Zum Inhalt springen

Speedy springt nicht an


Empfohlene Beiträge

Michel aus Lönneberga
Geschrieben

Ja, alles ganz normal, genau so, wie wenn sie startet, nur dass sie es nicht tut...

15th Anniversary
Geschrieben

Das Thema oder zumindest ein ähnliches habe ich zur Zeit auch.

Zündschlüssel ins Schloss und in Position gedreht, Cockpittest, Licht, Benzinpumpe alles geht normal an.

Ständer hoch, Kupplung ziehen und Anlasser betätigen. Nix passiert! Alles aus und wieder an, das ganze mehrmals und nach gefühlten "Stunden" startet die Speedy als sei nix gewesen. Das ganze aber nur wenn sie "längere" Zeit abgestellt wurde. Manchmal geht es aber auch direkt. Ich tippe auf den Kupplungsschalter und werden den heute mal inspizieren.

Geschrieben

Wenn Du auf den Kupplungsschalter tippst drück den beim Startversuch, also dann, wenn wieder mal nix geht, in seine Halterung. Bräuchtest ne dritte Hand, ist doof. ich weis. Aber das war bei mir mal das Problem. Oder eines davon.

15th Anniversary
Geschrieben

Die 3. Hand wird dann ein Kabelbinder an der Kupplung :pro:

Geschrieben
Am 27.4.2016 um 12:23 schrieb 15th Anniversary:

Das Thema oder zumindest ein ähnliches habe ich zur Zeit auch.

Zündschlüssel ins Schloss und in Position gedreht, Cockpittest, Licht, Benzinpumpe alles geht normal an.

Ständer hoch, Kupplung ziehen und Anlasser betätigen. Nix passiert! Alles aus und wieder an, das ganze mehrmals und nach gefühlten "Stunden" startet die Speedy als sei nix gewesen. Das ganze aber nur wenn sie "längere" Zeit abgestellt wurde. Manchmal geht es aber auch direkt. Ich tippe auf den Kupplungsschalter und werden den heute mal inspizieren.

Ich tippe auf Batterie ist nicht mehr ganz voll. Bei mir sieht es genauso aus, wenn sie länger gestanden hat und die Alarmanlage die Batterie geleert hat. Wenn sie mal wieder nicht anspringt, mach mal Starthilfe von einer anderen Batterie und schau ob es dann funzt.

Gruß Kurve

Geschrieben
Am 27.4.2016 um 12:23 schrieb 15th Anniversary:

Ich tippe auf den Kupplungsschalter und werden den heute mal inspizieren.

Das kenne ich! Ausbauen (ist 'ne Plaste-Nase von unten, die Du reindrücken mußt) und in WD40 baden...

15th Anniversary
Geschrieben

So, bin leider erst heute Morgen dazu gekommen.

Springt mal wieder nicht an :snivel:. Kabelbinder um die Kupplung, Startknopf gedrückt, nicht passiert, am Kupplungsstecker gewackelt .... brrrrrrr. Läuft :top:

Geschrieben

Also kein großes Ding, super.

Da gabs mal nen Rückruf, da wurde bei mir die linke Schalterarmatur inkl. eben diesem Stecker getauscht. Zickt aber auch Heute noch ab und an rum. Man Gewöhnt sich an englische Elektrik:biggrin:.

15th Anniversary
Geschrieben

@Professor, danke für den Tip mit der Plaste-Nase :pro: ... habe mal ordentlich WD40 reingesprüht. Nochmal "nachfetten"?

@schmidei, bei dem feuchten englischen Wetter, müsste die Elektrik doch besser geschützt sein :confused:

Werde berichten ob es hält.

Geschrieben

Sei froh das es keine Lukas-Elektrik mehr ist, vom Erfinder der elektrischen Dunkelheit.

Geschrieben

Moin ..ich habe den überbrückt ...braucht man eh nicht . :-)

 

Gruss

Geschrieben
Am 29.4.2016 um 11:21 schrieb 15th Anniversary:

Nochmal "nachfetten"?

Eher nein.

Am 30.4.2016 um 20:22 schrieb Petzi:

Moin ..ich habe den überbrückt ...braucht man eh nicht . :-)

Oder so... :gash:

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe heute auch mal eine kleine Tour gemacht bei dem super Wetter und musste feststellen, dass meine 2005er Speedy sich teilweise auch etwas bitten lässt beim Starten.

Folgendes ist mir heute bestimmt 2-3 mal passiert, nachdem ich die Speedy kurz abgestellt hatte (bspw. beim Tanken).

- Neutral ist drin, Ständer oben, Kupplung gezogen, Zündung an (alles normal, Drehzahlmesser dreht hoch, Benzinpumpe surrt etc.), Anlasser dreht, aber die Speedy will nicht anspringen, auch nach langem orgeln nicht. Beim zweiten oder dritten Versuch klappt es dann auf Anhieb.

Ein anderes Mal ist alles wieder ganz normal und sie springt direkt an.

Kupplungsschalter oder der Schalter am Seitenständer kann es nicht sein, da sie sonst keinen Mucks machen würde.

Hatte sie vor ein paar Tagen in der Inspektion zum Prüfen des Ventilspiels. Kerzen sind auch noch recht neu.

Sollte ich mir Gedanken machen oder sollte ich das nicht überwerten? Will Donnerstag auf ein Fahrsicherheitstraining und da wird sicherlich öfter mal die warme Maschine abgestellt und wieder gestartet.

Grüße

Geschrieben

Das hört sich nach Anlasserfreilauf an, findest mit der Suche genug Lesestoff.:nod:

Geschrieben

Danke für die schnelle Info!

Habe da schnell mal überflogen. Scheint ja nicht ganz billig zu sein der Spaß :contra: - Hoffentlich lässt sie mich die Woche nicht im Stich. Dann muss ich mir das mal ansehen.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb KAT 62:

Das hört sich nach Anlasserfreilauf an

Müßte sie dann nicht "klong klong" beim Starten machen und trotzdem fehlerfrei anspringen? :unsure:

Ich tippe auf Spritversorgung und/oder Kerzen/Stecker. Anlasserfreilauf käme bei mir bei diesen Symptomen erst auf einem der hinteren Plätze dran... :whistle:

Bearbeitet von Professor
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Professor:

Müßte sie dann nicht "klong klong" beim Starten machen und trotzdem fehlerfrei anspringen? :unsure:

Ich tippe auf Spritversorgung und/oder Kerzen/Stecker. Anlasserfreilauf käme bei mir bei diesen Symptomen erst auf einem der hinteren Plätze dran... :whistle:

Leider nicht.

 

Die Geschichte mit dem Freilauf hatte ich auch, genau die gleichen Symptome (Schwierigkeiten nach einer Pause zu starten), akustisch war das völlig unauffällig.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Kann das mit dem Anlasserfreilauf nur bestätigen, gleiches Verhalten, neuer Freilauf rein und alles war gut.

Man sieht dem defekten Freilauf nichts an, außer das meiner starke Anlauffarbe hatte

Bearbeitet von Dieter65
Geschrieben

Mehr als, dass die Speedy nicht mehr anspringt kann da nicht passieren? Einen Schlag oder ähnliches beim Anlassen oder Abstellen habe ich noch nicht bewusst vernommen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Speedy298:

Mehr als, dass die Speedy nicht mehr anspringt kann da nicht passieren? Einen Schlag oder ähnliches beim Anlassen oder Abstellen habe ich noch nicht bewusst vernommen.

Doch

Es kann Zahnausfall am Starterritzel geben und dann fallen Teile ins Kurbelgehäuse. Wenn es Saudumm läuft und man nicht alles wiederfindet, gibts nen schönen Motorschaden.

Grüßle

Geschrieben

Das hört sich wirklich nicht gut an... Dann lasse ich die Speedy vielleicht doch besser stehen und fahr mit der SV zum Training :-(

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Triple/one:
vor 5 Stunden schrieb Speedy298:

Mehr als, dass die Speedy nicht mehr anspringt kann da nicht passieren? Einen Schlag oder ähnliches beim Anlassen oder Abstellen habe ich noch nicht bewusst vernommen.

Doch

Es kann Zahnausfall am Starterritzel geben und dann fallen Teile ins Kurbelgehäuse. Wenn es Saudumm läuft und man nicht alles wiederfindet, gibts nen schönen Motorschaden.

Bei meiner Lady ist nichts ausgefallen und es gab trotzdem dieses "klong klong" beim Starten und ein einziges "klong" beim Abstellen des Motors.

Aber es muß ja nicht immer gleich sein! Ich habe ja nur meine Erfahrungen verzählt... :gash:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Triple/one:

Doch

Es kann Zahnausfall am Starterritzel geben und dann fallen Teile ins Kurbelgehäuse. Wenn es Saudumm läuft und man nicht alles wiederfindet, gibts nen schönen Motorschaden.

Grüßle

Das hatte ich auch 1 Zahnlücke am großen Zwischenrad, hing zum Glück an der Magnet der Ablassschraube.

15th Anniversary
Geschrieben

Ich kann den Fehler (Kupplungstaster) an meiner Speedy nur nochmal bestätigen. Die Speedy springt seit der WD40 Kur sofort an.

THX ans Forum :pro:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...