tom.s Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Hallo, in letzter Zeit habe ich öfters mal das Problem, dass nach z.B. einem Tankstop oder PP die Zündung komplett tot ist. Nach ewigem Gefummel mit dem Zündschlüssel bzw. Killschalter des Öfteren AN-/Aus geht es dann plötzlich wieder ohne weitere Probleme. Kommt auch mal tagelang garnicht vor. Eigentlich muß das doch ein Kontaktproblem sein ?! Habt Ihr das schonmal gehabt bzw. habt Tips zur Eingrenzung Gruß Tom Zitieren
schmidei Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Kenn ich, nur zu gut. Bei mir hab ich, nach langem suchen und zweimaligem tauschen des kompletten Kabelbaumes, das Zündschloß als Fehlerquelle augemacht. Da gab´s wohl nen Wackler, dadurch Spannungsspitzen und die haben mir den Stecker von Zündschloß zu Kabelbaum (unterm Tank) verkockelt. Schau Dir den mal an. Zitieren
schmidei Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 Ach ja, wenn Du mal wieder mit hochrotem Kopf irgendwo stehst ujd die Zicker verarscht Dich, dann fummel einfach mal mit eingeaschalteter Zündung mit der rechten Hand unterm Tank nach dem Stecker. Wenn´s das Problem ist geht plötzlich alles wieder. Zitieren
checco80 Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) Guten Morgen, genau das gleich Problem hatte ich gestern morgen, hat mir den ganzen Sonntagsausflug versaut. Trotz gefummel geht nichts mehr, wie Tot die Karre. Batterie, Sicherung habe ich alles schon überprüft. Selbst das Anrollen und starten im 2 Gang funktioniert nicht, blockiert sofort. Bin am Verzweifeln woran es liegen könnte. Habe hier im Forum auch schon einiges durchgelesen, es ist immer wieder die Rede vom Mosfet. Ich habe leider keine Ahnung vom Schrauben und der Elektronik. Habt ihr noch einen Tipp für mich? Evtl. wer mir da weiterhelfen kann, da bei Triumph in der Werkstatt das bestimmt wieder ein Vermögen kostet, und wir gerade Nachwuchs erwarten und da ist leider dafür kaum Geld vorhanden. Vielen Dank schon mal im voraus für eure Tipps. LG Francesco PS: Speed Triple 1050 Bj 2007 Bearbeitet 4. August 2015 von checco80 Zitieren
joe8353 Geschrieben 3. August 2015 report Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) Hi,aber MOSFET ist doch m.W. die Technologie, mit der Dein Spannungsregler aufgebaut ist?!? Was hat das mit einem Wackelkontakt am Zündschloss zu tun? Trotz gefummel geht nichts mehr, wie Tod die Karre. Was heißt: "Gefummel"? Was heißt "wie Tod" (wahrscheinlich: wie tot)? Trotz gefummel geht nichts mehr, wie Tod die Karre.Batterie, Sicherung habe ich alles schon überprüft. Batterie, Sicherung: wie genau überprüft? Sichtprüfung? Oder mal ein Multimeter drangehalten?Hier im Forum gibts eine recht gute Anleitung zur Überprüfung von LiMa, Regler und Batterie. Tu Dir den Gefallen, kauf dir für nen Zehner ein Multimeter (so noch nicht vorhanden), mess den Krempel mal durch, und poste die Ergebnisse. Is halt ne Stunde Arbeit, dafür kostets nix (ausser nem Multimeter vielleicht, da tuts aber das günstigste dass Du für Geld bekommen kannst).Gerhard Bearbeitet 3. August 2015 von joe8353 Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 4. August 2015 report Geschrieben 4. August 2015 (bearbeitet) Moin, ich hatte neulich einen Kabelbruch vom Killschalter. Die Leitung war in Höhe des LKL gebrochen. Die Kiste ging beim fahren aus, war halt in mancher Lenkerstellung kein Kontakt mehr. Wäre vermutlich über kurz oder lang ganz ausgefallen. Vll ist das ja schon untersucht worden, oder zu simpel, aber ggf ja möglich. LG Lars Bearbeitet 4. August 2015 von red-bulli-69 Zitieren
checco80 Geschrieben 4. August 2015 report Geschrieben 4. August 2015 (bearbeitet) Guten Morgen zusammen erst mal vielen dank für eure Rückantworten. Ja sollte tot heißen, leider bei der Worterkennung mit übernommen. Es muss ja nicht ein Wackelkontakt am Zündschloss sein, war ja nur eine Vermutung. Ja ich meinte eine Sichtprüfung, wobei ich die Batterie auch an meine Ladestation angehängt habe, dort ist laut den Kontrolllämpchen die Batterie voll, trotzdem kann natürlich ein Defekt dran sein. Mit Gefummel meine ich, dass ich alle Kabel am Zündschloss, Lenker, Sicherungskasten etc. mal durchgegangen bin, ob evtl. sich ein Kabel gelöst hat oder irgendwie ein Wackelkontakt sich eingeschlichen hat. Meine Speedy steht so gut wie immer in der Garage, ist daher vor Regen etc. geschützt. Habe gestern nochmal versucht die Speedy zu starten, wieder ohne Erfolg. Komischerweise Funktioniert aber das Parklicht. Ich werde mir ein Multimeter zulegen, und mal alles durchmessen. Leider komme ich berufsbedingt wahrscheinlich erst Freitag dazu. Ich werde es euch dann berichten. LG Bearbeitet 4. August 2015 von checco80 Zitieren
KAT 62 Geschrieben 4. August 2015 report Geschrieben 4. August 2015 (bearbeitet) Wie Tot? Killschalter? Tut sich überhaupt etwas, wenn Du auf den Starter drückst? Bearbeitet 4. August 2015 von KAT 62 Zitieren
MiJaBe Geschrieben 4. August 2015 report Geschrieben 4. August 2015 Bei meinem Kollegen waren es dieselben Symptome. Manchmal ging die Zündung gar nicht und das Licht blieb Dunkel. Er hat das Zündschloss getauscht danach war alles toppi! Gruß Michel Zitieren
burton Geschrieben 5. August 2015 report Geschrieben 5. August 2015 ...bei mir wars der Kupplungsschalter :) Zitieren
onkel tom Geschrieben 5. August 2015 report Geschrieben 5. August 2015 Im Zündschloss ist eine runde Kontaktplatte. Wenn man den Schlüssel dreht, schließt diese Platte gewisse Stromkreise. Bei mir war diese Platte korrodiert, hatte also das gleiche Problem wie du. Wackeln am Schlüssel hat da manchmal geholfen. Letztendlich hab ich das Zündschloss zerlegt, die Kontakte gereinigt. Seitdem (ca. 2010) ist Ruhe. ICh hab damals auch von Kabelbrüchen im Kabel vom Zündschloss zum Kabelbaum gelesen... Zitieren
schmidei Geschrieben 5. August 2015 report Geschrieben 5. August 2015 Und bei Dir war nichts an dem Verbindungsstecker Zündschloß zu Kabelbaum? Keine Verschmorungen? Zitieren
tom.s Geschrieben 5. August 2015 Autor report Geschrieben 5. August 2015 (bearbeitet) Hallo, vorab erstmal vielen Dank für die Antworten. Als 1.Schritt habe ich mal den Tank runtergenommen und mal geschaut ob da was offensichtliches zu erkennen ist. Verschmorungen gibts keine, auch keine losen Stecker o.ä. Wenn da jetzt irgendwo im Kabelbaum 'ne Ader gebrochen ist, wird das Auffinden natürlich aufwendig. Ich werde mich mal auf das Zündschloß konzentrieren. Wenn diese Kontaktplatte korrodiert ist, könnte vielleicht auch WD40 weiterhelfen, oder ? Gruß Tom Bearbeitet 5. August 2015 von tom.s Zitieren
schmidei Geschrieben 5. August 2015 report Geschrieben 5. August 2015 Hast Du den besagten Stecker mal geöffnet und reingeschaut? Zitieren
checco80 Geschrieben 7. August 2015 report Geschrieben 7. August 2015 Guten Morgen, durch testen mit dem Multimeter ist rausgekommen, dass doch die Batterie komplett kaputt war. 1. Zündung aus 10,8 V 2. Zündung an 0 V kein Wunder das sich nichts mehr getan hat. Habe mir gestern direkt eine neu Batterie gekauft und eingebaut. Spring darauf hin problemlos an, was nur noch konstant aufleuchtet ist die Motorkontrollleute. Habe hier im Forum aber auch schon gelesen das Sie nach paar mal starten wieder ausgeht. Da ich jetzt wieder fahren kann, werde ich mal zu meinem Händler fahren und nochmal den Rest checken lassen. Danke für eure Hilfe und Links. Lg Zitieren
burton Geschrieben 7. August 2015 report Geschrieben 7. August 2015 Bei mir gestern das Startrelais zicken gemacht.... Ein paar mal drauf geklopft und schon gings wieder :/ Blödes machanisches Bauteil... Zitieren
tom.s Geschrieben 9. August 2015 Autor report Geschrieben 9. August 2015 (bearbeitet) ..irgendwie klappt das Zitieren bei mir nicht, Antwort gehört zu #14 ! Hab ich, sieht aus wie neu ! Gestern ca. 200km-Runde mit Tank-,Cafè- u. PP-Stop mal wieder ohne Probleme Gruß Tom Bearbeitet 9. August 2015 von tom.s Zitieren
Hardi Geschrieben 4. September 2015 report Geschrieben 4. September 2015 Hatte ich auch schon an meiner 2009er. Die Kabel von der rechten Schaltarmatur sind mit einer Klemmschelle am Rahmen befestigt. Dort ist ein Kabel, wahrscheinlich vom Killschalter, gebrochen. Das Problem ist bei den Händlern bekannt. Gruß, Hardi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.