Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: 955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
-
Hallo zusammen, Ich spiele auch mit dem Gedanken einen Kern-Stabi Ständer zu kaufen. Optimalerweise möchte ich für meine Speed Twin und die SV650 meiner Frau denselben Ständer verwenden. Was mich ein wenig wundert (Frage an die Kern-Stabi Besitzer): Könnt ihr im aufgebockten Zustand die Achse des Vorderrades entfernen? Das wär für mich die Hauptfunktion des Ständers (Rad ausbauen für den Reifenwechsel). Im Internet (Bewertungen bei Louis) findet man immer wieder aussagen, dass dies geradeben NICHT geht, weil der horizontale Ausleger viel zu lang ist und der Ständer somit genau die Achse verdeckt.
-
Habe die Erfahrung gemacht, dass nicht alle OBD2-Kabel gehen. Habe meins in UK bestellt - wie empfohlen. Das funzt.
- Heute
-
Kusi67 reagierte auf Beitrag im Thema: Und noch einer
-
Nein, nein. Davon ist nichts bekannt. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
-
Filter vor 1200km neu. LLRV = vermute Leerlauf Regel Ventil? Ist das dann nicht nur für den Leerlauf zuständig? Es geht um untertourige Cruiser Bereiche des Erinnert aktuell stark an einen Scheiss R2 Motor.
-
East reagierte auf Beitrag im Thema: 955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
-
SpeedRS2020 reagierte auf Beitrag im Thema: Frage zu Traktionskontrolle, Quickshifter und Blipper
-
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Handbuch / Betriebsanleitung Speed Triple T509 Bj. 2000 und Und noch einer
-
Herzlich willkommen und viel Spaß mit der RS
-
Handbuch / Betriebsanleitung Speed Triple T509 Bj. 2000
deedee antwortete auf Noblast's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zur T509. Außerdem Danke für deinen ersten Beitrag hier Es wäre nett, wenn Du dich noch kurz vorstellen würdest, dafür haben wir die "Eingangshalle". Dort sind auch viele sehr nützliche Tips für Neueinsteiger gepostet, zur Bedienung des Forums mit seinen zahlreichen Funktionen und den - leider unvermeidlichen - Regeln fürs Mitmachen. Link zur Eingangshalle. Viele Informationen zu dem Modell und auch gute Hilfestellungen findest Du im Haynes (beim großen A erhältlich oder auf anderen Plattformen). Im Markt der Märkte gibt es auch hin und wieder Wartungshandbücher, die noch sehr viel detaillierter Auskunft geben. Ansonsten dürftest Du hier im Forum so ziemlich alles an Infos zu der Lady finden oder jemanden, der es weiß Viele Grüße deedee -
-
Handbuch / Betriebsanleitung Speed Triple T509 Bj. 2000
Noblast erstellte Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo, jetzt bin ich stolzer Besitzer einer Speed Triple Bj 2000. Leider wurde mir relativ wenig Dokumentation mitgeschickt. Ich bin auf der Suche nach Dokumenten, wie Handbücher, Einstelleinweisungen, Wartungsunterlage, etc. Leider bin ich auf der Such auf diverse Links gestoßen, bei dem ich aber mein Bj. nicht finde. Hat jemand von Euch was er mir schicken könnte, oder einen Link, auf dem ich was finden kann? Ich freue mich auf Eure Rückmeldung. Gruß the Noblast -
Noblast hat sich registriert
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
joe8353 antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hi, Du kannst das auch telefonisch machen, ich hab meine Gabel zu Hertrampf geschickt und den Rest per Telefon geklärt (Hertrampf hats zu meiner Zufriedenheit erledigt, übrigens mit 10,5er Federn aus dem Duc-Regal, war eine Empfehlung aus dem Forum). Ich bin ein bisschen schwerer als Du, so 108 bis 110 kg je nach Tagesform. Deine Montur wird vermutlich schwerer sein als 5kg, ich rechne immer mit 10-12kg. Zu den Federn brauchst Du auch passendes Gabelöl, wenn Du die Gabel zum überarbeiten weggibst wird sich jemand hoffentlich auch die Arbeit machen und die Dämpfung anpassen (d.h. den Einstellbereich so verändern, dass Du für Deine Gewichtsklasse sinnvoll einstellen kannst und nicht die Druckstufe komplett zudrehen musst). Wenn jemand die Dämpfung überarbeitet, wird er auch passendes Öl einfüllen. Wenn Du selber experimentieren möchtest (was ich Dir explizit ans Herz legen möchte, der Lerneffekt ist gigantisch): bitte beachte, dass ein 10er Gabelöl von Hersteller A eine andere Viskosität hat als ein 10er Gabelölvom Hersteller B. Hier im Forum gabs mal eine Übersicht, ich schau mal ob ich die noch finde. Meine persönliche Geschichte zur Fahrwerksoptimierung hat auch mit Gabelfedern begonnen, Stage2 war eine Federbeinüberarbeitung und Stage3 war eine Komplettüberarbeitung der Gabel. Ich war mit 10er oder 10,5er Federn und strafferer Daämpfung in der Gabel glücklich, das Federbein hatte zum Schluss eine 150er Feder. Hat für mich auf Landstrasse und Renne super funktioniert. Achso: Gabelöl altert auch über die Zeit. Wenn Du schaust was da raus kommt, das ist wirklich ekelhaft nach ein paar Jahren. Metallischer Abrieb ist das eine, aber auch das Öl hat bei mir gestunken wie alter Fisch Neues Öl ist immer Viel Spass beim Ausprobieren, Du wirst feststellen, mit gemachtem Fahrwerk ist das Mopped nochmal geiler Gerhard Edith: Liste von @Joe Ka verlinkt Edith ist heute schusselig: die Preise der Gabelfedern unterscheiden sich m.E. wenig. Die o.g. 10,5er waren Öhlins Federn. -
Sali zäme, ein Neuzugang aus der Schweiz, seit rund 2 Wochen begeisterter Besitzer einer nagelneuen 1200er RS😍 mein Name ist Markus, aka Kusi, bin 57, wohne im Aargau. Seit ich 18 bin habe ich Verschiedenstes bewegt, zuletzt eine Rocket 3R. Speedy ist dagegen ein Fahrrad, herrlich!! Daneben steht noch ein grosser Tiger zum Reisen in der Garage. Schöne Grüsse, und allen eine tolle, unfallfreie Saison wünsche ich🤘🏍️
-
Kusi67 hat sich registriert
-
Die muss man aber nicht lösen. 3 x die Nr. 21. So zumindest habe ich es gemacht. Manchmal führen halt mehrere Wege zum Ziel. .
-
Hi... Ich weiß ist schon etwas her hier...aber es handelte sich um das Vor Vor Modell mit 150 PS? Sind die 180 PS Modelle auch davon betroffen? Oder auch die Street Triple qs Getriebe? Gruß
-
so eins müsst ich auch noch haben,
-
Klappensteuerung Auspuff deaktivieren
Reifenfresser antwortete auf Speedy1968's Thema in PB01 (2021+)
Da habe ich auch Torx - Gestern
-
der mäc folgt jetzt dem Inhalt: Klappensteuerung Auspuff deaktivieren
-
Danke bin ich gerade am testen. Habe ihn mal ein wenig nach vorne gestellt. Danke
-
Nicht meins, aber gerade drüber gestolpert: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/original-cdi-steuergeraet-von-triumph-sprint-rs-955i-typ-695-ac/3087424957-306-1822?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Das werde ich wohl so machen.....Ich danke allen beteiligten hierbei die mich auf die Gedanken gebracht haben das zu suchen was ich mir eventuell vorstellte. Ich werde hier weiter berichten sobald ich mehr in Bewegung gesetzt habe. -
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
minischda antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich hab damals Dämpfer und Gabelholme unter der Arm geklemmt und bin zu dem hingefahren. Ruf ihn doch an und frag wie er es gerne hätte -
suche Radabdeckung hinten für T 595 / 955i Bj 99
Triple Fighter antwortete auf mika1963's Thema in Suche Zubehör
Wenn deine Tona auf 1-Mann Betrieb umgebaut hast, also keine hinteren Fussrasten und die Sitzabdeckung drauf, dann brauchst theoretisch noch nicht mal den Kettenschutz. Um deinen Suchradius zu erweitern... das passt alles von T509/T595/595N/T595N Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk -
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich denke auch das nach 21 Jahren und 50 000km ein Komplettupdate wahrscheinlich vernünftiger wäre als ein Selbstbastelversuch, um danach festzustellen das das ganze nur Zeitvertreib ohne nennenswerte Ergebnisse wäre. @minischda Mototech wäre ca 115km weit weg von mir. Meinst du es wäre besser dort mit der Speedy aufzutauchen oder reicht es telefonisch oder per Mail? -
suche Radabdeckung hinten für T 595 / 955i Bj 99
mika1963 antwortete auf mika1963's Thema in Suche Zubehör
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Rückmeldungen. Habe mich entschlossen meine Hinterradabdeckung für den TÜV zurückzubauen. Wer hat noch einen originalen und anschaulichen Kettenschutz für die Daytona ? VG Michael -
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
minischda antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ja genau, den Rüdiger hab ich gemeint: https://www.mototech.de/ Nun überleg mal wie alt die Gabel ist und dann denk noch mal drüber nach ob die mal überholt werden sollte Davon ab arbeitet danach ganz anders, viel weniger Losbrechmoment und insgesamt "geschmeidiger". Je nach deinen Vorstellungen überarbeitet er die Ventile, setzt die Shims anders usw. und bei mir blieben dunnemals die originalen Federn drinne. -
-
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Das spricht förmlich für die 10er Wilbers linear. Ich glaube das sie es werden. Nun is es interessant inwiefern ist der Tausch lohnenswert ohne weitere Überholungsarbeiten? An was stellt man fest das was getan werden muss? Bin nämlich durch weiteres hier rumforschen auf Mototech gestoßen (wahrscheinlich meinte @minischda die selben). Die machen eine Überholungskur für ca 300€ dann eben plus die neuen Federn. Wobei ich dann mit denen das mit den Federn und Federbein nochmal besprechen würde. Aber wenn es keine Indizien gibt die Gabel zu überholen, dann würde ich die Federn selber austauschen und Öl füllen usw.... -
Also, Es klappte gestern endlich und wir machten eine Schweiz Tour zu 4. 4 street Triple 765 RS. 3x 2020 1x 2021 , mit 7800km,14000km, 26000 km und 43000 km. Wir tauschten gestern und heute alle 4 Maschinen untereinander auf bis jetzt knapp 1000km Strecke. Die mit 7800 km fährt sich am ruhigsten! Null Kfr ! So wie meine beim Kauf mit 20.000km. Meine hat mit Abstand das stärkste Kfr !🙈 Was auffällt ist das je wärmer der Motor wird das zucken stärker wird! Im Sozius Betrieb umso mehr! Da willst nach 1km unter 4000 Umdrehungen das Ding am liebsten den Hang runter schieben!! Vor allem weil ich weiß wie smooth sie mal lief!im Regen Modus ist es am stärksten! Was uns noch auffiel ist das eine Maschine,die 2021 im Regen-Modus besser zog ( gerade untenrum von 3000 bis 5500 Umdrehungen) als im street Modus! Das haben wir nur getestet weil der Besitzer das behauptet hatte und wir es nicht glauben konnten!🤣 Waren übrigens 4 verschiedene Reifensätze auf den Bikes. Und alle 4 Fahrer empfinden den S 22 am besten! Gruß