Zum Inhalt springen

Heizgriffe - Auflösungserscheinungen (?)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:gnash: Seit dem Frühjahr habe ich bemerkt, daß vor Allem die rechte Griffeinheit etwas "klebrig" ist.

Gestern nun habe ich ich mal intensiver mit der Beschaffenheit auseinandergesetzt: Es scheint fast so, als ob sich der Griffgummi durch Witterungseinflüsse (was Anderes kanns kaum sein!) zersetzt.... :weep:

Gibt es noch andere Trophys mit diesem Phänomen; Was kann ich tun, um die Zersetzung aufzuhalten (Pflegetipp!)?

Geschrieben

Bei mir ist alles in Ordnung, dafür hat sich der linke Bolzen aus dem Hebelwerk der Scheibenverstellung auf der BAB verabschiedet.

Hat die evtl. irgendein Pflegemittel für Deine Handschuhe angegrifen?

Ich glaube, zu retten gibt es da leider nichts mehr. Würde da nicht mit Silikonspray etc. dran gehen.

Geschrieben

ab zum händler Materialfehler,

Gummis lösen sich sonst erst nach Jahren auf , wenn der weichmacher draußen difundiert ist !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:flowers: ... Heute Anruf beim FTH: Natürlich tauschen wir die um, geht ja auf Garantie! :biggrin:

Also gibts Ende des Monats einen kleinen Ausflug nach R, !

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Sodele: Auflösung :)

War also kurz mal in R, habe den Stocki und seine Trophy kennengelernt und dabei festgestellt, daß auch diese Heizgriffe beginnen sich aufzulösen / zu kleben... :confused:

Die Wartezeit konnte ich mir mit einer 1200 Explorer XC vertreiben; Ojojojiii, da könnte ich mich auch noch dran gewöhnen!!! :bounce:

Nach zwei Stunden hatte ich die Trophy wieder, neue Heizgriffe und hatte einen schönen Heimweg... :innocent:

Geschrieben

wie du fährst nach R

Regensburg zum Händler ????

Geschrieben

Jou,

liegt aber hauptsächlich daran, daß ich hier beim :) mit meiner Dicken nicht wohl gelitten bin: "Da muß man so viel ab und wieder dran bauen..."

Und der Ausflug nach R lohnt immer.....

:flirt:

Geschrieben

Also ich hab mich da mal erinnert, dass man früher - schon vor 30 Jahren und mehr - die Gummiprofile (Türdichtungen) vom Auto mit Talkumpuder behandelt hat. Eine halbe Dose stand da noch rum, sie ist endlos haltbar.

Jetzt habe ich meine Griffe damit leicht eingestäubt, da wo es schon klebrig ist, etwas öfter. Dann mit einem Lappen nachgerieben, den losen Rest weggeblasen und dann mal angefasst. Fühlt sich wie neu an, nix klebt mehr. Die Griffe sind dadurch auch nicht glatt oder rutschig geworden. Sieht so aus, als wäre der Gummi dankbar für die Pflege.

Das hab ich dann auch gleich bei der Bonni gemacht und den beiden E-Bikes. Dort waren an den Griffen auch schon leicht klebrige Teilflächen.

Jetzt werd ich mal abwarten, ob das dauerhaft bleibt.

Geschrieben

Hat eigentlich mal jemand Fotos von den klebrigen Griffen gemacht?

Geschrieben

Ich werde meinen Sprüh-Motorradreiniger sofort in die Tonne treten. Nach der zweiten Dusche habe ich entdeckt, des der Gummibalg am Kardan leicht angegriffen war. Haben dann in der Werkstatt den Pämpel ordentlich mit "Sille" eingejaucht".

Geschrieben

Es sieht gut aus, die Behandlung mit Talkum ist erfolgreich geblieben. Sowohl die Trophy hatte ich jetzt mindestens sechs Stunden an den Griffen und am Wochenende das E-Bike (Griffe auch behandelt) ebenfalls mehrere Stunden im Einsatz.

Nichts klebt mehr oder gibt Anlaß zur Beanstandung!

Talkum !!! Das beste, was man den Gummiteilen geben kann. Das werde ich mir für eine jährliche Behandlung mal vormerken.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also Talkum finde ich auch gut! Ich hatte bei den Griffen auch Stellen, die etwas klebrig waren, wobei ich das zunächst auf die Temperaturen (und dann das Parken in der Sonne) geschoben hatte.

Jetzt bin ich mit der Talkum-Dose einmal drübergegangen, die Gummis sind wie neu. Fühlen sich absolut glatt an, keine "klebrigen" Stellen mehr. Also im Frühjahr vor der Saison einmal drauf und dann sollte das passen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...