Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Erstmal,

ich bin noch BMW R1100GS Treiber,

liebäugel aber nun nach 6 Jahren (zufriedenen) mal wieder mit etwas anderem.

Sprint RS oder ST, wobei die Sitzposition der ST mir besser gefällt, außerdem gibt es Koffer für die ST was nicht ganz uninteressant ist weil ich doch häufiger lange Touren mache.

Die RS aber handlicher sein soll, die Unterschiede kann ich bei einer kurzen Probefahrt aber nicht feststellen.

Weiß jemand ob und wie die Unterschiede in dem Fahrwerk, bzw Geometrie sind?

Und wenn RS , Umbau auf SBK, ST Lenker oder Adapter von SBF?

Fragen über Fragen

Beste Grüße

MartinP

noch mit der StrichlistenGS

Geschrieben

Moin Martin,

ich bin vor anderthalb Jahren von 11GS auf ST umgestiegen. Meine Erfahrungen findest Du auf meiner Webseite :cool:

Die RS war in der Zweiarmversion handlicher, aber nun ist der Effekt kaum noch zu spüren. Aber frag mal Kurve: der ist kürzlich von ST auf RS umgestiegen.

Wenn Du einen Lenkerumbau bei der RS machen willst, dann sind die ST Lenker die günstigste Alternative.

Grüße

STefan

Geschrieben (bearbeitet)

Au fein! :flowers:

Dann mach ich mal den Anfang: :innocent:

ich habe eine ST und kann da absolut nicht von irgendwelchen Unhandlichkeiten berichten.

Die ST hat einen etwas höheren Lenker (Es soll RS Treiber geben die den ST Lenker wieder draufhaben möchten :careful: )

Die Geometrie müßte gleich sein. Das weiß ich aber nicht genau

Ich denke es muß gefallen. Der eine mag die Große - der andere die kleine Verkleidung. Jedenfalls würdest Du den Wechsel nicht bereuen! :whistle:

Die ST ist jedenfalls ein super Sporttourer - nimm die! :wink:

Mist, STefan war schneller :sad:

Bearbeitet von Wil E.Coyote
Geschrieben

Hallo Martin,

ersmal Glückwunsch für die erstklassische Wal :flowers:

Bei mir sollte es erst eine Ducatio ST 2 werden, dann hatte ich die allesentscheidende Probefahrt ...und :love::love::love::love::love:

..aber zurück zum Thema: hatte gleiche Fragestellung und hab mich aufgrund besserer Tourentauglichkeit für ST entschieden...optimale Sitzhaltung (hängt stark von der Größe ab), gelungenes Koffersystem (mit weinendem Auge: "Tieferlegung" Tüte :sick: )...wenn Du noch Zeit hast, warte bis 2004 (oder wars 2005) bis ST mit Underseat kommt :wackout:

Solltest Du Sich fürn ne Rote ( :devil: is red) entscheiden und Koffer benötigen, melde Dich...habe noch 'nen neuen Satz.

Keine leichte Entscheidung...wünsche Dir glückliches Händchen

Grüße

SToni

Geschrieben

Hi Martin,

Weiß jemand ob und wie die Unterschiede in dem Fahrwerk, bzw Geometrie sind?

Laut Triumph-Website haben sowohl RS als auch ST den selben Radstand, nämlich 1475mm, unterscheiden sich aber im Lenkkopfwinkel:

Sprint RS 24,5° --> 89mm Nachlauf

Sprint ST 25° --> 92mm Nachlauf.

Bei meiner 2001er RS mit Zweiarmschwinge ist das durch ein längeres Federbein im Vergleich zur ST realisiert, ich denke das ist auch bei der neuen RS mit Einarmschwinge nicht anders.

STefan hat bezüglich der Handlichkeit IMHO recht, die "alten" RS sind wirklich handlicher als die STs, wie weit das durch die geänderte Schwinge anders geworden ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Ciao,

Alex

Geschrieben

Nabend,

die zweiarmige hat ne 5,5 Zoll Felge, die einarmige ne 6 Zoll. Mit den entspr. 180er bzw. 190er Gummis. Durch die niedrigeren Lenkerstummel sitzt man auf der RS gegenüber der ST deutlich "vorderradorientierter".

Das macht in meinen Augen den Unterschied beim Fahrverhalten aus.

Gruß

Norbert

Geschrieben

O.k. , zur Handlichkeit der RS (steilerer Lenkkopfwinkel, geringerer Nachlauf, Zweiarmschwinge der "alten" Modelle, etc.) ist ja schon alles gesagt.

Ich hab noch 'ne Anmerkung zur Gepäckunterbringung:

Auf die RS passen zwar keine Hartschalen-Koffer, aber Triumph bietet qualitativ hochwertige Textil-Packtaschen für die RS an . War dieses Jahr damit 1 Woche auf Sardinien und bin mit den Taschen höchst zufrieden: sind durch Rundum-Reissverschluß in der Größe variabel, wobei mir für die 1 Woche die "verkleinerte" Version genügte. Spritzwasserdicht, für längeren Regen gibt's die Plastiküberzieher dazu.

Auspuff muss nicht tiefergelegt werden (geht bei der RS ja auch nicht) und die Optik geht auch in Ordnung, weil die Packtaschen nicht so klobig wirken.

Und wegen der Lenkerstummel: ich hab die Erhöhungen von SBF druntergeschraubt, ist kaum Arbeit, solide und funzt einwandfrei, siehe diesen Thread: Lenkerumbau RS

So, hoffe gehelft zu haben, schönen Abend noch,

Alex

Geschrieben

Hallo Martin,

ich bin selbst vor zwei Wochen von Honda Varadero auf Sprint RS umgestiegen, kenne Deine Gedanken nur zu gut.

Ich habe die ST gut 2,5h zur Probe gefahren und kann bestätigen, daß die RS in der Tat handlicher ist. Das wird zwar immer noch deutlich "unhandlicher" als eine GS sein, aber nach ein paar Fahrten hat man sich daran gewöhnt.

Mit der Position der Lenker bei der ST kam ich auch besser zurecht (auch hier spielt natürlich der Umstieg vom Hollandfahrrad mit rein), deshalb will ich die höheren ST-Stummel jetzt auch an meine RS anbauen. Was das sonstige Sitzen angeht, kann ich nur sagen, daß meine Rückenschmerzen, die ich nach schon einer Stunde auf der Varadero hatte, auf der Sprint nicht mehr aufgetreten sind, da der bogenförmig gespannte Rücken noch so einiges wegfedert, während die aufrechte "Enduro-Wirbelsäule" alle Schläge direkt aufnimmt.

Klar, das Thema mit der Transportmöglichkeit ist für mich zur Zeit noch der größte Knackpunkt, denn ich hatte immer ein 50l-Givi-Topcase drauf und bei Bedarf noch zwei 36l-Koffer dazu. Von Triumph gibt es ja auch für die RS eine Topcase-Platte, die mit einigen Modifikationen sicherlich für praktisch jeden Koffer geeignet sein wird (das Original-Topcase von Triumph ist ja vom Preis her sooooooweit jenseits von Gut und Böse, ....). Für Seitenkoffer habe ich bisher nur, wenn ich mich recht erinnere, von Hepco und Becker Träger entdeckt, aber die möchte man ja bei so einem schönen Motorrad nicht dauernd montiert lassen. Bei mir ist es so, daß ich meistens (gemessen an der Anzahl der Fahrten, nicht den Kilometern) kurze Touren oder Tagestouren unternehme und z.B. in diesem Jahr zwei Wochen (noch mit der Vara) lang EINE große Tour gemacht habe. Will damit sagen, daß ich in Zukunft lieber mit etwas Einschränkung leben werde, dafür aber im Normalfall das schönere und besser fahrbarere Motorrad habe.

Die ST hat zwar die Möglichkeit mit den Originalkoffern, aber ein Blick in die Triumph-Preisliste läßt einen sofort erschaudern. Dann ist die ST sowieso 1600€ teuerer als die RS, obwohl der technische Mehrwert (Verkleidung größer, mit Innenverkleidung, mehr Instrumente, dafür keine Soziussitz-Abdeckung) dies absolut nicht hergibt. Überleg Dir gut, ob Du wirklich häufig die Koffer nutzen wirst; ein Topcase kannst Du eh montieren, und der große Triumph-Tankrucksack faßt auch Einiges.

Egal, wofür Du Dich entscheiden wirst, der Motor wird Dir die Arme langziehen! SCHÖNES DING!

Viel Spaß wünscht Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,Martin!

Im Juli 2003 bin ich nach 2 Jahren Sprint ST(1999)nach einem Sturz bei einem Rennstreckentraining auf die aktuelle Sprint RS 2003(Einarmschwinge) umgestiegen und habe es noch keinen Moment bereut.

Das liegt zunächst an dem verbesserten,süchtigmachenden Motor(hat die ST 2003 natürlich auch),und an dem besserem Handling im Vergleich zur ST.

Das keine Mißverständnisse aufkommen: Die ST ist ein sehr ausgewogenes und super zu fahrendes Motorrad,aber die RS macht alles noch ein bißchen leichtfüßiger und präziser ohne dabei nervös zu wirken.

Die Sitzposition empfinde ich als recht bequem (Körpergröße 1.87) ; wenn man sich an den etwas stärkeren Druck auf die Handgelenke gewöhnt hat, hat man das Gefühl mehr als bei der ST mit dem Motorrad verbunden zu sein.

Bei meiner Körpergröße habe ich sowohl bei der ST(Racingscheibe) als auch bei der RS(Aero-Scheibe) die Originalscheibe ausgetauscht und es als sehr angenehm empfunden,da der Luftstrom ab ca. 120 km/h nicht nicht mehr unter den Helm ,sondern kontrolliert auf den Helm geleitet wird.

Bei beiden Modellen sind die Gabelfedern zu weich und so werde ich auch bei der RS eine Austausch vornehmen lassen(von Wilbers,Wirth etc. ca.€ 100 incl.Öl.)

Im Prinzip kannst du also keine falsche Entscheidung treffen,die ST und die RS unterscheiden sich nur geringfügig und somit bleibt es eine Sache der persönlichen Vorlieben.

Gemeinsam haben sie aber eine supergeilen Motor der in der Version mit 120PS perfekt abgestimmt ist.

Du kannst mit ihm trödeln(ohne Konstantfahrruckeln;sorry aber ich hatte auch mal eine BMW R850R),

oder aber auch deine Arme in die Länge ziehen lassen;das Ganze begleitet von einem attraktivem Sound.

Also,Spaß ist garantiert und nun viel Freude beim entscheiden!

Gruß Jupp :biggrin:

Bearbeitet von jupp
Geschrieben

Hallo Martin P.

Ich habe mich nach mehreren Probefahrten mit verschiedenen Mopped's für die Sprint RS entschieden, und die Fahre ich jetzt seit dem 10.Julie.2003 :wackout:

Die ST ist zwar gut was Luftwiederstand angeht, abe die Optik und die Sitzposition war mir dann schon zu Tourig. Ich wollte mal was Sportliches, aber auch Alltagstaugliches haben. Und nach langem hin und her, durch Test's und Probefahrten, habe ich mein bestimmung gefunden. Die Sprint RS 2003er ( die,... mit der Einarmschwinge ) :biggrin:

Zum Handling: Probefahrt habe ich auf der 2002 er RS gemacht, und man merkt als Normalsterblicher keinen unterschied, ob das ne 6 oder 5,5 Zoll Felge mit nem 180 er Reifen ist.

PS: Bestell dir direkt den Bugspiler wenn du dich für die RS entscheiden solltest. Wegen der Optik. Habe das Angebot von Triumph mit gemacht, so mit hat mich der Bugspoiler nix gekostet. :wink:

Geschrieben

Hallo,

mein Händler hat mir erzählt, dass die RS zukünftig nicht mehr im Programm ist. Vielleicht hat das ja Einfluss auf die Entscheidung:

Besserer Preis beim Abverkauf der Reste <-> Niedriger Wiederverkaufswert.

Gruss

Geschrieben

Hi, fahre selbst RS und bin rundherum absolut zufrieden, die Stummel sind allerdings tatsächlich moderater bei der ST, habe diese noch rumliegen und werde die wohl irgendwann mal ans Mopped basteln.

Fahre ebenfalls die Softtaschen von Triumph bei Touren, sind beim ersten mal ein bisserl frickelig anzubringen, dann klappts aber ohne Probleme... es gibt für die RS auch ein Topcase...(persönlich nicht mein Fall - aber jeder wie er will)

Die RS ist eine Spur sportlicher als die ST, ansonsten denke ich, wird es wohl eine individuelle Entscheidung bleiben... Und so wie es aussieht läuft die RS ab 04 tatsächlich aus :sick:

Geschrieben

Ich auch, ich auch, ...

also, was das Gepäck angeht teile ich Kawanossis Meinung, die Taschen sind ziemlich gut und sehen auch noch brauchbar aus (bei Koffern kann man darüber streiten).

Den Lenker habe ich auf den ST Lenker umgebaut, und finde das sehr angenehm, die RS Haltung war mir zu niedrig (auch darüber kann man bekanntlich streiten :tongue: ). Umbau hat zwar rund 300 oder 350 Euro gekostet, die RS müsste dann aber immer noch billiger sein... ..glaub ich.

Insgesamt find ich die Maschine extrem handlich und höchstens im Langsamfahrbereich unhandlicher als die *flüstermodus an* F650 :blush: *flüstermodus aus* die ich vorher hatte. Und wenn man auf die Rundenzeiten bei den Motorrad Test im vergleich zu anderen Motorrädern guckt, dann liegt die RS da ganz weit vorne. Schade nur, daß ich das aus der Maschine nicht rausfahre.

Grüße

Eugen

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte mal kurz eine kleine Lanze für die ST brechen. Bin vieleicht etwas Betriebsblind da ich glücklicher ST-2002-Fahrer bin, aber ich wage mal zu behaupten, dass der größte Unterschied in der Optik liegt! Eine bessere Handlichkeit durch "nur" 0,5° im Nachlauf wird der zitierte Normalsterbliche wohl kaum bemerken. Viel größer ist vermutlich der Plazebo-Effekt bei dem Mopped was einem eh besser gefällt. Ich persönlich kann bei beiden Typen (mit Soziusabdeckung) kaum sagen welche "sportlicher" aussieht. Für richtig "sportliche" Optik gibts eh andere Modelle. Richtig ist, eine ST mit Hochscheibe, Koffern und wohlmöglich tiefergelegtem Auspuff sieht "grottenschlecht" aus. Aber man muss ja nicht alles anbauen. Ich selbst habe nur für mehrtägige Touren Koffer dran (Hepco&Becker geht nämlich auch). Ansonsten bin ich in ziemlich sporlicher Optik unterwegts. Im übrigen ist alles eine Frage des Standpunkes, Chopperfahrer bezeichneten meine ST sogar als "Hypersportler, wo einem doch ziemlich schnell die Handgelenke und der Rücken weh tun muß". Hah, Meinungen gibts!

Fazit: Optik entscheidet, beide Moppeds machen riesen Spass!

Geschrieben

Das is reine Geschmackssache! Ich fahre eine 2000er rs, die ich bei Markteinführung günstig als Vorführer bekommen habe. Wenn ich jetzt neukaufen würde, würde es wieder `ne Rs werden(die ja jetzt `ne preiswertere St mit Halbverkleidung und Digi-Cockpit ist, denn jetzt haben ja beide die dufte aber schwerere Schwinge. An der St ist mir persöhnlich die Verkleidung zu fett und wenn ich draufsitze das Cockpit zu klobig/die Armaturen zu verstreut. Bin aber auch kein Tourenonkel der mit Koffern fährt, was nich heißt daß ich nich gerne mit dem Mopped verreise. Jeder nach seiner Fasson. Die Sitzposition bei 188cm Körperlänge finde ich auf der Rs viel besser, die St Stummel sind mir zu hoch, die Rückenbelastung für mich dort stärker. Technisch funktioniert die Zweiarm Rs-Schwinge wegen drei Kilo weniger ungefederter Massen besser, vielschöner is natürlich die Einarmschwinge. In Summe finde ich bei der Rs das Preis-Leistungsverhälnis besser, beides sind Spitzentripletöffs. :rolleyes::glasses::flowers:

Gruß Martin

Geschrieben

Erstmal besten Dank für die vielen Antworten,

wie sieht die RS eigentlich aus mit Superbikelenker?

und

wie fährt sie sich damit?

mfg

Martin

immer noch mit StrichlistenGS

Geschrieben

Hallo,

zu den Unterschieden RS/ST kann ich nichts sagen, da ich nur die RS (2001) fahre. Aber zu den angesprochenen Hepco & Becker kann ich (leider) was mitteilen:

Die Passgenauigkeit des Traegers ist miserabel. Ich musste auf beiden Seiten zum Teil massiv nachbiegen, um diesen spannungsfrei montieren zu koennen. Desweiteren ist das Sitzbankschloss mit dem Schluessel nicht mehr zu erreichen, da eine vertikale Strebe einfach zu weit hinten ist. Erst nach Abschneiden des Plastikgriffs des Schluessels im 45°-Winkel ist dieser hinter den Traeger einzufaedeln.

Auf meine Kritik (mit Nachfrage) zu antworten, hielt H & B bis heute nicht fuer notwendig. Zumindest zum Traeger fuer eine RS kann ich somit nur sagen: "Finger weg von Hepco & Becker!"

Gruss

Hermann

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

wenns denn unbedingt Koffer sein müssen (ich bin wg. Baubreite auch mittlerweile überzeugter Packtaschennutzer) gibts auch ne interessante Alternative: bei der T-Summer-Party hat ein Anbieter Kofferträger mit einem patenten Schnellverschluss vorgestellt. Für GIVI- und Hepco-B.-Koffer. Die Träger waren zügig an- bzw. abzumontieren. Allerdings nicht ganz billig bis schweineteuer.

Ich hab mir n Zettelchen mitgenommen, das dummerweise jetzt irgendwo im Altpapiernirwana gelandet ist. Keine Ahnung, wie der Verein heißt.

Gruß

Norbert

Bearbeitet von Norbert
Geschrieben

Als damals die Sprint RS herauskam, war ich vom Konzept, Design etc. sehr angetan und wollte unbedingt eine Probefahrt machen. Leider hatte mein Händler nur noch ne ST angemeldet ("nimmste halt die, is' ja fast das Gleiche"), die bin ich dann Probe gefahren, hab sehr wohl die Qualitäten feststellen können, aber der Funke sprang nicht über, um ehrlich zu sein, das Ding war mir viel zu langweilig.

Hatte mir dann zwischenzeitlich ne BMW R1100S gekauft, die drei oder vier Saisons gefahren, die RS aber nie aus meinem Kopf bekommen. Letztes Saisonende spontan und eher zufällig eine Probefahrt mit ner RS gemacht und sofort festgestellt: das isses! Sofort BMW verkauft, RS gekauft und bin jetzt nach dieser Saison begeisterter denn je!

Für mich liegen zwischen der RS und ST Welten und nicht nur ein paar Kilo Mindergewicht und eine etwas andere Rahmengeometrie.

Muß aber jeder für sich selber rausfinden, was ihm/ihr mehr liegt.

Eins ist auf jeden Fall klar: von BMW (welche auch immer) zum Triple ist ein Riesenschritt in die richtige Richtung!

Eine Alternative zur Sprint RS wäre für mich höchstens eine Speedy mit Stummellenker, aber ich weiß, da steh ich auch wieder ziemlich alleine da...

Gruß, Lutz, der sich mal an einen Sportler einen Superbikelenker angebaut hat und das nie nie nie wieder machen würde!

Geschrieben

@MartinP

Grüß Gott,

an den zahlreichen Antworten kannst Du schon ablesen, dass jeder Fahrer natürlich immer seine Maschine favorisiert. Da ich z. Zt. weder RS noch ST fahre (ne Speedy muß zwischendurch auch mal sein), aber schon 2 Sprint ST's jeweils 30.000 km gefahren habe, vielleicht mal ein paar kühle Fakten:

Die Sprint RS ist über ihr Mauerblümchendasein nie hinaus gekommen. Deshalb wird die Produktion in diesem Herbst auch definitiv eingestellt. Der RS-Preis ist zwar in Relation zur Sprint ST etwas günstiger, dafür muß man aber auch die abgespeckte Ausstattung berücksichtigen, denn Hauptständer, hinteren Gepäckhaltegriff, ein komplettes Analoguhren-Cockpit, eine innere Cockpitverkleidung, vernünftigen Windschutz sowie vernünftige Spiegel suchst Du bei einer RS vergebens. Die im letzten Produktionsjahr nachgereichte Einarmschwinge hat an den schlechten Verkaufsstückzahlen wohl nicht viel geändert. Deshalb sind auch die Neu- und Gebrauchtpreise für die RS ziemlich niedrig und haben das Preisniveau für die gut gefragte ST etwas absacken lassen. Wenn Du hauptsächlich lange Touren bequem zurücklegen willst, kann die Empfehlung nur Sprint ST lauten. Wenn der reine Fahrspaß auf Kurztouren (ca. 100 - 200 km) im Vordergrund steht, würde ich mich am Preis orientieren, denn die RS kann man z. Zt. sehr günstig schießen, da Auslaufmodell.

Grüsse

Frank

Geschrieben

Hi Martin,

eine Zeitlang habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, meine RS mit einem SuperBikeLenker zu versehen.... Zufälligerweise hat unser T-Dealer gerade da eine RS zum Umbau gehabt... meine persönliche Meinung: Fällt kaum auf und wenn´s denn bequemer ist.... mich hat dann der Preis abgeschreckt und als Alternative hab ich jetzt die ST Stummel hier rumfliegen, kommen im Winter dran, sind halt etwas höher und bequemer....

@Frank Kemper: Du hast sicherlich recht, wenn du sagst, jeder schaut ein bisserl durch seine persönliche Moppedbrille, aber so ganz kann ich dir da nicht zustimmen: Die RS hat zwar keinen Soziushaltegriff, dafür aber eine Sitzbankabdeckung, das digitale Mäusekino haben die Speeds seit 02 auch, es ist einfach abzulesen und bringt alle Infos die ich brauche - ich denke das ist reine Geschmackssache.

Die Spiegel sind durchaus brauchbar - im Gegensatz z.B. zur Speed kann ich tatsächlich etwas sehen :wink: und der Windschutz ist für meine Verhältnisse völlig ausreichend...

Richtig ist (leider) dass die RS eigentlich immer völlig unterschätzt wurde, aber Triumph hat die beiden Moppeds auch für eine unterschiedliche Klientel gebaut: RS ein bisserl sportlicher, ST mehr touren-orientiert... Und die lieblos reingefrickelte Einarmschwinge hat ganz klar nicht den Erfolg gebracht den T sich für die RS ausgerechnet hat... Aber wie sagte Kawanossi in einem anderen Thread: Die RS gab und gibts auch net so häufig, da fahren wir dann halt einen seltenen Exoten... :biggrin:

Geschrieben

Moin,

das mit dem Windschutz ist immer so ne Sache. Ohne Dir zu nahe treten zu wolle liebe yelloRS, aber Deinen Meterfuzzig krieg ich auf jedes Bike mit ausreichend Winschutz. Aber mach das mal bei 1,90 oder mehr. Jedenfalls habe ich auf meiner Sprint ST mehr Windschutz als auf meiner ollen BMWR1100GS...

Grüße

STefan

Geschrieben (bearbeitet)

@Martin: Auf meiner RS war ein Superbikelenker dran, als ich sie kaufte. In ganz engen Kurven (Haarnadeln) bist du damit natürlich fixer. Nachteil: weniger Windschutz.

Ich hab dann auf die Stummel zurück gewechselt, weil's für mich (1.80) so passt und ich ab und zu mal n' Stückchen auf der Bahn fahre (aber nur bis zum nächsten Alpenpass :biggrin: .

Mein Tipp: Lass den Bauch entscheiden. (Wenn du Interesse hast, den Superbikelenker (mit Gabelbrücke) würde ich verkaufen.)

@Frank: Ich fahr auch schon mal 400 km am Tag, bis jetzt ohne gesundheitliche Spätfolgen... Im Ernst, die RS ist absolut langstreckentauglich, das ist auch in diversen Tests nachzulesen. Wenn es in Sachen Komfort etwas zu verbessern gibt, dann betrifft das das Federbein, gilt aber wohl auch für die ST.

@Luku:

Speedy mit Stummellenker, aber ich weiß, da steh ich auch wieder ziemlich alleine da...
Nicht ganz, habe ich mir auch schon überlegt...

Gruss

Budd

Bearbeitet von budd_zz
Geschrieben

O.K., ich auch nochmal:

Windschutz der RS:

habt ja recht, könnte sicher besser sein - deshalb hab ich auch eine kleine Tourenscheibe drauf. (und unter uns gesagt: bei "normalem" Landstrassentempo ists doch eigentlich wurscht, ob der Windschutz bis 200 o.k. ist, oder "schon" bei ca. 120 Sachen nachlässt - mit der Originalscheibe wohlgemerkt!)

Fazit Windschutz: für mich (1,68) auch mit Originalscheibe bei Landstrassenfahrt völlig ausreichend. Die Tourenscheibe hab ich nur immer noch drauf, weil die schwarz ist und mir das besser gefällt)

Langsteckentauglichkeit:

da muss ich Frank Kemper doch widersprechen - lt. einschlägigen Testberichten ist die Sitzposition der RS durchaus sehr bequem, auch auf langen Touren.

Ich selbst hab schon Tagestouren von locker 500- 800 km auf der RS hinter mir und konnte anschließend immer noch locker gerade gehen und sitzen, d.h. hätte ohne Probs auch noch länger auf dem Maschinchen verweilen können - keine Gelenkschmerzen, Genickstarre, o.ä.

Hab zwar Lenkererhöhungen montiert, das war aber nur aufgrund meiner Zwergwüchsigkeit notwendig, weil der Tank doch relativ lang ist und ich mich zum Lenker "strecken" musste. Ist sicherlich für grössere Biker kein Problem, im Gegenteil, denen kommen die großzügigen Platzverhältnisse wohl eher zugute.

Trotzdem ist die ST sicherlich noch etwas bequemer und komfortabler aber eben auch wesenlich mehr in Richtung Tourer ausgelegt. Wer also vorwiegend lange Touren mit tw. viel Gepäck und längeren Autobahnetappen fährt (Windschutz, Koffer, "komplette" Armaturen, etc.) ist wohl mit der ST sehr gut bedient (die ja zugegebenermaßen auch sportlich bewegt werden kann!).

Wer's dennoch etwas sportlicher, vorwiegend auf (kleinen) Landstrassen, aber trotzdem noch durchaus komfortabel haben will, ist sicherlich mit der RS besser bedient. Die ist auch noch gut touristisch zu gebrauchen und durchaus bequem ausgelegt, geht aber doch noch mehr in Richtung Sport, als die ST und ist eben superhandlich, wie auch schon der TOPTEST in der (ich glaube) "MOTORRAD" beweist - da ist die RS beim engen Slalom Testsieger (getestet wurden bestimmt an die 30 Top-Bikes aller Kategorien)!

So, nun können mich die ST'ler in diesem Forum steinigen, aber das ist meine Meinung und ich fühle mich bei meinen 1,68 auf der RS in jeder Lebens- bzw. Fahrenslage sauwohl :love::love::love: und hatte noch nie das Verlangen nach mehr Windschutz oder mehr Tourentauglichkeit :wackout::wackout::wackout: .

Vrrrrooommmmmmmmmm,

Alex

Geschrieben

Zum Thema Windschutz:

Die Körpergröße spielt hierbei die entscheidende Rolle. Für Leute bis 175 cm ist es bestimmt völlig unerheblich, ob man die RS oder ST fährt , da der Windschutz immer ausreichend ist. Bei meiner Größe von 185 cm sieht es da schon etwas anders aus. Ich empfand bei einer Probefahrten den Windschutz der RS auf Autobahnen als nicht mehr ausreichend, da die Verkleidung im Vergleich zur ST schmaler und niedriger ausfällt. Aber wie gesagt, dass ist stark abhängig von der Körpergröße. Tolle Motorräder sind beide Maschinen auf jeden Fall.

Grüsse

Frank

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...