Smartos Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 Dropsy macht mir im Augenblick den Wunsch nach einer neuen "Partnerin" echt nicht schwer "Im Frühtau zu Berge" dachte ich mir heute und bin um 7:30 zu einer kleinen Runde aufgebrochen. 10 km vor dem Heimathafen wollte ich mir dann noch an der Tanke eine Schachtel Kippen holen, schalte runter und wundere mich, wo der Schalthebel abgeblieben ist, schau noch herab, ob ich zu blöd bin richtig zu schalten. Ich halte an und angel mir den Schalthebel, der schlaff und ohne Widerstandherabhängt. gott sei Dank war ich noch im zweiten Gang, mit dem ich dann nach Hause gedröhnt bin. Ab auf den Gebetsteppich und runter zum Hebel: desen Schraube, die ihn am Rahmen hält und gleichzeitig als "Lager" wirkt ist sauber am Rahmen abgebrochen. Natürlich führte der erste Tritt ins Leere auch gleich zu einer kleinen Schramme an der Verkleidung. Tolle Wurst. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, ich fahre eine Hyosung Zitieren
ooousooo Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 Du hast aber auch Pech, kannst du mal ein Foto davon rein stellen? Zitieren
Smartos Geschrieben 3. August 2015 Autor report Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) @ooousooo Mit einem Foto kann ich noch nicht aushelfen, im englischprachen Forum jedoch scheint der Haltebolzen bereits bei einigen Maschinen auch gebrochen zu sein. http://www.triumph-trophy.com/index.php?topic=3731.0 Echt zum kotzen! Ein unfahrbares Motorrad wegen einer Schraube! @ooousooo Mit einem Foto kann ich noch nicht aushelfen, im englischprachen Forum jedoch scheint der Haltebolzen bereits bei einigen Maschinen auch gebrochen zu sein. http://www.triumph-trophy.com/index.php?topic=3731.0 Echt zum kotzen! Ein unfahrbares Motorrad wegen einer Schraube! Und wir wollen mal zum Mars fliegen!!! Bearbeitet 3. August 2015 von Smartos Zitieren
decloese Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 @ooousooo Mit einem Foto kann ich noch nicht aushelfen, im englischprachen Forum jedoch scheint der Haltebolzen bereits bei einigen Maschinen auch gebrochen zu sein. http://www.triumph-trophy.com/index.php?topic=3731.0 Echt zum kotzen! Ein unfahrbares Motorrad wegen einer Schraube! @ooousooo Mit einem Foto kann ich noch nicht aushelfen, im englischprachen Forum jedoch scheint der Haltebolzen bereits bei einigen Maschinen auch gebrochen zu sein. http://www.triumph-trophy.com/index.php?topic=3731.0 Echt zum kotzen! Ein unfahrbares Motorrad wegen einer Schraube! Und wir wollen mal zum Mars fliegen!!! Auch in den NL kam sowas mindestens einmal vor. Wenn ich aber nach Mars fliegen möchte, würde ich mir ein anderes Transportmittel auswählen Henk Zitieren
Smartos Geschrieben 4. August 2015 Autor report Geschrieben 4. August 2015 Und ich dachte grade wegen der Stürme dort passt der Wetterschutz auf der Trophy gut Zitieren
Smartos Geschrieben 6. August 2015 Autor report Geschrieben 6. August 2015 So, Dropsy ist verladen und verzurrt und auf ihrem Weg zum Freundlichen. Dieser Service wurde mir bereitgestellt von: Bahros Bike Bude Danke Jungs! Zitieren
klb Geschrieben 24. August 2015 report Geschrieben 24. August 2015 Vielleicht sollten wir einen 'Broken Bolt' Club gründen. Sch... Bremscheibenschloss.. Zitieren
Smartos Geschrieben 24. August 2015 Autor report Geschrieben 24. August 2015 Oha, was ist denn da passiert? Zitieren
klb Geschrieben 24. August 2015 report Geschrieben 24. August 2015 (bearbeitet) Es geschah am letzten Freitag: Man sollte gewisse Überlegungen vor dem Losfahren machen. z.B.; 'Hmm, hatte ich das Mopped nicht mit dem Bremscheibenschloß gesichert?' Wenn man diese Überlegung direkt nach dem Losfahren macht, hört man nur noch ein 'Klong', dann schnell gefolgt von einem 'Schepper' und dann einem Ruf: 'Sch.....' Und zwischen 'Klong' und 'Schepper' lag der Dreizylinder auf der linken Seite. Aber ich habe Glück gehabt, der erste Gang war noch drin und ich konnte zu meinem Termin nach Hause fahren. Von Wilmersdorf nach Spandau. Zu Hause erwartete mich der Schlüsseldienst, weil der Wohnungschlüssel außen im Schloss abgebrochen war. Aber ich bin ein Glückskind: Ich habe das erst gemerkt, als ich morgens die Wohnung verlassen wollte. (Achso: Falls irgendjemand in Berlin ein preiswerten Schlüsseldienst braucht: "Michas Schloßservice" in der Földerichstraße ist uneingeschränkt zu empfehlen!) Da stand ich dann also zu Hause und dann bin ich ersten Gang nach Weißensee zur Niederlassung gefahren (Stadtautobahn mit 70 geht auch im Ersten!) Glücklicherweise war es nur die Schraube und nicht der ganze Schalthebel. Leider musste auch die Niederlassung die Schraube bestellen, aber ich habe eine Leihtrophy übers Wochenende bekommen. Heute nachmittag konnte ich meine Trophy dann in Weißensee wieder abholen. Und heute morgen bin ich noch trocken zur Arbeit gekommen. Die Regenklamotten waren natürlich im Topcase meiner Trophy in Weissensee.... Erwähnte Ich eigentlich schon, daß ich ein Glückskind bin ? Bearbeitet 24. August 2015 von klb Zitieren
J.Dykiereck Geschrieben 15. Februar 2016 report Geschrieben 15. Februar 2016 Moin, der Bruch des Schalhebelbolzens scheint kein Einzelfall zu sein. Als ich meine Dicke zur Probefahrt abgeholt hatte und von der Autobahn herunterfahren wollte, trat ich beim Herunterschalten in Leere. Resultat: Bruch des Schalthebelbolzens. Der Freundliche hat mich dann mit seinem Transporter eingesammelt, musste das 3,60€-Teil aber auch erst bestellen. Der Bolzen war direkt am Getriebe abgeschert. Entweder Materialfehler oder mit großem Drehmoment angezogen. Nach der nächsten Probefahrt habe ich die Dicke nicht mehr zurückgegeben. Sie hat jetzt 15000 km runter, Reifen vorn und hinten bei 12000 neu. Nun werden bei der Inspektion beide Reifendrucksensoren auf Garantie getauscht. Außerdem sollen sie herausfinden warum die digitale Geschwindigkeitsanzeige auf dem Weg zur Werkstatt nicht funktioniert hat. Grüße aus Pinneberg Jürgen Zitieren
Smartos Geschrieben 15. Februar 2016 Autor report Geschrieben 15. Februar 2016 Moin Jürgen, meine Schraube war auch direkt am Getriebe abgerissen. Hat sich Deine Dicke eigentlich schon mal freiweillig auf die linke Seite gelegt? Mir ist das ja bei der Erstinspektion passiert, Am Schalthebel waren jedoch keinerlei optischen Beschädigung erkennbar. Zitieren
J.Dykiereck Geschrieben 16. Februar 2016 report Geschrieben 16. Februar 2016 Moin Smartos, bei mir noch nicht, jedoch hat mich der Händler beim Kauf darauf hingewiesen, dass die Maschine sowohl links als auch rechts einen "Umfaller" hatte. Das kann man auch an den Schrammen an den Koffern erkennen. Deshalb habe ich sie auch fast zum halben Neupreis bekommen. Andererseits sollte sich der Händler überlegen, ob er wirklich jedem so ein Dickschiff zur Probefahrt mitgibt. Ich habe auch noch eine 900 T300E und bin deshalb schwere Eisen gewohnt. Wobei ganz klar sagen muss, dass die 1200er wesentlich handlicher ist. 20 Jahre Fahrwerksentwicklung gehen auch an einer Trophy nicht spurlos vorüber. Zitieren
Smartos Geschrieben 16. Februar 2016 Autor report Geschrieben 16. Februar 2016 Hätte es bei meinem Umfaller Kontakt mit dem Schalthebel und dem Asphalt gegeben, wären in jedem Fall Kratzer zu sehen gewesen, Insofern gehe ich davon aus, dass es nicht dazu kam. Aber wer weiß. Ist ja auch egal, da alles wieder so ist, wie es sein soll. Ja, die Dicke hat zumindest mich zu einiger Umsicht gezwungen. Ich kann mit ihr nicht überall schnell mal rechts ran oder durch enges und unbekanntes Terrain fahren, da eine sichere Standfläche sowohl für mich als auch für die Trophy wichtig sind, um sicher ablegen oder kehrtmachen zu können. Zitieren
AEG Geschrieben 17. Februar 2016 report Geschrieben 17. Februar 2016 Hmmm.... Nach meinem Unfall ist der Schalthebel sogar ein wenig verbogen. Die Verschraubung habe ich kontrolliert, keine Auffälligkeiten! Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Zitieren
Smartos Geschrieben 17. Februar 2016 Autor report Geschrieben 17. Februar 2016 Die Schraube vorsorglich beim T-Händler besorgen kann bestimmt nicht schaden. Zitieren
McoMz Geschrieben 17. Februar 2016 report Geschrieben 17. Februar 2016 […]Schraube, die ihn am Rahmen hält und gleichzeitig als "Lager" wirkt ist sauber am Rahmen abgebrochen. Besser vorsorglich oem fusschalteinrichtung komplett demontieren und in rente schicken - das ist so ein riesen mumpitz, das muss dir nun warnung genug sein. das ist nichts weiter als eine gefährliche schwachstelle und die gehört nur eins: a.u.s.g.e.m.e.r.z.t. da gehört ein lager hin. tur dir den gefallen geh auf zubehör. oder - wenn du sparen und oder nicht ein neues teil eintragen lassen/bei oem bleiben willst: pimp das teil. der (bohrungs)innendurchmesser des hebels ergibt den AD des (einen, breiten) Lagers oder der zwei neuen lager, die du sicher beim lagerdealer oder evtl. sogar auch im Modellbaufachgeschäft findest: einfach kleine Rillenkugellager oder Nadellager. rein in die hebelbohrung pressen, messing distanzhülse (für zwischen das lagerpaar) suchen/drehen lassen, schöner bolzen rein (z.b. Edelstahl, Ausführung grosser, flacher kopf) …and you've officially been pimped! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.