sprinterrs Geschrieben 7. Mai 2015 report Geschrieben 7. Mai 2015 Moin, Moin, kurze Frage in die Runde bzw. Experten.... Für Groß Dölln will ich meine Scheinwerfer deaktivieren. Sicherung ziehen geht ja leider nicht, weil da auch der Anlasser dran hängt (wie doof). Wie habt Ihr das gelöst ? - Glühlampen entfernt ? - Steckverbindung ins Kabel "gebastelt " fragende Grüße Matti Zitieren
homeracer Geschrieben 7. Mai 2015 report Geschrieben 7. Mai 2015 Leuchtmittel drin lassen! Nicht rumbasteln! Der Stecker für die Scheinwerfer befindet sich unter dem Flyscreen. Einfach von hinten unten reingreifen. Bzw. unter dem Kunststoffdeckel am Instrument. Einfach nach vorne abziehen. Je nachdem was bei dir verbaut ist. Zur Schadensminimierung im Falle eines Falles kannst du die Scheinwerfer auch ganz abbauen. Zitieren
Carbo67 Geschrieben 8. Mai 2015 report Geschrieben 8. Mai 2015 oder die Scheinwerfer abkleben...... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. Mai 2015 report Geschrieben 8. Mai 2015 wenn das spaß ist mit dem abkleben dann schwer erkennbar, wenn ernst, dann nicht unproblematisch: 1. wenn die schweinwerfer noch brennen wird es ganz schön heiss und das Klebeband geht u.U. sehr schlecht bis gar nicht mehr ab! 2. Sturzschutz ist nur geringfügigst gegeben - das Glas fällt nicht so schnell auf die Strecke was ja Sinn und Zweck des Abklebens ist, das hilft dir dann aber weniger! Zitieren
Dosi85 Geschrieben 8. Mai 2015 report Geschrieben 8. Mai 2015 Servus, ich würde einfach den Stecker abziehen. Also so wie oben beschrieben das geht am besten/einfachsten. Ich für meinen Teil entferne die Scheinwerfer komplett und ersetzte sie durch Tupperdosen! Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 9. Mai 2015 report Geschrieben 9. Mai 2015 (bearbeitet) 1. wenn die schweinwerfer noch brennen wird es ganz schön heiss und das Klebeband geht u.U. sehr schlecht bis gar nicht mehr ab!Den Plastikscheinwerfer der Nuda hatten wir nur mit einem schmalen Kreuz abgeklebt.Klebeband ging auch wieder gut ab, aber der Scheinwerfer ist zu heiß geworden und hat sich in das "Glas" eingebrannt. Eben so ein Münzgrosser trüber Fleck in der Mitte. Den Scheinwerfer konnten wir anschließend wegschmeißen :-( Bearbeitet 9. Mai 2015 von The Thomsraider Zitieren
sprinterrs Geschrieben 9. Mai 2015 Autor report Geschrieben 9. Mai 2015 Danke für die Tipps. Ich habe sie jetzt abgebaut. VG Matti Zitieren
Enduroopa Geschrieben 9. Mai 2015 report Geschrieben 9. Mai 2015 Benutze ebenfalls die Tupperware:-) Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 9. Mai 2015 report Geschrieben 9. Mai 2015 Geiles bild! Wär doch was für den kalender 2016 ;-) Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 1. Juli 2015 report Geschrieben 1. Juli 2015 Hallo! Hab den Bericht zu spät gelesen und meine Scheinwerfer abgeklebt, nachdem starten nicht funktioniert hat ohne Sicherung, gab ich die Sicherung rein und fuhr los. Leider mit abgeklebten Scheinwerfern. So, jetzt hat sich etwas von Kleber vom Klebeband, wenn auch nur wenig aber doch, in beide Scheinwerfer eingebrannt. Was kosten neue oder gebrauchte Scheinwerfer und woher bekomme ich die am besten? Gibt es eine andere Lösung, als einen Nachkauft? Grüsse Hans Speed Triple 1050 Bj. 2011 Black Zitieren
EisenReiter3 Geschrieben 1. Juli 2015 report Geschrieben 1. Juli 2015 Beim freundlichen T deines Vertrauens mal fragen, ob es die Plasike ("Gläser") vielleicht einzeln gibt. Sollte dann nicht allzu sehr ins Kontor schlagen. Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 2. Juli 2015 report Geschrieben 2. Juli 2015 Hab ich grad gemacht, leider gibt's die nicht einzeln nur den ganzen Scheinwerfersatz! Hat wer eine Idee? Hans Zitieren
maggo Geschrieben 2. Juli 2015 report Geschrieben 2. Juli 2015 (bearbeitet) Da gab's doch vor einziger Zeit einen Thread vom Professor in dem es um Rauspolieren von Kratzern aus Autoscheinwerfern ging.... Vielleicht klappt's ja... Ich such mal.... Edit: find ich grad net..... Zu warm.... Bearbeitet 2. Juli 2015 von maggo Zitieren
SiRoBo Geschrieben 2. Juli 2015 report Geschrieben 2. Juli 2015 (bearbeitet) Mit dem Fön anblasen und mit einen Kunststoffschaber abschaben. Könnte klappen. Ansonsten: Das ist DIE Chance für den Umstieg auf einen schicken Doppelchromscheinwerfer der Vorgängermodelle. Bearbeitet 2. Juli 2015 von SiRoBo Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 2. Juli 2015 report Geschrieben 2. Juli 2015 Hallo! Also mit polieren ist da nix zu machen. Gibt es wo Fotos von einem Umbau einer 2011 er auf die Runden der Vorgängermodelle? Grüsse Hans Zitieren
maggo Geschrieben 2. Juli 2015 report Geschrieben 2. Juli 2015 So tief eingebrannt? Jetzt habe ich den Thread gefunden: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=96221&hl= Zitieren
EisenReiter3 Geschrieben 2. Juli 2015 report Geschrieben 2. Juli 2015 Da die Scheiben ehh schon hin sind ist es einen Versuch wert: Bremsenreiniger zum entfernen von Kleberresten. Funktioniert sehr gut und der Reiniger greift die meisten Plastike auch nicht sofort an. Gut nass nachwischen. Habe ich schon oft genutzt den Trick. Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 2. Juli 2015 report Geschrieben 2. Juli 2015 Werde morgen mal ein Foto veröffentlichen. Der Tipp mit polieren kann ja auf jeden Fall getestet werden. Bremsenreibiger hat gar nichts gebracht und auch nichts verschlechtert. Danke für eure Hilfe. Gute Nacht! Zitieren
Sandie Geschrieben 3. Juli 2015 report Geschrieben 3. Juli 2015 Was für ein tape hast du denn berwendet? Hört sich schwer nach diesem braunen Paketklebeband an. Zitieren
East Geschrieben 3. Juli 2015 report Geschrieben 3. Juli 2015 Eventuell mit Ettikettenlöser probieren. Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 3. Juli 2015 report Geschrieben 3. Juli 2015 Hallo! Hier die Bilder Zitieren
SiRoBo Geschrieben 3. Juli 2015 report Geschrieben 3. Juli 2015 Autsch. Das sieht aber nicht nach eingebranntem Klebeband aus, sondern nach überhitztem Kunststoff. Schon komisch: Beim rechten Scheinwerfer ist der Schaden gar nicht dort, wo das Klebeband war. Wenn das nur außen so verkrumpelt ist, dann könnte man ja fein schleifen und polieren. Wenn das bis innen durch geht, dann ist das wohl nicht mehr zu retten... Laut eBäh bekommst Du mit ein wenig Geduld für 100-150 EUR einen gebrauchten Scheinwerfersatz. Das wäre wohl die Lösung, falls Du die Eckaugen wieder haben willst. Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 3. Juli 2015 report Geschrieben 3. Juli 2015 Hast sicher recht, das ist eine Mischung aus Kleber und Hitze, die dem Kunststoff zugesetzt haben. Hatte das bisher weder bei KTM, noch bei BMW trotz Kunststoffwerfer. Beim Ebhandel bin ich mir nicht so sicher ob die Angebote auch was taugen und nicht den Auslieferungsfehler (Sprung) haben, oder so.... Laut T3umph und meinen neuen Werkstatthandbuch :-))) sind die Teile nur als Baugruppe zu beziehen und werden so um die 380,00 kosten...... A schene Wäsch, wie man bei uns auch sagt! GR Hans Zitieren
EisenReiter3 Geschrieben 3. Juli 2015 report Geschrieben 3. Juli 2015 AUTSCH! Das sieht ja übel nach gekochtem Plastik aus. Ausbauen, fühlen, ob es von innen noch glatt ist, wenn nicht, dann Tonne, wenn glatt, dann ist ein Profi gefragt. Viel Erfolg! PS: ein Unding, dass Triumph die Gläser nicht einzeln anbietet! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.