Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi all,

wir werden im Winter unsere Speed nochmal lackieren lassen und sind noch auf der Suche nach einer Lösung... und nein schwarz soll sie nicht werden... und die Suchfunktion hat auch nix richtiges ausgespuckt...

Es gibt doch einige, die ihre Lady in matt lackiert haben oder? Wie sieht es denn da aus mit der Oberfläche? Ist die rauh oder glatt? Wie wird die gepflegt? Mit normaler Lackpflege? Sieht man da noch mehr fingerdatscher drauf, als auf einer glänzenden Lackierung? Eigentlich sollte sie auch noch gebrusht werden, geht dass dann überhaupt?

Fragen zu alternativ glänzend lackiert:

Es gab mal (ich glaube von GerT) den Vorschlag Chromlack mit der Einschränkung, dass die wohl nicht so gut sind, any news dazu?

Und eigentlich suchen wir einen bestimmten Farbton: so dunkelrot, dass es eigentlich schon schwarz ist... so ähnlich wie ein Glas guter Rotwein...

Wäre schön, wenn uns geholft werden könnte, der aktuelle Versuch in Burgundrot perleffekt von Audi wars dann doch net (sieht mitohne Sonne ziemlich sch.. aus :sick: )

Danke schon mal..

Geschrieben

tach

matt ist immer kritisch. leider wird matt an den üblichen scheuerstellen doch wieder glänzend. airbrusch auf matt geht sicher, aber... um das luft-gebürstete motiv zu schützen braucht es klarlack. ob das auf matt geht....?

alternativ geht eine kunststoffbeschichtung, ob man da luftbürsten kann weiß ich nicht - und dann wieder das klarlack problem.

frank

Geschrieben

Hi

mein alter US-Ford (s. ACE-Cafe-Bericht) war mattschwarz...

Eigentlich kein Problem, nur darf man nie etwas polieren !

AmorAll bietet eine Pflege speziell für Mattlacke an, was allerdings etwas aufwendig zu handhaben ist.

Gruß Psycho :cool:

Geschrieben

matt kommt gut!

ich habe meine vor zwei jahren umlackieren lassen und "normal" gepflegt, wie den alten lack. bis heute keine probleme. die speedy aufkleber habe ich in glänzend schwarz, also so ungefähr wie der original lack nachmachen lassen. mir gegällts!

gruß zocker

p.s. im winter will ich die "fersenschoner" pulverbeschichten lassen, mal sehen ob das geht!?

Geschrieben

hallöle ihr da draussen

zum thema chromlack: guggt mal hier . da wird euch sicherlich weitergeholfen. wie das dann am mopped aussieht kann man in der "fighters" ausgabe juni 2003 bestaunen *sabber*

Ride On

MM

Geschrieben

Meine C4 :love: (ja, die ich immer noch fahre auch wenn es ein Japaner ist) ist mattschwarz, jaja, ich habe schon verstanden, dass deine nicht so werden soll, obwohl es einfach nur unglaublich geil ist :devil:

Aber wieso sollte man ein mattgesrühtes Mopped überhaupt noch pflegen :unsure:

Ich mache es doch matt, damit ich es nicht mehr mit irgendwelchen blödsinnigen Polituren von irgendwelchen Fingerabdrücken, irgendwelcher Menschen die meinen einfach irgendwie dranpacken zu müssen, reinigen zu müssen, oder???

Ok, ich habe hier vielleicht die falsche Einstellung zu Farbe und Aussehen von Moppeds, denn meins wurde mit der Dose im Keller für rund 30Mack von mir selbst gestylt :biggrin:

Also vielleicht konnte ich Dir ja weiterhelfen :flowers:

cu on the road

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Michaela,

hab auf mehreren Bildern schon den "Chromlack" gesehen.

Weiß nicht wer ihn alles vertreibt, Negatives wüßte ich jetzt aus dem Stehgreif auch nicht zu berichten.

michi6-chromelack-s.jpg

Bezugsquellen wissen sicher die Airbrusher, siehe Tipps-->Zubehör-->Airbrush

Gruß

GerT

Ah, ja Danke MM, den Link hatte ich gesucht.

Bearbeitet von GerT
Geschrieben

Hello YellowRS,

probiers mal mit Feldgrau die ist standhaft und pflegeleicht :daft:

da wird die Armee neidisch :biggrin:

:innocent:

spass beiseite so wie es mir recht ist,ist die Duc-Monster620i Dark... Mattschwarz (der tank)und sieht auch gut aus, und ist noch pflegeleicht.

Guck doch mal ne Ducati an so haste en beispiel :cool:

grüsse

Geschrieben

dragon1c.jpg

sowas?

Peter Stuecker!

Ein echter Künstler! :amazed::amazed::amazed:

Geschrieben

@Viriatus

Echt verlockend, bin eh nicht so der große Pfleger.

@Heiko

Nicht schlecht, bloß die Zylinderanzahl stimmt nicht! GSXR? Sieht doch fast so aus?

Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

Also, meinetwegen erschlagt mich! :blush:

Aber irgendwie hat das was, ich kann mir nicht helfen.

Nur die Felgen sind :sick:! Schwarze Felgen hätten gereicht.

T509.jpg

T509-1.jpg

Gruß

HOF

Bearbeitet von HOF
Geschrieben

@Hof

Was hast Du gegen die Felgen? Passt doch absolut dazu!

Dirk

Geschrieben

@heiko

och neeeeeeee, dieses kupferfarbene monster bringt jetzt ja meine ganze planung durcheinander...wie kannste so etwas hier veröffentlichen, wo ich doch mitlese!!

Geschrieben (bearbeitet)

habe diese "chrom-pflegeanweisung" gerade auf der seite von guru-stücker gefunden:

94c.jpg

1.)

Verspiegelte Flächen niemals mit scharfen Reinigern, groben Polituren und Schleifpasten sowie Chemikalien und Lösungsmitteln etc. behandeln.

2.)

Bohrungen und Beschneiden von Kanten vor der Verspiegelung ausführen.

3.) Cutten, Verformen und Beschneiden der verspiegelten Flächen ist zu unterlassen.

4.)

Stark beanspruchte Teile wie z.B. Türgriffe, Spoiler etc. sowie Reibung, Steinschlag und Vibration ausgesetzte Teile entfallen jeglicher Gewähr.

5.)

Applikationen nur nass aufziehen und nicht nach dem Aufkleben gewaltsam oder durch Hitzeeinwirkung entfernen, da es zu Ablösungen der Schutzschicht kommen kann.

6.) Flächen nicht mit Heißluftfön behandeln oder sonstigen Hitzequellen aussetzen.

7.)

Erhitzung über 50 °Grad kann zu Verfärbungen und Abplatzungen führen.

8.)

Bei Montage an den verspiegelten Flächen aufliegende Schraubenköpfe, Klammern oder sonstige Metalle mit elastischen Materialien unterlegen, dass es nicht zu einer Verbindung mit dem Untergrund kommt.

9.)

Der Umgang z.B. mit Ringen, Uhren und Schraubenziehern und sonstigen scharfkantigen Gegenständen kann die Lackoberfläche beschädigen.

10.) Nicht mit Hochdruck reinigen und Dampfstrahlen.

11.) Vereinzelt auftretende Lack- Einschlüsse sind unvermeidbar.

Bearbeitet von brokerlars
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich bin hin und weg ...

... eine Speedy in "Gulf"-Lackierung :love: (die in Hellblau/Orange, für alle die mit "Gulf" nix anfangen können) ... hätte nicht gedacht, daß es sooooooo gut aussieht ... und vorallem die Erinnerung an die alten LeMans-Renner des Weyer-Teams, wie Ford GT40 :love: oder Porsche 908/3, 917 :love: wird wieder wach :wackout: ... okok, hat nix mit Mopped oder Triple :blush: zu tun, aber die sind auch Kult :wackout::wackout: ... und da schließt sich der Kreis ...

Naja und meckern muß ich auch : die Felgenaussenseiten müssten noch poliert sein ...

@yelloRS

ich weis, es hat mit deiner Frage nix zu tun, aber ich mußte es los werden.

Bearbeitet von Peter Z
Geschrieben (bearbeitet)

@PeterZ

917B.jpg

:biggrin:

@DirkW

Siehste, hat schwarze Felgen. :wink:

Gruß

HOF

Bearbeitet von HOF
Geschrieben

Hey Leutz,

wow, ich bin echt baff, mit sooo vielen Antworten hätt ich dann doch nicht gerechnet.... und dann auch noch so nette Links dabei... seufz, tscha un nu wirds dann noch schawieriger :boozed::boozed:

Die Chromvariante fänd ich schon net schlecht, zwar nicht in kupfer aber hat was, geht bestimmt auch ein bisserl dezenter... die graue Variante fand ich schon ziemlich gut...oder die dunkle, die Gert in den Fred gestellt hat ist da schon ganz schön.

Den Stücker kannte ich schon, aber als ich das letzte Mal geguckt hab, da waren da noch keine Chrommonster :biggrin: Der Stücker ist halt net ganz billisch aber wer das besondere will muss wohl in die Tasche fliegen....

Heiko, ich war auf der Megatec Seite, die Farbe von der komischen Maske werd ich mal anfragen, watt datt dann fürne Farbe ist...

Achso, die Gulf Variante hat was, irgendwie echt klasse... aber ich hätt die Felgen auch schwarz gemacht bzw. schwarz gelassen...

Schon mal danke :flowers: und ich hoffe es kommen noch weitere so interessante Antworten.

@Brokerlars: Na, kommste ins schleudern :devil::innocent:

Geschrieben

@ zocker

habe letzten winter meine fersenschoner beschichten lassen - bin positiv überrascht vom ergebnis! der pulverlack sieht genauso aus wie die motorfarbe - also schön schwarz und nicht so glänzend! und nach einer saison kaum bis keine kratzer im lack (meine anfänglichen bedenken).

habe gleich noch meine lampenringe, den hlrc-halter und die finne (kettenschutz) hinten unten mitlackieren lassen!

fazit: kann pulverbeschichten (partiell) also nur empfehlen

kampf dem chrom

mfg

micha

Geschrieben

@hof

oder so

6161393162633364.jpg

3832383766653464.jpg

Jetzt aber nochmal zum Thema.

ich denke, die Meisten meinen beim Begriff matt tatsächlich seidenmatt ... wir haben in der Firma einen Kunststoffüberzug auf Glas, der als Splitterschutz dient. Sieht genauso aus, wie die "Monster"Tanks und das wird als "seidenmatt" bezeichnet.

Ich kannte mal einen, der hatte auf einen XJ650-Tank, die Reste einer Stretch-Jeans mittels 2-Komponenten-Kleber aufgeklebt, lange bevor diese ganzen Kuhfellimitate aufkamen ...

Geschrieben

@Peter Z: und ist seidenmatt glatt oder rauh? Bei seidenmatt dürfte die Pflege ja wie bei glänzend sein oda?

Geschrieben

ojeoje, wie erklärt man das?

Das sieht so ähnlich aus wie Sprühnebel beim lackieren ... jo ich denke das passt so ... ich versuch dirs heute abend mal zu erklären :blush:

Geschrieben

bandit_right_03.jpg

O.K. - is ja nur ne Bandit...! :blush::cool::blush:

Aber der Lack ist Silber met. und das in MATT!!!

Das is mein favorit!!! So will ich, wenn der Lottogott mir besteht :whistle: meine kleine machen! :wackout::wackout::wackout:

Bei M-Design kannst du noch andere Farben auf anderen Kräder sehen! Superklasse ist die (sowieso bekannte) RVM Honda!!! Matt orange/weiß/blau!!!

Auch auf Messe konnten meine Finger nicht stille halten und fingerten diesen Lack ab!

Keine "fett"abdrücke oder irgendein grund NÖ zu sagen!!!

Die Mammut 2000 hat auch mattlack!!!

Ach ja - und die GT 40´s find ich mit schwarzen Felgen immernoch schicker...! :tongue:

So jetzt reichts aber...! :smile::smile::smile:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...