elpirt deeps Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 (bearbeitet) Tach Leute! Frisch aus dem Griechenlandurlaub zurück bin ich gestern zum TÜV. Jetzt tut der Arm nicht mehr all zu weh und ich kann nun wieder ganz vorsichtig fahren. Was soll ich sagen, ich mach mir Gedanken um den High Level und die voll schwimmende Bremse vorn und ich bekomme die sch.... Plakette wegen der Micro Blinker mit E-Prüfzeichen von Louis und der schönen , jedoch um ein paar Quadratzentimeterchen zu kleinen Sportspiegel nicht. In Griechenland fahren sie ohne Helme mit bis zu vier Leuten auf Karren ohne Spiegel, Licht ,Profil;Blinker........ Also Basteln und nächste Woche nochmal antanzen! Typisch deutsch! Hier braucht man noch ein Formular um nach DIN zu pinkeln! Oliver Bearbeitet 2. Oktober 2003 von elpirt deeps Zitieren
SIGBOY Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 Hallo warst Du direkt beim Tüv??? Versuchs mal beim Audoschrauber um die Ecke. Wenn zu denen der Tüv oder Dekra kommt kann man noch mit den Herren vom Tüv ratschen.... Und die ganze Hauptuntersuchung läuft relaxter ab. Tschau SIGI Zitieren
tobe Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 Moin, jaja, typisch. Bei mir hat der Tüv-Prüfer auch sparsam geguckt: Prüfer: Aha, Einarmschwinge, nicht eingetragen! Ich: Natürlich nicht, ist ja auch Serie. Prüfer: Sicher? Sie müssen das schon wahrheitsgemäß angeben, ich kann das nicht nachprüfen! Ich: Klar bin ich sicher. Prüfer: Und die Fußrastenanlage? Die ist auch nicht eingetragen! Ich: Auch Serie. Prüfer: Soso. Und was ist mit den Scheinwerfern? Auch nicht eingetragen. Ich: Serie. Prüfer: Glaub ich nicht, noch nie sowas gesehen. Ich: Doch, nur daß beide gleichzeitig leuchten ist nicht Serie, aber das ist wohl nach EG-Recht erlaubt. Prüfer: Wer sagt denn sowas? Das muss wenn dann auch eingetragen werden! Und daß die Scheinwerfer Serie sind können Sie mir auch nicht erzählen! (Nach den Bezeichnungen auf der Streuscheibe hat der nicht geguckt, auch wenn die beide für Abblendlicht zugelassen wären, hätt es Ärger gegeben) Prüfer: Und die Blinker? Ich: HG Miniblinker mit EG-ABE. Prüfer: Die sind auch nicht eingetragen! Ich: Haben ja auch ne EG-ABE, dann brauchen die nicht eingetragen werden. Prüfer: Doch, alles, was umgebaut wird, muß eingetragen werden. Da war mit Sicherheit noch n Zettel bei den Blinkern bei, das muss dann in die Papiere übertragen werden. Ich: War's aber nicht. Prüfer: Jaja, Sie können mir viel erzählen. Und was is das fürn Auspuff? Ich: Shark Alu-Topf mit EG-ABE. Hier ham Sie die ABE-Karte. Prüfer: Die reicht nicht, da muss ein Din A4 Zettel beigewesen sein, wo drauf steht, wie der Ordnungsgemäß angebaut wird. Und dann muß der eingetragen werden. Fazit: Keine Plakette wegen schwerer Mängel: Umgebaute Beleuchtung, nicht eingetragen, umgebaute Fahrtrichtungsanzeiger, nicht eingetragen. O-Ton des Prüfers, der die Nachprüfung erledigt hat: "Ja, das sind wieder die Kollegen, die schon ewig dabei sind aber auf keine Fortbildungen gehen und deshalb die neuen Bestimmungen nicht kennen. Natürlich reicht die Nummer auf den Blinkern!. Und die Scheinwerfer, naja, von der Nummer auf der Streuscheibe ist das wohl nicht zugelassen, daß der linke bei Abblendlicht leuchtet, aber es blendet nicht, also laß ihn an. Und meinem Kollegen empfehle ich morgen früh, daß er sich doch mal nen Tag frei nehmen und bei den örtlichen Krad-Händlern mal die aktuellen Modelle vorführen lassen soll, dann weiß der nächstes Mal auch, wie ne Speed Triple aussieht!" Auf jeden Fall werde ich nächstes Mal mit nem T-Prospekt dahin fahren, falls ich wieder an so einen Prüfer gerate. Oder ich laß das gleich bei meinem Händler erledigen, da steht ja normalerweise ein wenig Anschauungsmaterial rum, wie sowas original aussieht. Zitieren
Zocker Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 jupp, so mache ich das auch, da lässt der tüv-onkel noch mit sich reden! und das beste, bei uns setzt der sich gar nicht mehr aufs mopped, die vorführrunde mache ich oder der mechaniker (gleichzeitig guter freund) meines vertrauens! gruß zocker p.s. DEKRA? schon mal versucht!? Zitieren
tomPA Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 @tobe besonders gründlich ist DER aber nicht gewesen, sonst hätt er doch sicherlich noch die "nachgerüsteten" stahlflexleitungen bemängelt..... Zitieren
Jochen ! Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 Total Überflüssiger Verein........................... Zitieren
Sascha Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 War auch vor zwei Wochen beim TÜV. Kann das, was hier gesagt wird zum Glück nicht im meinen Fall bestätigen. Hat meine Kellermänner-Micro nicht bemängelt. War zum Glück ein Sachkundiger Selbstmoppedfahrer. Hat sogar das 45er Kettenblatt übersehen Es gibt wie man sieht auch Ausnahmen, hab aber auch schon mehr als einmal Ärger mit dem lieben TÜV gehabt. Gruß Sascha Zitieren
Suedschwede Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 Moin, da wäre ich einfach wieder vom Hof gefahren, natürlich nicht ohne ihn darüber aufzuklähren, wie blöde er ist. Spätestens wenn er zum zweiten mal die Doppelscheinwerfer als nicht Tüv konform bezeichnet hätte, wäre ich wahrscheinlich geplatzt . Und dann noch abkassieren Grüße aus Südschweden Matthias Zitieren
TripleMaster Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 (bearbeitet) Kann dir nur raten: Fahr irgendwo in deiner Gegend auf´s Land, in eine Freie Werkstatt. Da sind die TÜV´er nicht so blöde. Der TÜV´er meinte bei mir: Du baust es ja sowieso wieder zurück, dann kannst du es auch gleich dran lassen... Bearbeitet 2. Oktober 2003 von TripleMaster Zitieren
black595 Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 So was, war letztens in der Reifenwerkstatt um die Ecke, der freundliche GTÜ-Mann ließ sich von mir den KM-Stand geben, klebte dann die Plakette und fragte mich, ob er mit so etwas fahren müsste..hab ich verneint, ne fährt schon, is ok, war er dann froh nicht aufsteigen zu müssen und gut war´s. Naja, der Vorderreifen war eigentlich hin, die Kette auch ziemlich am Ende, Auspuff hat nicht interessiert. Wenn man keinen Ärger will, immer zur Dekra oder GTÜ fahrn. Mach ich mit meinen alten Auto´s auch schon immer so, Grüße Markus Zitieren
tuxlin Geschrieben 2. Oktober 2003 report Geschrieben 2. Oktober 2003 @ TÜV-Geplagte Gehe auch zu meinem Mo-Dealer, da kommt einmal die Wo. der Dekra-Mann o. jetzt der GTÜ-Mann der fragt nur den Haendler ob das Bike in Ordnung ist, der sagt freundlich ja und dann kommt die Plakette drauf. fedtich Uwe Zitieren
GerT Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 Jo , ich kann auch nur wärmstens empfehlen den TÜV beim Händler machen zu lassen. Ich versuche das so zu legen das es mit einer anstehenden Wartung zusammenfällt, dann lohnt der Gang doppelt. Gruß GerT Zitieren
mi2 Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 lenkerhöhen vom boden, messen tüvprüfer auch schon mal wenn das moped noch auf dem seitenständer steht. Zitieren
eltron Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 @tobe und ich dachte die szene mit werner beim tüv wäre rein der fantasie eines gewissen brösel entsprungen.... Zitieren
hagen Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 Nein das entspricht der Realität. habe auch schon die dollsrten Dinger erlebt Da hat der Prüfer doch glatt ne Kanne Wasser über die Lampe geschütet um zu sehen ob auch alles dicht ist.... hagen Zitieren
Stinkmarder Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 Ich kenne einen TÜV-Mitbewerber der braucht nur den FZ-Schein für die neue Plakette. Aber nich' weitersagen. Zitieren
tobe Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 @TomPA: Vermutlich wollte der sich die für die Nachprüfung aufsparen, damit er da auch noch was zu meckern hat. @eltron: Ja, genau so hab ich mich auch gefühlt, als wollte ich meinen konservativen Wurstblinker eintragen lassen. Zitieren
frankman Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 tach ich geh meistens zur hu, wenn eine sachverständigen organisation einen motorradtag hat. prüfer, die selber fahren und vernünftig prüfen. blinker - ja, blinken keine suche nach e-nr. etc. auspuff - egal, weil ist mein prob wenn ich angehalten werde. den papierkram zur scheibe wollte er auch nicht sehen. geprüft hat er: lenkkopflager, schwingenlager, profieltiefe, licht funktion, stärke der bremsbeläge - probefahrt fertig. so stelle ich mir das vor. frank Zitieren
Heiko Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 Prüfer: Soso. Und was ist mit den Scheinwerfern? Auch nicht eingetragen. Das hatte ich auch schon ´98 bei einer Polizei kontrolle...! "Das können sie mir nicht erzählen! Sowas gibt es nicht mal in England!" "Doch, Herr Wachtelmeister! Schauen sie mal, da steht sogar TRIUMPH auf den Streuscheiben!!!" "Na und? Sowas kann man sich überall her besorgen...!" Naja - eine verwarnung wollte er dann aber doch nicht machen...! Und die TÜV Menschen sollte man vor einer Probefahrt immer auf die enorme Vorderradbremse aufmerksam machen...! War bei mir nur kurz vorm "KRATSCH"! Vom gelände runter - Kreuzung uuuuund - glück gehabt! Zitieren
Kamikaze Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 Tja Heiko, ich hab mir den Führerschein vom Prüfer zeigen lassen. Da kann ja jeder kommen und mit meinem Moped fahren wollen. Daraufhin hab ich auch eine halbe Stunde mit dem Prüfer diskutiert. Zitieren
Heiko Geschrieben 3. Oktober 2003 report Geschrieben 3. Oktober 2003 ...und das ergebnis kenne ich...! Neee mein lieber - dann laß ich die pattköppe lieber fahn und die sollen die REP. bezahlen! Und - wie oft warst du da wegen Fahrradtacho und so eintragen...? Neeeeneeeneeee! Zitieren
elpirt deeps Geschrieben 4. Oktober 2003 Autor report Geschrieben 4. Oktober 2003 .... der Witz ist, daß ich die Karre beim freundlichen T-dealer für den TÜV-Termin hatte, um solchem Ärger gleich vozubeugen. Naja hab' schon umgebaut und werde halt nächste Woche rückrüsten. Oliver Zitieren
Kiziak Geschrieben 4. Oktober 2003 report Geschrieben 4. Oktober 2003 Muß nächstes Jahr auch gehn! Hab mal ne Frage meint ihr mit HLRC kann ich zur HU hin??? Zitieren
Mutsch Geschrieben 5. Oktober 2003 report Geschrieben 5. Oktober 2003 Mal ne Frage, warum geht Ihr zum TÜV, gibts bei euch kein GTÜ oder Dekra??? Die sind doch viel kulanter und mit denen kann man auch reden!!!! Ich gehe auch immer zu einer kleinen Autoklitsche und lasse da HU machen. Zitieren
SIGBOY Geschrieben 6. Oktober 2003 report Geschrieben 6. Oktober 2003 Hallo War mit ner Triple mit HLRC bei der Dekra. Beim Audoschrauber. Keine Probleme.... Der nette Mann hat nur ganz vorsichtig die Vorderrradbremse angetippt. Licht und Blinker gecheckt. Keinen Meter gefahren. Der wollte gar nicht recht.... Vielleicht hätte ich ihn meinen Helm leihen sollen..... Auf jeden Fall hatte er jede Menge Respekt vor der Triple Aber wie gesagt den cops ist es egal ob da TüV drauf is oder nicht.... Wenn´s den cops zu laut ist schraubst Du den Auspuff ab.... Tschau SIGI Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.