stephan_595 Geschrieben 7. Juli 2015 report Geschrieben 7. Juli 2015 Moin, da ich im Keller noch ein recht frisches Federbein einer einarmigen Daytona 955i liegen habe, stelle ich mir und euch die Frage: Passt das Teil auch bei der Sprint RS mit Einarmschwinge (Bj. 03/04)? Zitieren
SiRoBo Geschrieben 7. Juli 2015 report Geschrieben 7. Juli 2015 (bearbeitet) Die Sprinter haben eine andere Umlenkung als die Speedies und Tonas. Unten haben die Sprinterbeine einen Gabelfuß. Wenn T da nicht zwischen rein mal wieder alles zusammen gedengelt hat, was gerade im Regal lag, dann passt das nicht plug & play. EDIT: Rotes mal editiert. Bearbeitet 8. Juli 2015 von SiRoBo Zitieren
speety Geschrieben 8. Juli 2015 report Geschrieben 8. Juli 2015 Unten haben die Sprinterbeine einen Gabelfuß. Diese Aussage ist definitv falsch. Laut eigener Feststellung (hatte ein- und zweiarm RSsen + 955ST) haben die Federbeine aller 955er SPRINTen oben und unten jeweils ein Auge. Angeblich sollen die Federbeine von ST und RS in der Länge um wenige mm differieren. Darstellung bei WoT bestätigt dies: Federbein 2-arm Federbein 1-arm Empfehlung an den TE: Nur Versuch macht Kluch Servus Franz Zitieren
SiRoBo Geschrieben 8. Juli 2015 report Geschrieben 8. Juli 2015 Komisch... ich hätte schwören können, dass ich mal fast ein gebrauchtes Federbein einer Sprint geschossen hätte. Dann ist mir aber aufgefallen, dass es einen Gabelfuß hatte. Gerade nochmal geschaut: Da habe ich echt daneben geschossen. Das war ein Federbein der 2-Arm N-Daytona. Mist. Sorry. Ich ziehe alles zurück und behaupte das Gegenteil. Der Beinfuß sieht trotzdem breiter aus. Ggf. muss man halt mit Hülsen arbeiten. Die Umlenkung ist nämlich definitiv anders. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.