Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Habe hier auch etwas zum Druckluftsensor gefunden: https://www.gs-forum.eu/threads/motorleistung-in-den-bergen.117371/
-
Aber... habe die Streety letztes Jahr gekauft. Also vor knapp 2000 km. Bei der Probefahrt hat sie mich gerade auch durch das absolut ruhige und ruckfreie fahren überzeugt das sie sogar meine damalige Nummer 1 auf der Liste ,( CB 1000 SC 80 ) eine laufruhige 4 Zylinder geschlagen hat. Die letzten 4 Fahrten ist mir es aufgefallen. Wobei gestern mit Sozia und angepasster ruhigerer Fahrweise es mich extrem genervt hat! Es ist,als hätte sie leichte Zündaussetzer 🙈 Das kann doch nicht sein das es plötzlich Auftritt? Konstantfahrruckeln entsteht durch zu mageres Gemisch... könnte ich doch den O2 Sensor antesten. Wäre die "günstigste" Alternative. Unbekannte Tuner für viel zu viel Geld ,wo mir eine geklaute Map drauf haut habe ich keine Lust. Beim 20000km Service werden ja auch Ventile geprüft und Zündkerzen gewechselt? Gruß
-
Der hat bloß das Gen für Zweiräder nicht, ich bin der einzige aus der ganzen Familie. Bei mir wohl ein Gendefekt
-
Luft wird dünner... StG eines Einspritzers gleicht das relativ gut aus. Wenn es nur in den Bergen war...hattest du den Luftdrucksensor damals geprüft? Das der defekt ist merkt man gerade im Gebirge.
-
Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
Hühnermörder antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hab mein Moped auch schon mal für kaputt erklärt, nachdem ich wochenlang Alteisen gefahren war- diese verfluchten Kupplungsschalter... -
Hühnermörder reagierte auf Beitrag im Thema: Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
-
Sprint RS reagierte auf Beitrag im Thema: Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
-
Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
Sprint RS antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Oh mein Gott ist das peinlich🥺 danke es war der notausschalter😇 vielen Dank, manchmal stehe ich im Wald und finde keine Bäume 🥴 -
Triple Fighter reagierte auf Beitrag im Thema: Achtung: Aktueller Betrugsversuch
-
Sprint rs springt nicht an, wo kann ich suchen
joe8353 antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hi, hab Dir grade im Parallelfred schon geantwortet. Notaus, Seitenständer, Kupplungsschalter prüfen. Batterie messen. Gerhard -
Sprint rs springt nicht an, wo kann ich suchen
Sprint RS erstellte Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo beisammen, Licht geht Tacho zeigt gar nichts an, Batterie ist neu Sicherungen im Kasten bei der Batterie sieht man auch nix. Schlüssel umdrehen tut sich nix, sonst hörte man einen Stellmotor oder du immer kurz surren, jetzt nix mehr. wo kann ich die Suche beginnen? danke. vg. Jürgen -
Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
joe8353 antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hi, Notausschalter in der richtigen Position? Wäre so das erste was mir einfällt. Ggf. noch Kupplung und Seitenständerschalter prüfen. Die Batterie ist ok? Mal die Spannung prüfen im Stand mit Zündung aus, im Stand mit Zündung an, im Stand mit Motor an LL-Drehzahl und mit Motor an mit erhöhter Drehzahl (4000 rpm oder so vielleicht). Messwerte hier ins Forum schreiben, dann gibts gute Tipps was genau verreckt sein könnte. Gerhard - Heute
-
Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
Sprint RS antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich muss den Dämpfer nochmal abnehmen und mal schauen ob ich den sehen kann. Jetzt hab ich noch n ganz anderes Problem, Zündschlüssel umdrehen Licht geht Tacho zeigt nix an drosselklappe sagt nix und springt auch nicht an, was kann das sein? Irgrgend ne Sicherung? Wenn wo könnte die sitzen zum suchen? der kleine Kasten unter Sitzbank neben der Batterie ist alles ok was ich sehen konnte. -
Klappernder Kat Sprint RS bj.2001
Hühnermörder antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Mach doch mal ein Foto ohne die Glasfasergardine auf der DIY Konstruktion. Siehst Du was vom Kat, wenn der Dämpfer ab ist ? Ansonsten solltest Du damit rechnen, das sich so eine 25 Jahre alter Gammelkatbüchse nicht sonderlich gut wieder anpunkten lässt- selbst wenn man irgendwie herankommt. Komplett herausfrickeln wäre evtl. einfacher ? Das Moped ist cool. -
Danke! Dann hat dein Bruder echt schöne Strecken vor der Tür, das Sauerland und Umgebung kann echt was bieten👍
-
Danke!
-
Danke!
-
Willkommen aus Essen. Mein grosser Bruder wohnt in Wewelsburg
-
An meiner Speedy war nach dem Kauf ein Aufkleber im Tank. Den hab ich beim Tanken zufällig gesehen, wie er da herumgeschwommen ist. Vielleicht Benzinfilter zu ? Wenn das Ruckeln im Bergigen erfolgte, vielleicht Gemisch wird zu mager ? Aber Moment Luft wird dünner dann müsste das Gemisch fetter werden? Ich vermute hat was mit dem Gemisch und Einspritzung zu tun. Habt Ihr mal das Maping neu aufspielen lassen beim Händler ?
-
Ohne die Details des Modells genau zu kennen: Vielleicht liegt es im Bereich verschmutzter Benzinfilter (vermutlich in der Pumpe im Tank integriert) oder Einspritzdüsen. Hat das jemand von euch schonmal zerlegt und geprüft? Wie sieht es mit dem LLRV aus?
- Gestern
-
das Ruckel-Problem kenne ich nur zu gut. Hat mich jahrelang gequält. Ich hatte mit meiner 675R sehr viel Spaß, bis, ja bis das Ruckeln anfing. Komischerweise immer nur in den Alpen oder in den Dolos in Südtirol. Im Berliner Umland, Harz etc. war immer alles ok. Das hieß aber auch, dass mein Händler hier nie etwas feststellen konnte, läuft doch super, hat er immer gesagt, und dann hat er irgendwann auch so komisch geguckt... Fing auch so um 20tkm an, was hab ich alles gemacht, um das in den Griff zu bekommen: Neuer Kettensatz lange vor dem üblichen Wechselintervall, neue Kerzen, neue Gummi-Ruckdämpfer im Hinterrad, Kettenrad säuberlichst ausdistanziert und zentriert, neue Kerzenstecker, in England gekauft, weil hier schweineteuer, dann mehrmals dieses Procedere, wo man das Teil 'ne Viertelstunde im Leerlauf laufen lässt, und so weiter und so fort, you name it, I did it..... Das Problem war ja halt auch, dass zuhause immer alles in Ordnung war, der Effekt jeder neuen Maßnahme, um das Ruckeln einzudämmen oder zu eleminieren vor Ort also nicht nachvollziehbar war. Und dann, nächste Alpentour: Da war es wieder! Meine Kumpels wollten schon gar nicht mehr gerne mit mir fahren, meine schlechte Laune schlug auch ihnen auf's Gemüt. Der Gedanke, das Teil im nächsten Straßengraben abzufackeln schob sich immer mehr in den Vordergrund, war aber irgendwie auch keine Alternative. Ich hab sie dann verkauft. Ein kurzer Ausflug Richtung japanischer Zuverlässigkeit mit drei Zylinder hielt nur 600km, die Yamaha XSR900 war überhaupt nicht mein Ding. Mit der darauffolgenden Streety 765R war ich dann wieder hochzufrieden, bis, ja bis dann wieder das Ruckeln anfing. Hab sie dann gleich verkauft, mit etwas unter 18tkm. Ich kann dir also nicht wirklich helfen oder viel Mut machen, wäre aber sehr daran interessiert, ob du das in den Griff bekommst. edit: der Peilstab zum Messen des Ölstandes ist nicht am Stopfen für die Einfüllöffnung montiert, sondern tiefer am Gehäuse, einfach mal suchen...
-
@dermainzer @Jochen w @speedy94 Danke euch nochmal für eure Meinungen. Habe die Anlage zurückgesendet (da tatsächlich ein Rohr nicht ganz passend war, um den Hauptständer einzuklappen ). Volle Erstattung kam heute an. Besitze zum Glück noch genau die gleiche Anlage, gebraucht, und versuche nun auf einen leiseren DB Killer umzurüsten. ABE ist da leider nicht vorhanden. Hoffe die kann trotz "Modifikation" ausgestellt werden.
-
SW Motech Pro Blaze Satteltaschen
Alpenfahrer antwortete auf Speedi.Mo's Thema in Allgemeine Technikfragen
Hier hast du 14 Seiten Lesespaß zu dem Thema https://www.t5net-forum.de/forum/topic/65777-gepäck-auf-2011er-speedy/#comments Ich habe übrigens immer nur Tankrucksack und Gepäckrolle verwendet. Gruß Alpenfahrer -
Okay prüft niemand seinen Ölstand selbst?👍😁
-
Die Victory haben sich bei mir früher oder später verdreht, vielleicht hatte ich Montagsmodelle. Ich habe jetzt originale kleine, ovale Triumph dran, wahrscheinlich zu klein für legal. Ich habe die Spiegel nach unten montiert, gefällt mir optisch besser. Das erfordert aktives in den Spiegel schauen, macht mir aber nix. Zudem drehe ich den Kopf zum Überholen, beim Spurwechsel usw. eh immer nach hinten, das mache ich schon immer so.
-
Willkommen aus den Nachbarkreis.
-
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Jochen ! antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Uns bleibt auch nix erspart … Prima. Freue mich drauf, Dich mal zu sehen. . -
Okliv folgt jetzt dem Inhalt: NN01 vs NV. Sitzposition
-
Gerade beim Lenker entscheiden manchmal wenige Millimeter über wohl oder weh! Versuch einmal den Lenker nach vorne oder hinten zu kippen! (Die 4 Schrauben, mit denen der Lenker verschraubt ist öffnen, den Lenker minimal verdrehen und wieder festziehen!) Das bewirkt manchmal Wunder! 😉