scobob Geschrieben 20. April 2015 report Geschrieben 20. April 2015 Moin Moin Ich habe seit ca anderthalb Monaten eine 2012er Speed Triple mit ABS. Der Start mit dem "neuen" Moped gestaltet sich echt holprig. Schon als der Händler sie lieferte, sprang sie auf Grund einer defekten Batterie nicht an...kann ja passieren. Dann kam die erste Ausfahrt, die damit endete, dass das Öl aus dem rechten Gabelholm lief. Langsam bereute ich die Entscheidung meine FZ1 getauscht zu haben :-( Nachdem der Garantieanspruch mit dem Händler geklärt war, konnte ich sie dann zu einem Händler in meiner Nähe zur Reparatur bringen. Das Ganze hat dann 14 Tage gedauert, bis ich sie wieder abholen konnte. Nun rubbelt freundlicherweise die Vorderradbremse, seitdem ich sie aus der Werksatt wieder habe. Kann hier ein Montagefehler vorliegen? Die Werkstatt streitet natürlich alles ab... Frustrierte Grüße aus dem Norden Zitieren
East Geschrieben 20. April 2015 report Geschrieben 20. April 2015 Wenn das Gabelöl über die Bremszange und die Bremsbeläge gelaufen ist, dann wundert mich eine rubbelnde Vorderradbremse nicht, Stichwort Reibwertsprünge! Wenns so war, neue Beläge rein und vorher die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger sauber machen. Zitieren
PurzelTriple Geschrieben 20. April 2015 report Geschrieben 20. April 2015 Jup, seh ich auch so.... PFUSCH !! ...hier mehr zum Thema.....http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=76786&hl= Gruß Sven Zitieren
JFK67 Geschrieben 20. April 2015 report Geschrieben 20. April 2015 Meine Bremsen rubbeln auch ohne Zutun von Öl. Da gibt es auch ein bekanntes Problem mir den Bremsscheiben, die eine schlechte Qualität aufweisen. Ich habe mal einen neuen Satz auf GarantIe erhalten Zitieren
hayni68 Geschrieben 21. April 2015 report Geschrieben 21. April 2015 Servus, bei mir ist es auch so, dass es beim leichten Bremsen etwas ruckelt - werde meinen Händler zwecks Garantie mal ansprechen. Aber keine Angst, deine Probleme hören sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten an - spätestens nach ein paar mehr Ausfahrten wirst du eher bereuen jemals eine FZ1 gekauft zu haben Zitieren
DerMajo Geschrieben 21. April 2015 report Geschrieben 21. April 2015 Das Problem mit den Brems-Rubbeln hatte ich damals bei meiner Daytona 675R und jetzt wieder aktuell mit der Speed Triple. Bei der Daytona sagte man, dass es ein Materialfehler sei und wechselte die Bremscheiben+Beläge auf Garantie. Danach war alles super. Leider bin ich mit der Speed Triple jetzt schon in der Anschlussgarantie, wo die Bremsscheiben als Verschleißteil zählen. Damit müsst ich also entweder ca. 550 Euro laut Triumph-Werkstatt beraffen oder aber selbst Scheiben kaufen und anbauen. Ich wart mit meiner Entscheidung noch den zweiwöchigen Urlaub ab. Wenn es in Österreich und Italien zu sehr zur Last wird, muss ichs wohl irgendwann richten (lassen). Nachdem der Garantieanspruch mit dem Händler geklärt war, konnte ich sie dann zu einem Händler in meiner Nähe zur Reparatur bringen. Das Ganze hat dann 14 Tage gedauert, bis ich sie wieder abholen konnte. Nun rubbelt freundlicherweise die Vorderradbremse, seitdem ich sie aus der Werksatt wieder habe. Kann hier ein Montagefehler vorliegen? Die Werkstatt streitet natürlich alles ab...Frustrierte Grüße aus dem Norden Find ich schon fast dreist von der Werkstatt. Das schmälert auf jeden Fall das Vertrauensverhältniss. Selbst die zwei Wochen find ich sehr lang. Bei mir hat das damals binnen einer Woche ohne nerviges Rumdiskutieren funktioniert. Hast du zukünftig evtl. eine andere Werkstatt, zu der du fahren kannst? Zitieren
Dynamo Geschrieben 21. April 2015 report Geschrieben 21. April 2015 Ich würde mal sagen, bei Dir tritt das Problem mit den vorderen Scheiben auf, welches schon viele andere, inklusive mir hatten. Schmeiß die ollen Sun Star raus und kauf was Vernünftiges. Das sind Welten zwischen Sun Star und Brembo/EBC/TRW. Mag sein, dass die bei einigen Japanern funktionieren, auf den Engländerinnen jedenfalls nicht. Dazu gibt es hier im Forum ja schon einige Threats. Du kannst versuchen die auf Garantie/Kulanz oder Gebraucht-Sachmängelhaftung erneuert zu bekommen, ist aber nicht so einfach wenn Deine 2 jahres Garantie ausgelaufen ist. Bei mir wurde abgelehnt mit dem Hinweis, dass die Scheiben die nötige Toleranzgrenze nicht überschritten hätten.... :( Da ich nicht mit so einem Dreck rumfahren wollte, habe ich halt selbst neue Scheiben draufgemacht. EBC war mir zu unsicher mit der ABE, also sind es TRW/Lucas geworden. Die sind zwar kein Leichtbau, beißen aber mit den passenden Lucas Sinter Belägen wie der Teufel. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 23. April 2015 report Geschrieben 23. April 2015 Ich kann das gesamte Bremsengeraffel von EBC an Bike und Auto empfehlen, taugt mir gut! Gruß TOm Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 23. April 2015 report Geschrieben 23. April 2015 EBC war mir zu unsicher mit der ABE, also sind es TRW/Lucas geworden. Die sind zwar kein Leichtbau, beißen aber mit den passenden Lucas Sinter Belägen wie der Teufel. Ist das aber bei TRW/Lucas nicht auch der Fall- Meines Wissens ist die 2011er nicht korrekt in der ABE/EG aufgeführt und noch dazu teilweise falsche SScheiben angegeben. Die unterscheiden zb nicht zwischen der Triple R und der normalen, da sind die gleichen Scheiben gelistet, es sind jedoch unterschiedliche Scheiben verbaut Zitieren
Dynamo Geschrieben 23. April 2015 report Geschrieben 23. April 2015 Es gab da tatsächlich falsche Angaben, allerdings habe ich jetzt die aktuelle ABE vor mir und da ist alles korrekt vermerkt. Die R wird aber gar nicht mehr aufgeführt. Der Typ MSW 276 steht auf der Scheibe uns ist auch eingetragen. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 23. April 2015 report Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Wäre es möglich das Du mir die ABE mal einscannst? Ich warte schon ewig aber TRW kommt nicht in die Pötte und das obwohl ich die auf Ihrer Fehler hingewiesen habe. Die hinteren Scheiben sind bei denen übrigens auch falsch gelistet Bearbeitet 23. April 2015 von starfighter1967 Zitieren
soapmaster Geschrieben 23. April 2015 report Geschrieben 23. April 2015 zum Thema Bremse rubbelt gibt es einige Einträge, lies dir mal meine Geschichte durch. Es soll davon kommen, dass zu wenig hart gebremst wird und dann die Beläge verglasen, also neue Beläge, am besten sagt mein Triumph Händler Organisch, da passiert das nicht, dann zwar keine Rennstrecke, aber das ist eh selten der Fall. Zitieren
fandan Geschrieben 24. April 2015 report Geschrieben 24. April 2015 "zu wenig hart gebremst". geile fehleranalyse. dann sollte das triumph auf seine mopeds schreiben oder am besten vor dem verkauf den interessenten darauf hinweisen, dass die kiste ordentlich hart abgebremst werden muss, damit die bremsen später nicht rubbeln. also wenn ich überlege, was ich für sorgen mit den bremsen hatte und habe - und ich würde behaupten, dass ich auch regelmäßig in die eisen gehe und sie artgerecht benutze - dann wünsche ich mir manchmal die stempelbremsen zurück. da hat nix gequietscht und gerubbelt. ;) bin ja sonst mit der speedy sehr zufrieden, ABER die bremsen sind die reinste katastrophe. Zitieren
Dynamo Geschrieben 27. April 2015 report Geschrieben 27. April 2015 Wäre es möglich das Du mir die ABE mal einscannst? Ich warte schon ewig aber TRW kommt nicht in die Pötte und das obwohl ich die auf Ihrer Fehler hingewiesen habe. Die hinteren Scheiben sind bei denen übrigens auch falsch gelistet Moin, mache ich gerne und schicke es als Pdf an deine mail addy Zitieren
hayni68 Geschrieben 29. April 2015 report Geschrieben 29. April 2015 DerMajo: Leider bin ich mit der Speed Triple jetzt schon in der Anschlussgarantie, wo die Bremsscheiben als Verschleißteil zählen. Damit müsst ich also entweder ca. 550 Euro laut Triumph-Werkstatt beraffen oder aber selbst Scheiben kaufen und anbauen. Also bei mir werden die Scheiben auf (Anschluss-)Garantie gewechselt - habe vor 1 1/2 Wochen meinem Händler telefonisch bescheid gegeben und die Dinger sind sogar schon seit Montag dort! Ich werde sie über den Zeitraum der Anschlussgarantie jedes Mal wieder wechseln lassen, wenn das Problem auftritt. Nach der Garantie kommt dann was anständiges drauf. Zitieren
Redracer Geschrieben 2. Mai 2015 report Geschrieben 2. Mai 2015 Habe das Problem mit quitschen und rubbelnden Bremsen auch gehabt. Laut Aussage meines Freundlichen paßt die Reibwertpaarung der Scheiben und Beläge nicht. Habe nun die EBC drauf gemacht endlich mal und alles ist gut. Kein Quitschen mehr, kein rubbeln mehr, nur noch das Lied der EBC Beläge Zitieren
wildesau Geschrieben 12. Mai 2015 report Geschrieben 12. Mai 2015 Als möglicher easy fix kannst du versuchen die radialen Sättel zu zentrieren. Sättel ein wenig losmachen, Bremse ziehen und halten (kabelbinder oÄ) und dann wieder mit Moment anziehen. Wenn ich das Rad draußen hatte und das nicht so mache rubbelt es immer ein wenig. Mit ist es weg. Zitieren
ofen-michl Geschrieben 12. Mai 2015 report Geschrieben 12. Mai 2015 (bearbeitet) Bei schwimmenden Bremsscheiben kann es sein, dass sie klemmt (zwischen Bremsscheibenträger und Bremsscheibe). Einfach mal im ausgebauten Zustand leicht mit Hammer auf die "Nieten" klopfen, von vorne und hinten mit Holzunterlage - hat bei mir immer geholfen. Bearbeitet 12. Mai 2015 von ofen-michl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.