Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine Tona 955i (Einarmschwinge) braucht eine neue Kette. Meine Triumph- Fachwerkstatt gibt mir die Möglichkeit selbst einen Kettensatz zu besorgen, den mir dann die Werkstatt einbaut.

Kann mir jemand einen Satz empfehlen, der ein gutes Preis/Leistungs-verhältniss hat? Oder gibt es gute Gründe doch die originalteile bei der Werkstatt zu bestellen?

Grüße.

Geschrieben

Frag den starfighter hier im forum...da bekommst du das richtige und die konditionen stimmen.

Geschrieben

Ich persönlich schwör auf Enuma mit Schraubschloß, weil die Montage ein Kinderspiel ist. Vom Starfighter.

Geschrieben

Dito :top:

Enuma gibt's auch wenns gefällt in verschiedenen Farben :mellow:

Geschrieben (bearbeitet)

oder einen gebrauchten quasi neuwertigen Satz im Biete...

dürfte Preis-Leistungsmässig unschlagbar sein!

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=96240#entry964289

unabhängig von dem Angebot gibt es m.E. nach keinen Grund beim Triumphhändler zu kaufen, der verkauft wie bei Reifen und Bremsbelägen, Öl oder Kerzen usw. ja keine Triumph- sondern eben Erstaustrüsterteile (Enuma, DID, RK...)

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Eine - D.I.D. ZVM - in 530 (Serie), hält bei ordentlicher Pflege auch auf unseren Drehmomentmonstern "ewig". Schön goldfarben ist die auch.

So eine habe ich - ohne meßbaren Verschleiß - ggf. auch noch über, weil mich der "Gewichtssparirrsinn" gepackt hat und ich nun eine schmalere (520) Kette fahre.

Geschrieben

Ich persönlich schwör auf Enuma mit Schraubschloß, weil die Montage ein Kinderspiel ist. Vom Starfighter.

Dem kann man nichts hinzuzufügen. Kann jeder der eine Flex hat selbst monieren ;-)

Geschrieben

Auf jeden Fall keine Kette kaufen, die nen Frauennamen hat! :biggrin:

Geschrieben

Auf jeden Fall keine Kette kaufen, die nen Frauennamen hat! :biggrin:

Das kenne ich doch irgendwo her :guffaw:

starfighter1967
Geschrieben

daran hat sich auch nichts geändert

Geschrieben (bearbeitet)

Woher die überzeugende Weisheit mit den DID Ketten? - weil Marktführer?! - was 'alle kaufen (70%) kann nicht schlecht sein?!

Und das mit den Frauennamen? - Regina, Iris und Enuma - bitteschön: https://www.uni-due.de/~gev020/courses/course-stuff/meso-enuma.htm - übrigens auch Afam...:http://www.vornamenjungen.net/namensbedeutung/afam/:laugh:

dann bleibt aber bald nicht mehr viel :wink:

hätte da übrigens eine RK zu bieten, wie gerade eruiert wohl das einzig wahre! :guffaw:

(Wie CG schrieb, 'es gibt keine schlechten Motorräder nur mehr oder weniger geeignete für den entsprechenden Einsatzzweck' gilt wohl auch für Ketten: Eine Kette in der richtigen Technologie, entsprechend gepflegt und der richtigen Übersetzung hält auch 'ausreichend' lang...!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Warum Enuma? Weil, wie oben geschrieben, so kinderleicht zu montieren, weil blau erhältlich, weil ich meine 530-er in super Zustand nach 25000km gegen ne leichte 520-er getauscht hab. Und die hat auch schon über 20.000 drauf und ist fit.

Warum DID? Weil die bei meiner 955-er über 43000 geschafft hat, ohne Öler.

Geschrieben

Ok, vielen Dank für die schnellen Antworten, auch für die Gebrauchtteil-angebote, aber ich denke ich kontakte mal den Starfighter.

Grüße!

:top::top::top:

Geschrieben

Ich hab mich wieder für Original Triumph entschieden.... War auch nicht wesentlich teurer als Zubehör und nach 37000 km erstsatz ausgetauscht ohne oiler

Geschrieben

Ich hab mich wieder für Original Triumph entschieden....

Und das ist dann...? DID oder RK?

Geschrieben

Bestimmt RK, ist billiger.

Regina kauf ich nie wieder, war nach 6000km auf der Duke tot.

Geschrieben

Meine drei originalen Ketten (955-er; 1050-er und Thunderbird 900) waren/sind alle DID.

Geschrieben

First: Enuma ist kein Frauenname und die Qualität von Enuma ist erstklassig.

Ich würde nur zu drei Marken greifen: ENUMA, DID und RK

Bei Selbstmontage liegt die Priorität eindeutig bei ENUMA mit Schraubschloss. Die Gründe wurden oben schon beschrieben. Sehr einfach ohne Spezialwerkzeug zu montieren. Ich fahre seit 10.000km eine ENUMA mit Schraubschloss, selber montiert, ABSOLUT keine Probleme.

Gruß

Wilfried

Geschrieben

Also ich hatte auf meiner GSX-R 1100 W von neu an ne RK . Die hielt knapp 50000 km. Und ne gixxe ist auch nicht unbedingt in Sachen Drehmoment als Luftpumpe zu bezeichnen. Hatte die Kette sogar ca 20000 km mit dry lube laufen. War mir aber doch zu laut. Ich denk mal das es irgendwo schon auf die Pflege ankommt. Kenn genug die ne Kette schon nach ca 12 oder 15000 über den Jordan schicken.

Geschrieben

Ich persönlich schwör auf Enuma mit Schraubschloß, weil die Montage ein Kinderspiel ist. Vom Starfighter.

...und genau so habe ich das auch gemacht :top:

Geschrieben

Ich auch. War wirklich einfach.

Geschrieben

Ich fahre nur D.I.D. - mit Schloß zum Vernieten.

Die Montage ist mit dem richtigen Werkzeug ebenfalls ein Kinderspiel :laugh:

Geschrieben

Ich kann Tripelmania nur beisplichten ich schwöre auch auf D.I.D mit Schloß zum Vernieten habe damit seit ich Motorrad fahre die besten Erfahrungen gemacht.

Geschrieben

Habe auch nie schlechte Erfahrungen mit Endlosketten gemacht... :whistle:

idR haben es die Lager der Schwingenachse sowieso nötig nach einer verschlissenen Kette. :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...