Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo T5ler,

nun habe ich leider auch mal 1-2 kleine Probleme mit meiner Speed Triple:

1. Beim Tanken habe ich ein kleines, schwarzes Gummiteil im Tankkragen gefunden. Sieht aus wie eine Art "Anschlagpuffer" (wie ein Pilz) mit ca. 1,2cm Durchmesser. Im Tankkragen ist zumindest ein optisch passendes Gegenstück verbaut. Ich vermute, dass das Teil vom Tankdeckel stammt, im rechten Bereich ist zumindest ein kleines "Röhrchen" abgebracht, dass dann auf dem Gegenstück zum Tankkragen sitzt. Bilder habe ich versucht einzustellen, wie geht das jetzt hier? (war schon länger nicht mehr hier...meine Galerie ist auch verschwunden! Wegen UpDate?)

2. Wenn ich im Stand leicht Gas gebe, werden die Scheinwerfer etwas dunkler. Bei erhöhter gleichbleibender Drehzahl kommt noch ein leichtes Flackern der Scheinwerfer dazu, das aber mit steigender Drehzahl wieder verschwindet... Hat jemand eine Vermutung oder sogar exaktes Wissen zu diesem Phänomen?

Ansonsten läuft die Speed Triple ohne Probleme, also kein Ruckeln beim Gas geben oder gleichmäßiger Fahrt, keine Aussetzer, Batterie wird geladen, kein "Verschlucken" beim Beschleunigen oder ähnliches...

Zum Fahrzeug:

Speed Triple 955i (595N), 120PS, 42000km, alle Inspektionen (zuletzt bei rund 39500km), TÜV neu

Danke und Gruß

Björn

Magic Footprince
Geschrieben

zu 2 würde ich auf Limaregler tippen. Altbekanntes Problem deiner Baureihe

Geschrieben

Ganz genau, der Limaregler, am besten sofort einen R1Regler über den starfighter1967 ordern und nicht wieder den originalen Mist einbauen!

Geschrieben

:shocked:Hört sich ja nicht so gut an! Könnt ihr mir was zu den Kosten sagen?

Geschrieben

Stimmt, der Regler könnte da das Problem sein. Nachrüstregler gibt's ab 45 Euro im Netz. Aber das Phänomen mit dunkler werdenden Licht hatte ich bei meiner AfricaTwin vorher mal so. Da War einer der Batteriepole lose. Nur mal so als Tip..

Geschrieben

Bei den "SH*" Reglern bei Eblöd aufpassen! Die gibts neu für unter 50€. Bei genauerer Betrachtung sind das aber keine Originalen sondern nachbauten. Die verursachen meistens innerhalb der nächsten 12 Monate den größten Ärger. (Schon von mehreren zu hören bekommen...)

Also lieber einen neuen original Shindegen oder einen gebrauchten dafür aber defintiiv original Shindegen besorgen.

Geschrieben

Ok, das mit den Batteriepolen werde ich noch mal prüfen. Allerdings hatte ich die Bat erst im April eingebaut. Trotzdem Danke für den Tipp!

Kann jemand mal in seinem Tankdeckel sehen, was mit dem Gummiteil ist?

Geschrieben

Ok, nach Prüfung durch meine Werkstatt ist es wirklich der Lima-Regler, soll als original-Triumph-Teil 336(!!!)Euro kosten... Kann man den Sho-Yin- Ersatzteilen aus dem Zubehör trauen???

Keiner mal Zeit, diesen Gummidings im Tankdeckel zu prüfen? Gibt`s den als Ersatzteil?

Geschrieben

Mach mal ein Bild von dem Gummidings. Kann das so aus deiner Beschreibung nicht zuordnen.

Bei den Reglern habe ich dir bereits meinen Senf dazu geschrieben. Guck mal nach den Original Reglern von geschlachteten Fireblades SC59, Daytona 675, R1 ab ~2006, uvm.

Die sind bei vielen Serie und verursachen sehr wenig bis gar keine Probleme. Bei allem anderen an Zubehörreglern ist die Standfestigkeit m.E. nicht so erprobt, wie bei den Shindegen Reglern.

Dein Glück darfst du natürlich gerne herausfordern :biggergrin:

(Dann würde ich aber direkt bei den Längsreglern einsteigen.)

Speziell für die Shindegen Regler gibts aus dem Hause Triumph einen Adapterkabelsatz (für die Daytona 675 gelistet), dieser passt auch bei den N-Modellen. Hatte Triplemania in Groß Dölln glücklicherweise für den Otter dabei gehabt :biggergrin:

Grüße

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...