gesamten Drehzahlbereichs zumindest die Wassertemperatur nicht über ~ 80°C gebracht. Warmphasen beziehen sich aber eh auf die Öl- bzw. Motortemperatur, oder? Fragen über Fragen... Zitieren
hagen Geschrieben 30. September 2003 report Geschrieben 30. September 2003 Soviel ich weiß muß 3mal das Thermostat aufgehen. Kann an ohne Puff liegen, wegen Kat ?!"?"?"?"?"?!?!?!? Oder wegen der Sicherung........................... hilft dir nicht viel oder ? hagen Zitieren
eltron Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 moin kazhal -alter schrauber- vermute mal da hat das steuergerät mangels spannung an nem sensor die fehlerleuchte eingeschalten. geht aber nach drei warmlaufzyklen wieder aus. im handbuch steht bei den fehlercodes nach drei warmläufen auf über 72°C und einem dT beim abkühlen von min 23°C müsste ja alles wieder im grünen bereich sein.... gibt aber auch fehler die mehr warmläufe brauchen.....bin ich mir jetzt aber auch nicht sicher????! ....ist schon ne weile her als ich das gebraucht habe (sensor von kühlwassertemp ab+zündung ein ).... Zitieren
Tschepetto Geschrieben 1. Oktober 2003 Autor report Geschrieben 1. Oktober 2003 im handbuch steht bei den fehlercodes Handbuch? Sowas gibt's auch? Auf jeden Fall schon mal danke. Am fehlenden Kat wird's denke ich nicht liegen, da ich vor dem Pottwechsel auch schon 'ne HLRC drauf hatte (sprich eh das entsprechende Tune aufgespielt wurde). Zitieren
eltron Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 ne am fehlenden kat kann es nicht liegen. der kat hat ja keinen elektrischen anschluss, also kann das steuergerät das fehlen gar nicht bemerken. Zitieren
Tschepetto Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor report Geschrieben 6. Oktober 2003 Ging nach 2-3 Fahrten auf jeden Fall wieder aus - thx 4 help! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.