Necrol Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 Hallo, ich habe heute ein geschwindigkeitsabhängiges Surren des Vorderrads an meiner Speedy Baujahr 03 bemerkt. Zumindest gehe ich davon aus das es vom Vorderrad kommt. Ist ja drauf sitzend nicht immer zweifelsfrei zu lokalisieren. Das Geräusch tritt bei Geschwindigkeiten um 50 km/h und um 100 km/h auf. Bei 150km/h kann ich es nicht sagen, Windgeräusche und Motor sind dann dominierend. Die ganze Fuhre habe ich vor knapp 600 km neu zusammen gebaut, die Lager sind neu. Die ersten 350-400 km ist mir dieses Geräusch nicht aufgefallen. Auf den letzten 200 km ist es nicht lauter oder leiser geworden. Meine Bremsscheiben schleifen leicht, das ist auch nicht ungewöhnlich denke ich. Beim leichten Bremsen bleibt das Geräusch unverändert, bei starkem Bremsen kann ich es nicht beurteilen da die Geschwindigkeitsbereiche zu schnell durchlaufen werden. Das Geräusch ist von der Motordrehzahl unabhängig und tritt auch beim Rollen durch dieses Geschwindigkeitsbereiche und ausgeschaltetem Motor auf. Strömungsgeräusche am Helm kann ich ebenfalls ausschließen, zwei Helme in verschiedensten Kopfhaltungen getestet. Geräusch unverändert. Ich habe das Motorrad über den Seitenständer gekippt und das Spiel des Vorderrads geprüft. Weder kann ich am Vorderrad wackeln bzw dabei Spiel erkennen noch ist das Rad schwergängig. Es dreht sich frei und läuft auch nach. Mit montierten Bremssätteln weniger als ohne, das ist bei oben stehendem schleifen aber auch nicht verwunderlich. Morgen werde ich mal den vorderen Montageständer aus der Scheune holen und das Rad ausbauen. Lagerung und Tachoantrieb werde ich mir noch mal genauer ansehen. Irgend welche anderen Punkte an denen ich noch suchen könnte? Bin für alle Tips und Anregungen dankbar. MfG Jan Zitieren
East Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 Hast Du den originalen Magnetring verbaut oder den aus Alu? Zitieren
Necrol Geschrieben 2. August 2015 Autor report Geschrieben 2. August 2015 Gute Frage. Ich hab das Fahrzeug mit 18tkm gekauft, aktuell 33tkm auf der Uhr und mit dem Magnetring keine Probleme gehabt oder den mal getauscht. Zitieren
East Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 Ist auch nur so ein Gedanke gewesen der mir da gekommen ist ? Zitieren
Necrol Geschrieben 2. August 2015 Autor report Geschrieben 2. August 2015 Tachoantrieb hab ich auch im Verdacht, defekte Lager kündigen sich meiner Erfahrung nach viel vehementer oder gar nicht an. Zitieren
Sandie Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 Hab ich auch. Und auch gesucht bis der Arzt kommt. Bei mir sind es ausgeschlagene Floater der vorderen Bremsscheiben. Zitieren
Necrol Geschrieben 2. August 2015 Autor report Geschrieben 2. August 2015 Ausgeschlagene Floater äußern sich durch ein größeres Spiel sowohl in axialer als auch radialer (also Drehrichtung des Rades) Richtung nehme ich an? Zitieren
Sandie Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 Hauptsächlich in Drehrichtung. Gewisses axiales Spiel ist ja Sinn der Dinger. Wenn mein aufgebocktes Rad bei ganz leicht gezogener Bremse dreht, ist das Geräusch hörbar. Bin auch noch nicht dazu gekommen, da was dran zu machen; in der Pfalz können wir mal Vergleichshören machen. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 Kann auch von den gelochten Bremsscheiben kommen, die durch die Beläge laufen. Und wenn einem sowas mal auffällt, hört man es danach immer, obwohl es vorher auch schon immer da war. Müsste dann beim leichten Bremsen ein wenig lauter werden. Zitieren
j.-tommy Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 würde auch auf die gelochten scheiben tippen...in abhängigkeit der verbauten klötzer ist das mal lauter oder leiser... hatte so ein geräusch auch mal...nach dem fälligen belagwechsel war es wieder weg oder so leise, dass es mich nicht mehr gestört hat... Zitieren
Sandie Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 in der Pfalz können wir mal Vergleichshören machen. Kommando zurück, völlig vergessen: hab ein anderes VR drin. Da sind die Scheiben noch ok. Wird nix mit Vergleich. Das Geräusch hat -zumindest bei mir- nix mit dem Sirren der EBC-Sinter-Klötze zu tun. Daran kann man sich gewöhnen; meine Geräusche sind da schon ne andere Hausnummer. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 (bearbeitet) Die Achse hat auch kein radiales Loch drin am Überstand wie bei der T509? Wenn das falsch steht, kann es auch komische Geräusche machen... Bearbeitet 2. August 2015 von SiRoBo Zitieren
SiRoBo Geschrieben 2. August 2015 report Geschrieben 2. August 2015 http://www.worldoftriumph.com/tpl/images/302718-1-2.jpg Teil 2. Das Loch muss nach vorne/hinten stehen. Oben/unten macht es komische Windgeräusche. Zitieren
joe8353 Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Hi, die N-Modelle haben da kein Loch (zumindest meins nicht) Ich tippe auch auf das Geräusch, dass die Sinterbeläge machen auf den gelochten Scheiben. Gerhard Zitieren
SiRoBo Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Zum Bremsensurren: Die letzten Tage hab ich sowohl meine Yamazuki als auch die T509 mit jeweils EBC Goldstuff bewegt. Die Yamazuki mit Lucas Scheibe surrt wie doof. Das ist aber schon immer mehr oder weniger da gewesen, hört sich mit dem Sinterzeug allerdings an wie ein Bienennest. Bei der T509 mit Originalscheiben hingegen höre ich gar nix surren, nur ein Kratzgeräusch. Liegt also nicht nur an den Belägen, sondern halt auch an den Scheiben. Deswegen bring ich aber Donnerstag nicht die XJ mit. Ich kann die anderen auf der Einrollrunde doch nicht mit nem 60PS Tourer herbrennen, sonst sind die die restlichen TmP psychisch labil und nicht mehr gebrauchen. Zitieren
schmidei Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Großmaul , psychisch labil sind wir doch sowieso.....irgendwie. Meine surrt auch, mal mehr (neue Beläge) mal weniger (jetzt, mit alten Belägen). Zitieren
3zylinder Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Mal über den Reifen nachgedacht? Wie alt ist der,Sägezahnprofil? Gruß Peter Zitieren
Necrol Geschrieben 3. August 2015 Autor report Geschrieben 3. August 2015 Road attack 2 evo, 600 km, dot 2014. Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk Zitieren
schmidei Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Der surrt sicher nicht. Zitieren
Tuebinger Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) Auch wenn das jetzt nicht direkt von vorne kommt, sondern eher schräg links mittig, aber eine trockene Kette "surrt" auch ... Hast du ggf. nach dem Umbau auf Drylube oä. gewechselt? Gruß vom T. Bearbeitet 3. August 2015 von Tuebinger Zitieren
East Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Gutes Stichwort, Schwingenschleifschutz? Eventuell kratzt die Kette über den Kopf der Befestigungsschraube? Zitieren
Necrol Geschrieben 4. August 2015 Autor report Geschrieben 4. August 2015 Schwingenschleifschutz ist neu, Schraube sauber versenkt. Kette ist neu nach Reinigung mit hks behandelt. Der Felge nach zu urteilen nicht zu wenig . Habe gestern noch mal Vorderrad Achse gelöst, paar mal durch gefedert und wieder angezogen. Bremssättel auch noch mal gelöst und wieder angezogen. Das Geräusch ist noch da, aber leiser. Ich kann nicht ausschließen das evtl die Lager oder Dichtungen sind die sich erst noch einlaufen. Autosuggestion kann ich wohl auch nicht ausschließen... Zitieren
j.-tommy Geschrieben 4. August 2015 report Geschrieben 4. August 2015 kannst du das geräusch auch erzeugen, wenn du das vorderrad mit der hand drehst? wenn ja, dann mal die klötzer von den scheiben drücken (also das sie nicht mehr anliegen) und mal das rad drehen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.