Zum Inhalt springen

Arrow 3-1 Lowboy, Krümmerflansch undicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe jetzt zum dritten Mal den Auspuff samt Krümmer neu montiert an der Speedy, aber der Krümmer will einfach nicht dicht werden. Aktuell ist es sogar ziemlich stark undicht.

Habt ihr irgendeine Idee, was ich noch versuchen könnte? Habs beim letzten Mal schon mit Montagepaste verbaut....

Geschrieben

Hast Du noch die alten Dichtungen drin oder neue verbaut?

Geschrieben

Servus

Ich vermute mal Stark, das Du den Krümmer nicht Richtig in die Vertiefungen setzt, sondern nur am Kopf und Flansch aufsetzt. Bei mir war es so, das der Flansch, mit Zärtlicher Gewalt, reinmassiert werden musste. Also bischen Überreden.

Neue Krümmerdichtungen sind sowieso Pflicht. Die werden zusammengedrückt und beim erneuten Verschrauben, nicht mehr Dicht.

Setzt Du den Krümmer also Richtig in die Aussparungen rein ? Verkantet sich auch gerne.

Grüßle

Geschrieben

Hab die Flanschdichtungen eben zum ersten Mal in der Hand gehabt. Das sind ja Kupferdichtung....

Bis jetzt hatten alle meine Motorräder welche aus Grafit. Somit dürfte der Übeltäter wohl gefunden sein!

Hoffentlich hat der Händler die auf em Lager.

starfighter1967
Geschrieben

ansosten gib Bescheid, ich habe welche da

Geschrieben

Ich Tippe mal darauf das Du sie mit den Dichtungen nicht dicht bekommst...berichte mal ! ich hatte da auch so meine Probleme

Geschrieben

Hi,

auch nach mehreren Montagen/Demontagen/Remontagen ist mein Krümmerflansch mit den ersten Dichtungen noch und immer wieder dicht.

Hab zwischenzeitlich auch aufgerüstet auf einen Tona-Krümmer, ist auch dicht (Motor geht aus, wenn ich hinten zuhalte).

Neue Dichtungen liegen "für alle Fälle" im Keller, haben aber schon Staub angesetzt :laugh:

Soweit ich mich erinnere, hatte ich aber auch immer Hilfe beim Anbauen, und konnte den Krümmer daher sehr genau positionieren vor dem Verschrauben.

Gerhard

Geschrieben

Das mit dem Positioniere ist ja beim Arrow nicht nötig, sind drei einzelne Anschraubflansche. Ich wundere mich auch immer wieder, daß das Ding bei manchen nicht dicht wird. Ich hab den alteh abgesdchraubt, den neuen hingeschraubt. Neue Dichtungen?? Pfffft. Mal ordentlich warm gefahren und leicht!! nachgezogen. Fertsch.

Geschrieben

Kann mir jemand die Ersatzteilnummer sagen?

Hab eben beim Händler angerufen, aber der braucht die Fahrgestellnummer. Da komme ich aber vorher nicht mehr dran...

Geschrieben

ansosten gib Bescheid, ich habe welche da

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

immer sehr hilfreich wenn jemand Hilfe sucht und Infos will aber nicht mal angibt um welches Motorrad es sich handelt :-) speedy, streety ? Oder sollen wir mal in unsere Glaskugel schauen?

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Pssst, Glaskugel sagt.... :biggrin:

Moin,

... an der Speedy...

starfighter1967
Geschrieben

upps nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, sorry. Wer lesen kann ist halt doch im Vorteil *lol*

Geschrieben

Danke für eure Hilfsbereitschaft.

Hab alles wieder zusammen, mit etwas Dichtpaste und ganz viel Gefühl beim zusammenstecken, sowie ausrichten, ists jetzt dicht ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...