Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, wer kann mir helfen?

Nicht WIE sondern womit kann man am besten Vergaser im allgemein reinigen?

In den FAQ`s habe ich nichts gefunden.

Die Sache mit Ultraschall ist mir bekannt.

Was habe ich noch für Möglichkeiten oder besser gesagt welche Mittelchen

sind da besonders gut geeignet?

Kennt wer einen Spezialisten für die Vergaser in Berlin?

Zu YAMAHA gehe ich sicher nicht.

Danke für eure Anregungen.

derviertezylinderfehlt
Geschrieben

Vergaser von aussen oder innen?

Aussen geht gut mit Trockeneisstrahlen, ist völlig rückstandsfrei und geht nicht so aggressiv mit dem Material um

wenn du die Batterie teilzerlegst und Dichtungen, Membrane Nadelventile erneuerst, gibts keine Alternative zu Ultraschall

kleinere Verharzungen im Gehäuse bekommst du auch mit WD 40 o.ä. und Druckluft gut weg

grüsse

Magnus

Geschrieben
In den FAQ`s habe ich nichts gefunden.

das ist nicht weiter verwunderlich. alles ab t5 hat einspritzung.

geh mal zum jochen ins t3 net.

Geschrieben

Vergaser von aussen oder innen?

Magnus, ja schon innen.

frankman, mein Fehler und nicht darüber nachgedacht. :innocent:

Gibt es noch Anregungen?

Geschrieben

Shell carb cleaner. Beste Erfahrungen gemacht.

Geschrieben

Shell carb cleaner. Beste Erfahrungen gemacht.

Ich vermute, zu erhalten an Shell Tankstellen?

Geschrieben

Nein nicht an der Tanke erhältlich. Ist ein giftiges Teufelszeug aber macht Vergaser wirklich sauber und löst auch wirklich alte, feste Ablagerungen in der Schwimmerkammer auf.

Erhältlich in den Weiten des Internet.

Geschrieben

Shell carb cleaner. Beste Erfahrungen gemacht.

Top Zeugs, aber es muss wirklich jeder O-Ring und Dichtung raus. Das Zeug ist sehr agressiv. Aber leider auch nicht ganz billig, kannst aber auch mehrfach verwenden.

Geschrieben

Danke Jungen´s,

bin fündig geworden und einen Fuffi muß man schon anlegen.

Geschrieben

und schon ein Ergebniss?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

und schon ein Ergebniss?

Nein Ergebniss, da ich jetzt eine Schrauberei in meiner Nähe aufgetan habe und die machen es für mich.

Ist sicher auch besser so. Die verwenden ein chemisches Bad und kein Ultraschall. Nadeln und Düsen

werden auch erneuert. Ich will da nicht an der falschen Stelle sparen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nur zur Info,

habe meine Vergaserbank zurück. Hat mich ca. 230,- gekostet.

Erneuert wurden auch die Schwimmernadeln und Düsen.

Muss die noch einbauen und dann werden sie noch abgestimmt.

Geschrieben

Was war alles in den 230 drin ? Dichtungskit, Schwimmer, Schwimmernadel, Reinigung, Gleichdruckmembrane... alles x 4

Geschrieben

Was war alles in den 230 drin ? Dichtungskit, Schwimmer, Schwimmernadel, Reinigung, Gleichdruckmembrane... alles x 4

Worauf willst Du hinaus? Membranen waren zum Glück nicht nötig! Kosten beim Yamse so um die 250,- pro Stück. :confused:

Inklusiv waren Vergaser Reparatursatz je 22,69 (x4), Vergaserbatterie reinigen pauschal 29,41 und 1,5 Stunden

Arbeitszeit. Für mich völlig ok. Ich bin nicht der Geiz ist geil Typ und selber Handwerker. Übrigens alles Netto.

Geschrieben

Will auf nichts hinaus. Bzw. nur aus Interesse. Kumpel will evtl. seine XS-Vergaser machen lassen. Aber da sind die Membranen bestimmt hin.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...