Nelli Geschrieben 17. April 2015 report Geschrieben 17. April 2015 (bearbeitet) Moinsen zusammen, Folgendes Problem, habe mit ein Zylinderkopf aus den staaten bestellt. Die Passscheiben und die Tassenstößel fand ich zusammen in einer Tüte, darauf hin habe ich den Verkäufer (Motorradhändler) gefragt was das den soll. Antwort von denen war: die haben nur die Nockenwellen ausgebaut, und mit Papier ausgefüllt zwischen Stößel Und lagerböcke, der Zoll muss das gewesen sein ?!? jetzt zu meiner Frage wie kann ich das Problem lösen zurückschicken ? oder die Stößel nachgefühl auf leichtgängigkeit irgendwo platzieren? Und was kann den eigentlich im schlimmsten falle passieren wenn die Stößel Nicht wieder an ihren Platz kommen? Bearbeitet 17. April 2015 von Nelli Zitieren
East Geschrieben 17. April 2015 report Geschrieben 17. April 2015 Also ich wüsste nicht warum die Stößel nicht einfach "irgendwo" und wild untereinander durchgemischt wieder eingebaut werden sollten! Bei Triumph, steht bei der Endmontage auch keiner und probiert welcher Stößel wo besser passt Da wird aus dem regal genommen was da ist und eingebaut Zitieren
SiRoBo Geschrieben 17. April 2015 report Geschrieben 17. April 2015 Bei Triumph, steht bei der Endmontage auch keiner und probiert welcher Stößel wo besser passt Da wird aus dem regal genommen was da ist und eingebaut Und woher weißt Du das? Vielleicht (!) werden sowohl die Köpfe als auch die Stößel automatisiert ausgemessen und dann dem Monteur so ans Band geliefert, dass er gar nix mehr prüfen/denken/... braucht. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 17. April 2015 report Geschrieben 17. April 2015 und ich vermute mal das es sich um einen gebraucten Kopf handelt, das ist dann ein kleiner Unterschied. Bei Neuteilne ist das ja egal, aber bei Gebrauchten sollte das schon wieder in der richtigen Ursprungsversion verbaut werden Zitieren
eifelfighter Geschrieben 17. April 2015 report Geschrieben 17. April 2015 Awa die Stössel kannst getrost mischen. Da passiert nix, würde ich sagen. Ventile müssen halt neu eingestellt werden, aber sonst. Ich hätte da keine Bedenken. Zitieren
Triplemania Geschrieben 17. April 2015 report Geschrieben 17. April 2015 Nur mein Senf: Im WHB sollten die Maße der Tassenstössel stehen, incl der Toleranzen. Bitte erst einmal nachschlagen. ICH würde mich danach wohl mit einem Mikrometer hinstellen und alle Tassen einmal durch messen. Je nachdem wie eng die beeinander liegen, würde ich dann entweder "nach Schnauze" einbauen, oder eben auch noch den ZK messen (lassen). Die Bohrungen/Führungen im ZK könnte ich mit heimischen Mitteln nicht messen, darum würde ich deswegen einen Motorenbauer oder eine vertrauenswürdigen ("echte" Kfz-Werkstatt) bitten und das danach mit den besten Toleranzen zusammen bauen. Wenn der ZK nicht komplett sein sollte, müsstest Du die NW bzw. obere NW-Lagerplatte ("Leiter") vor dem Zusammenbau aber ohnehin prüfen (lassen). Zitieren
Nelli Geschrieben 17. April 2015 Autor report Geschrieben 17. April 2015 Richtig ist ein gebrauchter Kopf. Gerade im WHB gelesen die Stößel kennzeichnen und wieder an ihren Ursprungsort montieren, aber warum steht da nicht. Vermute mal das die sich mit der Zeit anpassen, wie mit den lagerböcken, aber nicht so schlimm denke ich. Ja Ventile müssten eingestellt werden da ich sie auch poliere inkl. Führung. Zitieren
Nelli Geschrieben 17. April 2015 Autor report Geschrieben 17. April 2015 Im WHB sollten die Maße der Tassenstössel stehen, incl der Toleranzen.Finde ich nicht :) Steht nur was von den Zapfen der nocke. Und wenn ich einfach neue Stößel nehme löst das nicht mein Problem? Oder doch lieber zum instandsetzer muss ja sowieso hin zum Planen Zitieren
Speedy-q Geschrieben 20. April 2015 report Geschrieben 20. April 2015 Wie viel hatte der Kopf gelaufen? Natürlich laufen sich die Stößel auf die jeweiligen Laufbahnen ein ..... aber ein Vertauschen ist meiner Meinung nach trozdem kein Drama .... im Zweifel laufen sich die Teil in kurzer Zeit neu ein (ja..ggfs. unter minimal höherem Verschleiß) ...... bei Kolben und Zylindern, wo es auf Gasabdichtung ankommt, wäre das eine andere Sachlage... Ich hatte auch schon Köpfe, wo die Zuordnung der Tassenstößel nicht klar war ...hatte nie Probleme .... Würde mir keinen allzu großen Kopf machen..... Zitieren
ritzibitzi Geschrieben 20. April 2015 report Geschrieben 20. April 2015 (bearbeitet) Denkt auch daran, dass die Stößel rund sind und sich beim Motorlauf drehen. Daher finde ich das weniger tragisch als z.B. bei den Nockenwellenlagern. Grüße Bearbeitet 20. April 2015 von ritzibitzi Zitieren
eifelfighter Geschrieben 20. April 2015 report Geschrieben 20. April 2015 Denkt auch daran, dass die Stößel rund sind und sich beim Motorlauf drehen. Daher finde ich das weniger dragisch als z.B. bei den Nockenwellenlagern. genau Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.