Orol Geschrieben 4. September 2015 report Geschrieben 4. September 2015 Guten Tag, ich melde mich in einer eiligen Sache bei euch. Ich werde morgen eine 1050er Speed aus Holland abholen und bis zu mir nach Bayern bringen. Natürlich möchte ich sie hier auch zulassen. Leider hat der (private) Verkäufer das CoC-Papier aber nicht mehr, weshalb ich nun dumm dastehe. Ich habe bereits mit Triumph Deutschland und mit meinem Triumph Händler gesprochen, die mich beide nach England verweisen. In England aber verweisen sie mich nach Deutschland. Habt ihr eine Ahnung, wie ich um die Vollabnahme aufgrund fehlendem CoC-Papier rumkomme? Vielen Dank Zitieren
speedboy Geschrieben 4. September 2015 report Geschrieben 4. September 2015 brauchst die überhaupt nochmal? ruf doch beim tüv an , sschließlcih war sie ja schon mal innerhalb der EU zugelassen . Wird bei uns auf´m Landratsamt mit Tacker an den Brief genagelt . Zitieren
dreitopf Geschrieben 4. September 2015 report Geschrieben 4. September 2015 Auch wenn sie in der EU zugelassen war...du bekommst nix ohne COC. Ich habs für meine beim englischen händler von dem das mopped mal verkauft wurde angefragt und von T-england bekommen...dauerte ca 1 woche. Es ist immer das land zuständig in dem das mopped erstmalig ausgeliefert wurde. Denke das hier http://www.triumphmotorcycles.nl/ wäre die richtige adresse oder der holländische händler. Zitieren
SpeTri1050 Geschrieben 4. September 2015 report Geschrieben 4. September 2015 Also bei meinem vw hätte ich den coc bei jedem vw Autohaus abholen können Zitieren
MartinSpeed Geschrieben 4. September 2015 report Geschrieben 4. September 2015 Ich, als Holländer, staune dass der Besitzer sagt dass er das Formular nicht mehr hat, denn so ein Formular kriegen wir hier gar nicht wenn wir ein Motorrad kaufen. Am Mittwoch wurde meine alte Ducati von einem Deutschen Kaufer abgeholt bei mir zu Hause. Der sagte es wäre kein Problem das er so ein Formular nicht hat bei der Zulassung. Wichtig ist aber, das Sie met der Besitzer zusammen zum Strassenverkehrsamt ( bei uns heist das RDW) gehen, damit dort das Motorrad auf Ihre Name stellt werden kann. Sie bekommen dann ein Formular was Sie brauchen bei der Zulassung in Deutschland. Der Besitzer muss immer zu RDW weil er nur dort das Fahrzeug ausführen kann. Zitieren
McoMz Geschrieben 4. September 2015 report Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) recht hat der vorposter. als ich ne nagelneue 675R in 2012 gekauft habt war da auch kein CoC bei - denn ich habe sie ja im eigenen land gekauft, ergo kein Zollabfertigungsritual bei auslandseinfuhr, also auch kein CoCk and Ball Torture-Zettel vonnöten. hat der verkäufer ein coc zertifikat, hat er das bike selbst aus dem ausland, oder er hat das coc für dich netterweise schon mal vorab besorgt...und verlier es dann plötzlich/findet es nicht mehr? was für ein schlunz...holzauge sei wachsam! wo (land) und wann (datum) war die erst-inverkehrssetzung durch wen (name)? lass die vin prüfen und erfahre alles! deckt sich das mit dem was dir der verkäufer erzählt hat? Bearbeitet 4. September 2015 von McoMz Zitieren
Dieter65 Geschrieben 6. September 2015 report Geschrieben 6. September 2015 Ich habe das mit einer Gebrauchten aus Italien ohne COC hinter mir. Es kommt immer auf die Zulassungstelle an. Es ist eine "kann" Verordnung. Es heißt bei einer in einem anderen EU Land vorausgegangenen Zulassung kann mit diesen Dokumenten die Zulassung in Deutschland erfolgen. Leider hat die interne Dienstanweisung meiner Zulassungsstelle das übersehen und ein COC als muss Voraussetzung angesetzt. Nur mit viel Zureden und den Hinweis auf das "Kann" ging es letztendlich ohne COC. Die entwerteten italienische Papaiere hatte ich. Zuständig für das COC ist der inverkehrbringen in dem Land, indem das Fahrzeug die Betriebserlaubniss erstmalig erhalten hat. In meinem Fall Honda Italien, die haben auf mein Gesuch allerdings nicht reagiert, obwohl es in italienisch war. Du müsstes das von Triumph Holland bekommen. Es gibt noch Dienstleister die einem neue COC besogen, kostet ein paar Euroenen. https://www.eurococ.eu/en/certificate-of-conformity Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.