Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. bummelzug

    Parameter des Öhlins Smart EC 3.0

    Hallo Niko, ich weiß jetzt nicht, ob ich Deine Fragen beantworten konnte.🤔 Da ja nur jeweils die "Unterstützung" und nicht ausdrücklich Zug- und Druckstufen angepasst werden kann, gehe ich davon aus, dass jeweils beide Dämpferrichtungen zur vermeitlich stärkeren oder schwächeren "Unterstützung" geändert werden. Beispielsweise sollte bei der Beschleunigungsunterstützung das Eintauchen des Hinterrads und Ausheben des Vorderrads vermindert werden und beim harten Bremsen umgekehrt. Da die Verstellung so einfach ist, lohnt sich m.E. das Herumprobieren jedenfalls. VG Kai
  3. Heute
  4. East

    Arrows 4033 3 in 2 Anlage auch für 2011er Speed Triple

    Die Endschalldämpfer sind normalerweise für eine 1050iger in den Homologations-Papieren ist nur die 515NJ (2005-2010) aufgeführt, danach müsstest Du als erstes suchen, dann brauchst Du nen TÜV Prüfer der 21iger Abnahmen macht und Willens ist das einzutragen. Anders wirds nicht gehen Eine Vorstellung in der Eingangshalle wird gerne gesehen
  5. Niko82

    Parameter des Öhlins Smart EC 3.0

    Hallo, vielen Dank für die Ausführungen! :-) Mir ging es in erster Linie auch erst einmal darum zu erfahren was sich hinter den Parametern verbirgt; ich bin gar nicht mal so experimentierfreudig bzw. das hat noch einige Zeit :-) Viele Grüße! Niko
  6. Tripletino

    Arrows 4033 3 in 2 Anlage auch für 2011er Speed Triple

    Hallo zusammen, ich bin neu in der Triumph-Welt. Ich fahre seit zwei Monaten die Speed Triple 955i Typ 595N und habe zwei Endschalldämpfer von Arrow Typ AL4033. Ich suche dringend eine ABE dazu, vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
  7. bummelzug

    Parameter des Öhlins Smart EC 3.0

    Hallo Niko, die Sache ist vermutlich einfacher als sie aussieht. Mit den zusätzlichen Parametern kann man die Dämpfung zusätzlich zu den adaptiven oder fixen Einstellungen verändern. Die Werte ±5 stelle man sich als Klicks manueller Dämpfer vor. Eine Änderung "triggert" also das Standardverhalten, sowohl adaptiv, als auch fix, in die eingestellte Richtung, wobei "+" eine höhere Dämpfung und "-" eine geringere Dämpfung bedeutet. Die Bezeichnungen sind m.E. selbsterklärend. Sehr gute mechanische Fahrwerke haben auch unterschiedliche Einstellmöglichkeiten für "schnelles" und "langsames" Einfedern. Das elektronische Fahrwerk versucht über die IMU den Fahrzeugzustand zu ermitteln und die Dämpfung entsprechend anzupassen. Ich habe mir beispielsweise die Cruisingunterstützung zum komfortableren Bummeln auf -2 eingestellt, während eine +2 bei der Kurvenunterstützung mir bei unseren defekten Landstraßen zu unharmonisch wirkte. Einfach einzelne (!) Parameter ändern und testen. Ich finde, man spürt die Unterschiede gut. Viel Spaß dabei. Grüße Kai
  8. MaT5ol

    Früher Ölwechsel??

    Danke für die rege Beteiligung und die Meinungen. Warmfahren - na klar, aber bei max. 1/3 der Nenndrehzahl halte ich dann doch für etwas übertrieben. Das geht die ersten 1-2 km dann darf es wohl schon halbe sein. Meine 390 KTM hat 1.7 Liter Öl und läuft bei etwa 9kU gute 170km/h. Soll ich jetzt ne 1/4 Stunde lang mit <60km/h rumdümpeln?? Selbst die Caballero braucht für Landstraßentempo schon halbe Nenndrehzahl, das muss sie abkönnen. Bi sie warm ist, vermeide nicht allerdings tatsächlich mehr als 2/3 Nenndrehzahl wie auch überhaupt Dauerdrehzahlen>3/4 n max. aber das kommt auf den Motor an. Wer mit 180PS protzen kann hat gut reden, mit < 50 PS rufst du auch öfter mal Pmax ab, logisch. oder?? Hab jetzt den zweiten Ölwechsel hinter mir und ein gutes Gefühl. Die Brühe war schon erstaunlich braun und die Stahlölablassschraube darf demnächst einer aus Alu mit Magnet weichen. Sehr interessant ist bei dem CP2 Motor, dass man außer einem satten Ansaug- und Auspuffgerausch quasi nichts hört..., das kenne ich von meinen Europäern ( Triumph, KTM und BMW) dann doch anders. Hat wohl nichts zu bedeuten, gibt aber ein gutes Gefühl. Die zweite Plörre lass ich jetzt mal so 6Mm drin, nach insgesamt 10tkm und dann 3 Olwechseln sollte das Dingens ausreichend schonend eingefahren sein ( zumindest bzgl. Ölwechsel!) und hoffentlich problemlos die kommenden 22Jahre und 220tkm mit den regulären 10tkm Olwechselintervallen absolvieren...., so zumindest der Plan!! Stay tuned, ich meld mich dann wieder 2048!!🤣
  9. Kann auch nur von der NN01 berichten. Leistungsverlust ist minimal spürbar im unteren Drehzahlbereich, mein Problem war eher dass sie starkes Konstantfahrruckeln und eine unsanfte Gasannahme hatte. Ist aber mit dem Arrow Mapping deutlich besser geworden. Wie die Lautstärke zu Beginn ist weiß ich nicht, meine hatte die SC beim Kauf schon drauf. Aber so rein subjektiv muss man hoffen nicht in eine Kontrolle zu kommen, denn das ist schon hart am illegalen Bereich.
  10. Jochen !

    Fahrersitz Speed Triple RR/RS 2022-2025

    Ist noch aktuell.
  11. Gestern
  12. Michel Ketzer

    Michel‘s Dumme Fragen Umbau Fred

    Hallo Hat hier jemand vlt. so einen Haltebügel rumliegen? LG Michel
  13. Wer doch noch einen Corbin Sitz sucht, der hier braucht nur einen neuen Bezug. Wenn ich nicht schon einen hätte… https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-speed-triple-t509-955i-corbin-sitzbank-sitz/3229526722-306-8459
  14. @minischda Sorry lange nicht mehr online gewesen. Ist aber auch kein Mopped wetter hier und arbeit ruft immer mehr . Aber Danke für deinen Beitrag, nur leider steht bei mir " Entschuldigung, dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, weil Du keine Erlaubnis hast, ihn zu sehen." Dadurch kann ich das leider nicht anklicken. Kannst du das irgendwie anders verlinken ? Lg Markus
  15. christianwarth78

    Blinkerumbau Baujahr 2025

    Hab heute auch die Highsider Sonic x2 vorne montiert. Funktioniert ohne Probleme und sieht meiner Meinung gut aus.
  16. Jochen !

    Motorhalterung am Motor gebrochen?

    Ich biete da momentan keine Sachen an. Also, nein, die kann nicht von mir sein. Hoffe, Du wirst mit der Neuen glücklich … .
  17. habe den doppelten an meiner NN01. leistungsverlust? keine ahnung, habe keinen vergleich zum original, da die nie montiert waren. lautstärke? geht so, wird mit der zeit lauter, da sich wohl das dämmaterial verabschiedet oder eine andere konsitenz annimmt. paßform und verarbeitung? 1a. ob sich das 1:1 auf die NJ übertragen läßt? keine ahnung. aber vielleicht reicht's als anhaltspunkt.
  18. habe da irgendwie nichts zu gefunden..
  19. Hast du mal gesucht hier im Forum, ich meine mich zu erinnern, das das echte Leistungsfresser waren wo man erst das Hütchen hinten am DB Eater entfernen muste damit die gut funktionierten ...
  20. Hi, bin gerade in der Auspuff Findungsphase und hänge aktuell bei SC Project: https://shop.sc-project.com/de/markens/triumph/speed-triple-1050-2005-2006/t04a-12c-paar-kohlefaser-oval-schalldämpfer Fährt den jemand und mag davon berichten, Leistung/Lautstärke/etc. Finde den Preis für ne Doppeltüte eigentlich ziemlich gut... Gruss Maik alternativ wäre auch die Einzeltüte, allerdings finde ich gerade die doppelten etwas sexier... https://shop.sc-project.com/de/markens/triumph/speed-triple-1050-2007-2010/t01a-l01c-kohlefaser-oval-schalldämpfer-niedrige-position
  21. v23k

    Motorhalterung am Motor gebrochen?

    Bin schon fündig geworden... Ist deine die weisse auf Kleinanzeigen?
  22. Jochen !

    Motorhalterung am Motor gebrochen?

    Und nun ? Suchst Du noch was ? Hier steht was rum, aber nicht für kleine Euros. .
  23. stoppelhopser

    Dunlop mk 4

    Ich fahre seit ca. 3 Jahren den Sportsmart, erst den MK3, seit einem Jahr den MK4. Ungefähr vier Hinterreifen pro Jahr, vorne halten sie länger, abhängig davon wie tief man in die Kurve reinbremst. HInten hält der bei mir gute 5000 km, ist aber auch viel alltägiche Fahrt zur Arbeit und so dabei. Ich habe keinen Grund zu wechseln.
  24. Lieber Sven, Danke Dir, jetzt habe ich auch geschnallt, dass Dein Thread BSE 9 schon raus ist. Und ich auch schon gelistet bin (bin nicht so der Smartphonemann). Jürgen K. weiß auch Bescheid. Also ich bin auch wieder dabei und freue mich schon. Habt ihr auch den "goldenen Oktober" so genossen?
  25. v23k

    Motorhalterung am Motor gebrochen?

    wurde rückabgewickelt, danke!
  26. Knacki

    Winter?

    Das gehört auch dazu wenn ich schreibe "alles in Ordnung"
  27. xDSx

    Winter?

    Ok, basierend auf dem thread "Batterie tip" hab ich jetzt mal eine neue "von starfighter empfohlene" Yuasa YTX12 gekauft, mal sehen ob's hilft.
  28. schmidei

    Blinkerrelais klackt durchgehend

    Ja, einfach die 2 Schrauben. Am besten mit Druckluft ausblasen, ne Stunde offen rumhängen lassen, zusammenbauen und gut sollte es sein.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...