Holgerson Geschrieben 14. April 2015 report Geschrieben 14. April 2015 Hallo, ich habe mir ja vor kurzem meine erste Speed Triple (Bj 2010) gekauft. Sie läuft auch wunderbar, allerdings habe ich Probleme beim Starten. Ich habe die Batterie (Yuasa) entladen und geladen. Sie ist dann sofort angesprungen. Danach bin ich ca 100 km gefahren. Nachdem ich getankt habe, ist sie nicht mehr angesprungen. Ein kurzer Klack und es ging nichts mehr. Die Kontrollleuchten am Tacho haben geleuchtet (das normale "hochfahren" beim Start), Licht war auch an. Nachdem ich das Bike überbrückt habe ist sie wieder gelaufen. Daheim angekommen habe ich nochmals versucht zu starten, ging aber leider nicht. Ich habe mich durch sämtliche Threads gelesen. Leider habe ich kein Meßgerät und bin auch in Sachen Elektrik absoluter Laie. Gibt es jemanden, der mir beim messen helfen könnte, damit ich weiß ob der Regler defekt ist? Ich wohne in 74864 Fahrenbach. Gerne komme ich auch bei einem von Euch vorbeigefahren. Freue mich auf Rückmeldung. Gruß Nils Zitieren
triplemops Geschrieben 14. April 2015 report Geschrieben 14. April 2015 Batterie entladen? Warum? Ich tippe schlicht und einfach auf defekte Batterie. Tausch die erstmal aus und schau dann weiter. Zitieren
Despo Geschrieben 14. April 2015 report Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) Präventiv tauschen... bin ich selten ein Freund von. Auch wenn du kompletter Elektroniklaie bist, die Multimeter gibts ab 10€ und sollten für eine Diagnose ausreichend sein. Wir haben hier mal eine Checkliste zusammengestellt (Punkt 5 für den Regler). Für die durchzuführende Messung des Reglers habe ich aus den Untiefen des Youtubes gute Videos gefunden. Das kriegt auch der Laie damit hin. Und mehr als 10€ hast du dabei nicht riskiert. Eine defekte Batterie kann man natürlich nicht ausschließen, aber wenn die mögliche Ursache nicht eingegrenzt wird, dann hast du evtl. bald mehr defekte Batterien rumliegen. Grüße Basti P.S.: Wie weit war deine Heimfahrt? Wenn es nur kurz war, dann würde ich definitiv nachmessen. Wenn es auch wieder ~100km waren, dann kann es wirklich die schwächelnde Batterie sein. Nachmessen würde ich aber trotzdem. Bearbeitet 14. April 2015 von Despo Zitieren
Holgerson Geschrieben 14. April 2015 Autor report Geschrieben 14. April 2015 die Heimfahrt von der Tanke waren noch ca 10km. Dann werde ich mal nach nem Multimeter schauen und mir in youtube die Videos zum Regler messen suchen I Zitieren
Triple/one Geschrieben 14. April 2015 report Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) die Heimfahrt von der Tanke waren noch ca 10km. Dann werde ich mal nach nem Multimeter schauen und mir in youtube die Videos zum Regler messen suchen I Hallo Hier bitte http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=90514&hl=lichtmaschiene#entry889125 Hallo So hab ich Damals meine Lima und den Regler gemessen. Lichtmaschiene durchmessen ist kein Problem. Das Kabel von der Lima folgen bis zum Stecker.Stecker abziehen.Alle drei Kabel nacheinander gegen Masse auf Durchgang Messen.Wenn Durchgang da ist, dann ist Lima Putt. Wenn nicht dann Motorrad laufen lassen, ohne Laderegler und an allen drei Kabeln sollte ungefähr die gleiche Spannung Anliegen. Achtung nicht gegen Masse messen.Nur die Kabel gegeneinander. Spannung messen mit Volt und Wechselstrom.Spannung sollte zusammengezählt ungefähr 60 Volt im Leerlauf betragen. Laderegler Messen Da kannst Du nur die Dioden auf Durchgang Prüfen.Wenn die Dioden auf beide Richtungen keinen Durchgang haben und nur sperren, dann ist der Laderegler Hinüber. So soll es sein.Regler IO. Gemessen habe ich mit Transistor Einstellung am Multimeter. hFE + vom Multimeter auf die Gelben Kabel 1 2 3 am Regler und minus Multimeter an Rotes Kabel vom Regler. Auf allen Kabeln braucht man Durchgang und mein Wert war 035. dann + Multimeter auf Rotes Kabel Regler und Minus Multimeter an die Gelben Kabel 1 2 3. Auf allen Kabeln keinen Durchgang.Sperrt also. dann + Multimeter auf die Gelben Kabel Regler 1 2 3 und minus Multimeter auf Schwarzes Kabel Regler. Auf allen Kabeln kein Durchgang. dann + Multimeter auf Schwarzes Kabel Regler und minus Multimeter auf die Gelben Kabel 1 2 3 Regler. Auf allen Kabeln 031 bis 032. Im Diodenmodus gemessen hab ich bei 2k Diodenmessung + an Gelbe Kabel 123 und minus an das Rote Kabel Durchgang und andersrum Sperrwirkung. So soll es nicht sein Regler Defekt. Regler + vom Multimeter auf die Gelben Kabel 1 2 3 am Regler und minus Multimeter an Rotes Kabel vom Regler. Auf allen Kabeln kein Durchgang und kein wert.Wert war bei mir 0.00. dann + Multimeter auf Schwarzes Kabel Regler und minus Multimeter auf die Gelben Kabel 1 2 3 Regler. Auf allen Kabeln kein Wert bei meinem Regler. Im Diodenmodus gemessen hab ich bei 2k Diodenmessung + an Gelbe Kabel 123 und minus an das Rote Kabel hatte ich keinen Durchgang und andersrum auch keinen Wert. Grüßle Grüßle Bearbeitet 14. April 2015 von Triple/one Zitieren
Holgerson Geschrieben 16. April 2015 Autor report Geschrieben 16. April 2015 kleines Feedback.... Nach dem Laden der Batterie festgestellt, dass die Kontakte der Masseanschlüsse an der Batterie korrodiert waren. Gereinigt, Batteriespannung gemessen: 12,7 bei Zündung aus, 12,1 bei Zündung und Fernlicht an, Beim Starten ein Einbruch und dann hat sie sich erholt auf knapp über 14 V. Bin dann ne Runde gefahren (25 km), habe sie ausgemacht, nochmal gestartet...funktionierte. Drei Stunden später wieder zurück (25 km). Starten geklappt, daheim nochmal aus und an gemacht....passt Ich denke wirklich es könnten der schlechte Kontakt gewesen sein. Werde es mal beobachten. Falls nochmal Probleme auftreten, werden die Lima und der Regler durchgemessen. Danke furs Helfen Gruss Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.