Boris Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 Hallo, ein Bekannter har einen alten Uvexhelm für den es kein Visier mehr gibt. Nun hat er mich gefragt, ob ich wüßte, ob es nicht Visierfolie zum selberschneiden gibt. Ich hab gesagt, ich wüßte ein super Forum zum Fragen. Hat einer von Euch eine Idee? Der Uvex scheint wohl einen Visierrahmen zu haben. Also müßte das Zurechtschneiden theoretisch eigentlich machbar sein. Any ideas?? Danke. Gruß Boris Zitieren
hadl Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 Folie???! Wenn er damit Moped fahren will wird ihm eine Folie wohl nicht viel helfen,es ist mir auch nicht bekannt das es sowas gibt. Außerdem wäre ich vorsichtig mit so altem Zeugs,wer weiß wie oft der Helm auf'm Boden gelegen hat,ob er porös usw. Gute Helme gibts schon für wenig Geld! Neuen kaufen ist meine empfehlung... Zitieren
Harri675 Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 Moin Boris! Wäre skeptisch, was die Kwalität einer selbst hergestellten Visierscheibe angeht in Punkto: Schlagfestigkeit, Kratzfestigkeit etc.pp Wenn das wirklich schon ein soooo alter HElm ist, würd ich so ein Ding nicht mehr auf meine Rübe setzen, Alter schützt vor Schaden nicht! Das Material der HElmschale kann schon porös oder "trocken" sein, also spröde, wär mir zu gefährlich.... Zitieren
Rick Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 Hallo, mir faellt dazu hoechstens ein im Zubehoer ein Visier zu suchen das groesser ist und es einfuegen. So mit Heissluftfoen und so . Dabei dachte ich immer ich haette die schraegen Ideen Gruss Rick Zitieren
hagen Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 Uvex aaarghhhhhh nur fürs Mofa...... wenn nicht friesiert :-)))) und wenn der schon so alt ist das es dafür keine Visiere mehr beim Hein oder Detlef gibt gehöhrt er in die Mülltonne und am besten nochmal mimm fetten Hammer drauf hauhen damit nicht irgend so ein "Schwachmat" denn wieder benutzt. Denn man kann ohne Arme aber nicht ohne Kopf. hagen Zitieren
frankman Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 ... ich würd das lassen. ein helm bieblischen alters sollte man in den gelben sack stopfen. frank Zitieren
Boris Geschrieben 1. Oktober 2003 Autor report Geschrieben 1. Oktober 2003 Hallo, ich selber wollte das auch nicht machen Wenn das wirklich schon ein soooo alter HElm ist, würd ich so ein Ding nicht mehr auf meine Rübe setzen, Alter schützt vor Schaden nicht! Das Material der HElmschale kann schon porös oder "trocken" sein, also spröde, wär mir zu gefährlich.... Außerdem wäre ich vorsichtig mit so altem Zeugs,wer weiß wie oft der Helm auf'm Boden gelegen hat,ob er porös usw. Jaaa, aber ich habe doch gesagt, dass es sich um einen Bekannten handelt, nicht um einen Freund!!!!! Gruß Boris Zitieren
andreas Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 hallo, das wird wohl so ein uvex boss oder nach folger sein.frag mal beim plexiglas-fachhandel nach,gibts überall.problem wird sein die schlagfestigkeit und ein verzerrungsfreies wölben der scheibe.übergröße kaufen und passend schleifen wäre da der einzig passable und nicht den rahmen sprengende tip.dann stimmt das material auf jeden fall. vielleicht passt deinem bekannten nix anderes,habe auch lange gesucht bis ich wieder einen passenden gefunden habe. Zitieren
DirkW Geschrieben 1. Oktober 2003 report Geschrieben 1. Oktober 2003 Ein Arbeitskollege von mir hat das im Sommer fertiggebracht. Acrylglas gekauft (3 mm) vorsichtig erwärmt und gerundet und dann das alte Visier als Schablone verwendet, aufgezeichnet und mit dem Dremel herausgeschnitten. Wenn man sonst keine Hobbys hat, warum nicht? Übrigens, auf den Hinweis von mir, das so ne alte Murmel in den Müll gehört hat er mit Schulterzucken reagiert. Soweit ich weiß, sollten Helme spätestens aller 6 Jahre ausgetauscht werden, weil sie wohl im Lauf der Zeit spröde und damit brüchig werden. Dirk Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.