Zum Inhalt springen

Alternative Lenker zu LSL AN01 (same but different)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

momentan fahre ich auf der T509 einen flachen Superbikelenker von LSL (AN01). Habe ihn so montiert, dass die Enden nach außen leicht abfallen.

Mit der Sitzposition bin ich sehr zufrieden so: Vorderrad-orientiert, aber nicht zu extrem. Wechsel zwischen Touren- und Kurvenräuberhaltung sind je nach Lust und Laune möglich. Nur sind meine Hände zu weit nach außen gedreht, d.h. der Lenker geht im Griffbereich zu weit nach hinten. Drehe ich den Lenker nach oben, dann kommen mir die Enden zu hoch (bin trotz 1,87m tendentiell ein Sitzzwerg und mit Vorderrad orientiert Fahren klappt das dann nicht mehr).

Wenn ich mir die ganzen Vergleichsbilder der Geometrie z.B. bei LSL anschaue, dann sind Lenker mit nicht so stark nach hinten gebogenem Griffbereich eben immer auch weiter vorne mit dem Griffbereich.

Jetzt könnte ich mir natürlich eine Street Bar montieren, bräuchte für eine gleiche Sitzposition aber noch eine Lenkerverlegung nach hinten. Zudem sind die Dinger ja ultrabreit... Beides eigentlich Dinge, die ich gerne vermeiden würde, also so komische Verleger und noch breiter... :contra:

Andere Lenker kann man noch so oft dranhalten (wäre jetzt nicht das Problem), aber erst nach der Montage mit allem Geraffel merkt man, ob es tatsächlich den gewünschten Effekt bringt.

Nich so einfach, ne? :flirt:

Hat dafür jemand einen Tipp auf Lager? :flowers:

Wenn dabei ein Alulenker rauskommt, der nicht gerade Abrissbirnen-taugliche 5mm Wandstärke hat, wäre ich nicht böse. :love:

Danke schon mal. :wink:

Geschrieben

Mal den Lenker der Duc Strettfighter angeschaut?

Geschrieben

Hallo SiRoBo,

eventuell käme der ABM Streetbike 0239 für dich in Frage. Den werde ich mir demnächst kaufen. Meine Ansprüche scheinen sich ziemlich mit deinen zu decken - vorderradorientiert, trotzdem etwas Komfort z.B. bei Stadtfahrten und nicht zu breit, will ja nicht segeln.

Wenn ich ihn drauf habe, melde ich mich, Fotos werde ich dann auch machen. Ach ja, ich fahre auch eine T509.

Gruß

Franz

Geschrieben

Danke schon mal für die Tipps. :top:

Bei dem Duc Lenker muss ich erst mal ein aussagekräftiges Bild finden. Aber der ist konisch, wie ich erkennen konnte. Da bietet auch LSL wieder was anderes: Der X00 ist auch nicht so breit wie der A00... Da beides LSL, kann ich meine bisherige Erfahrung auch als Referenz nehmen, weil...

...der ABM Lenker könnte passen. Aber dummerweise nutzt ABM eine andere Bemaßung als LSL. So direkt kann man die Lenker also nicht vergleichen: ABM projiziert die Maße auf die Fläche aus Mittigem Rohr und Zwischenstücken zu den Griffenden (und senkrecht dazu). LSL projiziert auf die Fläche der Griffenden. Auf die Erfahrungen bin ich gespannt. :wink:

Ich könnte natürlich auch einen LSL A00 probieren und absägen, falls die Breite stört... :whistle: Weit vorne ist er dann aber immer noch. :unsure:

Geschrieben

Ich fahre den X00 und habe ihn noch minimal abgesägt. Mehr als 1cm pro Seite geht aber nicht. Geniale Position, schön vorderradorientiert.

Geschrieben

Moin SiRoBo,

habe auf meiner T509 den Sporttourer von LSL montiert, heißt jetzt bei denen Clubman und hat da 1 Zoll, gibt es aber auch in 22mm, ist schön Vorderradorienttiert aber ohne das die Hände einschlafen und hat ne Breite von ca. 68 cm.

Wennn du willst schicke ich dir mal ein Foto von dem ganzen.

Gruß Ralf

Geschrieben

paar damalige Bilder zum Duc Streetfighter Lenker konnte ich auf meiner T509 noch finden:

7b8b88-1434297777.jpg

a33764-1434297899.jpg

Geschrieben

Danke für die Bilder. Da sehe ich schon, dass der Lenker zu stark gekröpft ist, also zu viel Winkel. Ist ja ein Landstraßenmopped und ich muss sie Arme nicht anlegen.

Aber komisch. Gestern wieder 400km gefahren und war ok. Diesmal aber wieder in der direkt anliegenden Lederkombi und nicht im Tourenanzug...

So ne Street Bar könnte ich ja trotzdem mal testen. Wenn, dann aber 22 mm, da kann ich dann so viel absägen wie ich will. :flirt:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Gibt mal wieder was neues...

Hab meinen AN01 jetzt schon ziemlich deutlich nach vorn gedreht. Die Lenkerenden stehen extrem nach oben. Armaturen musste ich jetzt auch runterdrehen, damit ich die gut bedienen kann. Meinen Handgelenken geht's extrem gut dabei und auf der Landstraße ist die Haltung auf dem Mopped einfach der Hammer. :pro:

Gestern musste ich wegen extremem Unwetter aber auf die Bahn und bei dauerhaft 160 (GPS! Tacho zeigte um die 180) ohne jeglichen Windschutz wie Tankrucksack o.ä. ging das mal gar nicht. Bläst halt voll gegen die aufgestellten Ellenbogen. Wenn ich versuche die Ellenbogen anzulegen, dann kann ich nur ganz unentspannt auf dem Bock hocken, weil einfach zu viel Winkel im Arm nötig wäre.

Jetzt hab ich geglaubt gerade das Nonplusultra gefunden zu haben und war wieder nix... :grumble:

Muss wohl doch mal ne Street bar herhalten. :flirt:

Geschrieben

Schau dir mal den AS1 an. Der ist deinem sehr ähnlich, nur halt nicht so breit, bzw. dann mit der Kröpfung nicht so weit nach hinten. Ich hab den auf Hinkelotte. Ist für mich der optimale Kompromiss zw. Tourenstummel und Normallenker.

http://www.lsl.eu/php/index.php#produktgruppeliste.php?pgkuerzel=Lenker22mm

Geschrieben (bearbeitet)

Danke. Aber das wird nix. Der ist ja noch stärker gekröpft als der SB Standard.

Bin diese Woche mal auf ner N mit A00 gehockt. War gar nicht schlecht. Schön VR orientiert ohne großes Verbiegen von irgendwas. Ellenbogen ließen sich anlegen.

Und hey: Direkter kann eine Lenkstange ja kaum am Lenkkopf sitzen. Also in Sachen Drehachse perfekt. :flirt:

Bearbeitet von SiRoBo
Geschrieben

Simon , kannst meinen von der SR haben, baue einen neuen drauf. Ist ein street Bar , wenn er dir taugt kannst ihn behalten !

Geht aber noch 1-2 Tage .

Grüße

Geschrieben

Genial. Danke. :top:

Kein Stress. Ich meld mich bei Dir damit wir das irgendwie hinbekommen.

Oder dann halt beim nächsten Stammi... :wink:

Geschrieben

Hab den ABM Streetbike 0239 drauf weil mir der SB auch zu stark gekröpft war und die anderen zu breit, die 740mm sind breit genug

Geschrieben (bearbeitet)

Nene, breit ist gut. Das stört mich nicht. Und ABM kann keine leichten Lenker bauen. Die Alulenker haben alle 12 mm Innendurchmesser. Nur LSL macht 14 mm. :wink:

Bearbeitet von SiRoBo
Geschrieben (bearbeitet)

hallo Leudde, wenn ich von SB sprecht ist der LSL Superbike gemeint oder wie? also LSL (AN01) ?

​und simon hast du nun schon einen würdigen Ersatz gefunden?

Bearbeitet von miepa
Geschrieben

Kann auch ein A01 sein, wenn von LSL... So genormt ist SB jetzt nicht.

Ich muss der A00 jetzt erst mal probieren. Fahre noch mit dem AN01 rum.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Kurzes Update: Nachdem ich meinen AN01 im September sowieso zerstört hab, war zwischenzeitlich ein A01 drauf, wie auf meiner Stimmgabel. War nix, zu passiv oder zu hoch, ja nach Montage. Jetzt seit 800km ist ein LD1 dran. In engen Kurven ist die Sitzhaltung aber schon sehr extrem gestreckt. Lange Kurven und Strecken sind extrem gut. Werde als nächstes deswegen doch mal den A00 antesten, weil ich die engen Ecken dann doch zu gern fahre. :wink:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Nach dieser Saison auf dem A00 war mir das breit nach vorne gestreckte auch zu unangenehm. Schnelle Kurven gut wegen dem großen Hebel, aber enge Landstraße irgendwie zu wenig vorderradorientiert.

Jetzt hab ich den AN1 wieder drauf ( :180: ), stark nach vorne gedreht und habe "meine Speedy" wieder. Kann auch am inzwischen höheren Sitz liegen, dass er mir jetzt besser liegt. Der bleibt aber auf jeden Fall drauf jetzt. Ich kann wieder richtig gut um die engen Ecken zirkeln und auch in schnellen Kurven geht das noch sehr gut.

Mein Nacken hat aber gleich gemerkt, dass jetzt wieder mehr Winddruck anliegt durch die aufrechtere Sitzposition. Nach der Saisoneröffnung und 350km an dem Tag war es erst mal schon heftig. Aber da gewöhne ich mich wieder dran. :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...