Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo Leute .. Wollt mal ein kleines Update, oder Feedback, geben was so die letzte Zeit ( nach dem Treffen) 😜 passiert ist... Cool war, daß alle Teile in meinem Urlaub gekommen sind. Zuerst kam der Bugspoiler aus England. Lieferung war recht unproblematisch. 23€ Einfuhrsteuer bezahlt. Zoll war glaub ich keiner dabei, da Warenwert unter 150 Pfund. Verarbeitung sehr sauber und passt ohne weitere Arbeiten. Mir gefällt an dem die Form einfach, daß er sich vorne nach unten zieht. Bestellt hatte Ich ihn in Carbon Optik. Dann kam der Auspuff von GPR. Auch da eigentlich keine böse Überraschungen. Verarbeitung ist gut. Auch die Montage Recht schnell und einfach. Zertifikat ist dabei. Von der Leistung her, würde Ich sogar ein kleines Plus verbuchen. Zumindest kein Leistungsverlust oder ähnliches bei gleichem Mapping. Klang...man hat ja vieles gelesen über GPR, daß die extrem laut wären, auch mit DB Killer. Da kann Ich nur sagen...bei mir ist es Gegenteilig:-).. finde Ihn sogar etwas zu leise. Aber gut...besser so, wie andersrum..;- Dann kamen noch Lenkerendenspiegel ( auch zufrieden). Bei Kleinanzeigen habe ich noch die Tasche hinten für Sozius ergattert. Das gute ist, das die schon auf dem Unterteil befestigt war, daß man ein klickt. Rahmencover hatte ich auch günstig bekommen. Was noch kommt....na ja...Ich fahre auch viel:-))... Um eben nächstes Jahr bei dem Treffen mit fahren zu können... Ach ja ... vielleicht als nächste,mein Drehzahlmesser geht ja nicht mehr. Aber mein Tacho. Dafür geht nachts nur das Licht im Drehzahlmesser...:-kurzum habe eben ein vid bei YouTube gesehen, der hat einen Digi Koso verbaut...sehr nice. Und soll sogar hier sein!!...@tgessner..das wäre noch sowas, was mir gefallen würde. Ansonsten alles schick...Wünsche jedem ne gute Woche und gute Fahrt... Gruß Stefan
  3. Heute
  4. xDSx

    Speedy sprint spontan nicht an

    Hmmm das ist witzig aber auch schade [emoji28]
  5. Rowdy

    Lenkungsdämpfer

    Moin, die 515NJ und 515NV hatten serienmäßig keinen Lenkungsdämpfer. An meinen 515NJ habe ich den von LSL, wird allerdings nicht mehr hergestellt. Die haben zwar eine ABE, aber mit Zusatz, daß der eingetragen werden muss. Bei Alpha Technik wird für die NN01 der Universallenkungsdämpfer von Öhlins aufgeführt.
  6. Hallo, kann mir jemand sagen welche Funktion die beiben Schläuche an der Airbox haben? Siehe Bild! Gruß H.
  7. der Adi

    Speedy sprint spontan nicht an

    Wenn der Anlasser dreht...oder zumindest die komplette spannung einbricht wenn du den Startknopf drückst, kannst du kupplungs- und neutralschalter erstmal vernachlässigen. Die Werte von der Laderegelung passen soweit auch, zumindest Ladespannung, batteriespannung undso - auch wenn, wie du sagst, fremde Spannungsquellen zugefügt wurden, die ne aussage erstmal verwässern. Ursachen für zu niedrigen Ladestrom sind wie oben erwähnt Übergangswiderstände, durch Korrosion/Oxidation, Kabelbruch, schlechte Verbindung in den Steckverbindungen oder ein Fehlerhafte Laderegler oder Batterie - wobei Laderegler der sauber die Spannung regelt aber keinen Strom durch lässt, auch unwahrscheinlich klingt - also erstmal vernachlässigbar. Elektrikseitig wären meine ersten Verdächtigen also die Batterie, dass sie kapazitativ nen Treffer weg hat oder irgendwo ein sehr hoher Kriechstrom, der dir eine intakte batterie leersaugt. All das kannst du aber mit ner strom-messung in der batterieleitung herausfinden. Bin aber auch gespannt, was die 1050‐Fahrer noch für Tipps haben :)
  8. Gestern
  9. Jünner

    Lenkungsdämpfer

    Hallo zusammen, mich würde interessieren ob jemand einen Lenkungsdämpfer an der Speedy NN01 montiert hat oder ob der von der 515 an die NN01 passt
  10. Älcapone

    Speedy sprint spontan nicht an

    Hi adi, Danke für die Hilfe. Ich habs nicht so mit Strom, daher verzeihung wenn ich das mir der Spannung und dem Ladestrom durcheinander gebracht hab. Was könnte denn der Grund sein, sollte der ladestrom <1 Ampere sein? Werde das mal testen mit jemanden der da mehr Ahnung Stromtechnisch hat. Dachte bis Dato das das mit dem Anlasserfreilauf eher die 2005-2007 reihe und nicht die 2008-2010 betrifft. Das problem tritt auch unabhängig von warm oder kalt gefahrenem Motor auf
  11. der Adi

    Speedy sprint spontan nicht an

    1. 14.xx V sind LadeSPANNUNG. Ladestrom kann man nur messen wenn man ne strommesszange anschließt oder das multimeter in Reihe klemmt. Und genau das würde ich mal tun. Kommt dort nichts an (mind. 1A), hilft dir die Spannung nicht weiter. Genau das würde ich aber mal prüfen... Ansonsten hat die Modellreihe eher gern probleme mit kabelbrüchen im Lenkkopfbereich oder nem sterbenden anlasserfreilauf (symptomatik tritt bei warmen motor auf, deshalb erwähne ich es), statt bei den 955i, wo gern die Übergangswiderstände im Ladereglerstecker den Ladestrom in Wärme (und steckerbrand) verwandeln. Benutz zu den stichpunkten die Suche, wenn dir meine Hingeworfenen Brocken nicht ausreichen - und halt uns mit deinen Lösungsversuchen auf dem laufenden :) viel Erfolg !
  12. ketchup#13

    Hat jemand noch einen Ölfilter 515NJ

    Mist, zu spät gelesen..... Bin aus Dornstetten,Tel Nummer via PN
  13. Älcapone

    Speedy sprint spontan nicht an

    das ist witzig, vor ca. 3 monaten hatte ich das zum ersten mal, mitten auf der Fähre über den Rhein dachte auch das dies das Problem gewesen wäre, denn da war auch der Minuspol locker. Aber beide sind mitlerweile fest. Problematik besteht aber seit dem trotzdem noch. möglich das es durch den lockeren Pol irgendwo einen kurzen gab?
  14. xDSx

    Speedy sprint spontan nicht an

    Das wird jetzt sau blöd klingen, aber - ich hatte ein ähnliches bild und bei mir war eine Schraube am Batteriepol lose
  15. moin, Seit einiger Zeit zickt meine Speedy rum, Ich weis keinen Rat mehr und befor ich mir eine neue Baterie kaufe (1 jahr alt), hat hier ja vieleicht jemand einen Lösungsvorschlag. ab und zu will Sie nicht Starten. Heute zb.. Hat jetzt 1 monat gestanden. Da ich erst dachte es wäre die Baterie, eben erstmal das Ladegerät angeschlossen und die Baterie gecheckt. war voll. Sprang auch super an, Ab zur Tanke...Springt immernoch super an. Ein Ründschen gedreht (50km) und ne Pause gemacht. Dann beim Starten nur noch ein kurzes Anlassergeräusch. alles ausprobiert, Seitenständer mehrmals auf und zu geklappt, trotzdem nix. Kumpel angerufen zum überbrücken. Batterie überbrückt. 10 km gefahren und seit dem Springt sie sofort wieder an. zuhause 5 mal an und aus gemacht ohne zicken. Batterie hat 12,5V, von der Lichtmaschiene kommen 14,5V. Kumpel meinte das vieleicht die Lichtmaschine unterbrecher hat und zeitweise keinen Ladestrom mehr liefert. Hab sie jetzt 30 Minuten mit Multimeter laufen gelassen und der Ladestrom ist konstant bei 14,4/14,5V Irgend jemand ne idee was das sein könnte? doch die Baterie? Hat aber keine typischen Symptome wie Mäusekino der dunkleres Licht hängt vieleicht ab und an der Anlasser? einer der beiden (Kupplung/Seitenständer) schalter?. dann würde aber doch normalerweise ganichts gehen oder? grüße Lutz
  16. Necrol

    Speed Triple 595N Front Umbau

    Was ist denn mit der Maske der Corsao 1200? Zu ähnlich zur 1050er?
  17. eagle5t

    Zündung geht nicht an

    Bei meinem Modell Speed Triple 955i Bj. 98 musste für den Blindstecker der Pin 1 mit 3 verbunden werden! Gruß H.
  18. Niko26

    Abblendlicht durchgebrannt/kaputt

    Neg erst jetzt sondern davor schon
  19. Niko26

    Abblendlicht durchgebrannt/kaputt

    Also es lag an der Masse. Ich hab die night breaker verbaut auf beiden Seiten.
  20. x-up

    Grüß Euch aus Wien!!

    Hallo und willkommen Ich hoffe du kannst mit der Hilfe von uns allen hier deine Elektrikprobleme lösen, um "deine Neue" dann genießen zu können. Gruß aus dem Trentino
  21. Michel Ketzer

    Grüß Euch aus Wien!!

    Hallo Thomas Herzlich willkommen aus der Steiermark Hier wird Dir sicher geholfen werden. LG und vielen Spaß Michel
  22. FanThomas

    Grüß Euch aus Wien!!

    Hallo Zusammen, ich bin FanThomas aus Wien, 49 Jahre alt und seit 2 Wochen "stolzer" Eigentümmer einer Daytona 955i Bj 2004 aber Umbau auf Speed Triple. Bin jetzt ziemlich genau 20 Jahre eine HD Dyna Super Glide Sport FXDX gefahren und dachte es wird mal wieder Zeit, richtig Motorrad zu fahren.... Leider macht die feine Dame aus England schon jetzt ziemliche Probleme mit der Elektrik. Elektrik ist leider ein Feld auf dem ich mich nicht wirklich gut auskenne. Mechanik ist eher Meines....bin gelernter Maschinenbauer.....aber egal. Hoffe ich werde hier ein paar gute Tipps finden und dass ich vlt auch ein paar Tipps....natürlich im Mechanik Bereich....geben kann. Auf eine gute Zeit, LG aus Wien FanThomas
  23. Kusi67

    Jahresinspektion Speedy 1200RS

    Das ist verständlich, würde ich auch nicht wollen. Als ich mit der Rocket mit 2000km seit dem letzten Service zur Inspektion war, meinte der Mech eben: technischer und ökologischer Blödsinn, das Öl zu wechseln, aber Eintrag gibts halt nicht. Garantie war aber abgelaufen, und somit war der Fall für mich klar, Öl bleibt drin. Ich bin aber kein Mech, das können Andere hier sicher besser beurteilen.
  24. Ikonos

    Zwei Lambdasonden trotz Euro5 Norm?

    Ein herzliches Hallo in die Runde, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer STR RS in Phantom Black. Die gute ist von 2024 und wohl aus dem Modelljahr 2025, hat allerdings die Abgasnorm Euro 5. Ich habe für Sie eine Ausnahmegenehmigung vom KBA zur erweiterten Zulassung bis 31.12.2026 erhalten mit der Begründung: „Verordnung (EU) 168/2013, Anhang VI, Teil B2 - OBD Schwellenwerte - nicht nachgewiesen ab 01.01.2025“ Meines Wissens nach gibt dieser Teil der Verordnung die Überprüfung des Katalysators mit Hilfe einer zweiten Lambdasonde an. Demnach scheint meine Maschine von dieser Regelung ausgenommen zu sein. Jetzt allerdings die Krux. Es sind dennoch zwei Sonden verbaut. Bedeutet das nun, dass der Kat dennoch überwacht wird und Sie in den Notlauf geht, wenn ich die hintere Sonde abziehe oder weshalb sollte die Hardware vorhanden sein, wenn sie angeblich nicht genutzt werden muss. Generell stelle ich mir die Frage, welche Methoden es gäbe die zweite Sonde loszuwerden.
  25. Letzte Woche
  26. Hi. Hat jemand heute (Sonntag den 24.August 2025) einen Ölfilter für eine Triumph Speed Triple 1050 515NJ für mich im Raum Freiburg Stuttgart, Lörrach? Ich bin gerade hier im Schwarzwald auf einer Motorradtour und bei mir hat der Ölfilter einen Riss. Aktuell kann ich damit nicht weiterfahren. Leider haben alle Werkstätten und Louis Sonntags zu. Vielleicht hat jemand einen neuen bei sich liegen. Er würde mir den Motorradtag retten. Montag ist zu spät, da geht es schon wieder mit dem Transporter nach Hause. Bitte dringend bei mir melden. Gerne auch per Telefon unter 01590-6130172 Danke. Beste Grüße
  27. Beretz

    Jahresinspektion Speedy 1200RS

    Ich mache mir eher Gedanken, dass der Maschine nichts passiert. Ich rufe dort mal am Dienstag an und erbitte darum den Ölwechsel zu machen. Der Händler ist halt nur 150 km entfernt. Vielleicht schreibe ich Parallel Triumph in UK an. In Deutschland scheint es ja aktuell keinen allgemeinen Kundendienst zu geben? Oder irre ich micht?
  28. Kusi67

    Jahresinspektion Speedy 1200RS

    Die Aussage meines T Mechs war mal: ohne Ölwechsel gibt es bei T keinen Eintrag ins Serviceheft, die verlangen das. So kundenfreundlich und auch kostensenkend dein Mech arbeitet, was ich absolut begrüsse, ich würde mir wohl bestätigen lassen, dass die Garantie normal weiterläuft bzw es da kein Problem gibt im Falle eines Falles.
  29. sixbanger

    Druckregler T595

    Kurze Rückmeldung: Teil ist getauscht und es arbeitet geräuschlos, wie es soll. Tank musste nicht raus, nur etwas angehoben werden. Sollte recht leergefahren sein und dann auf dem Seitenständer stehend. Mit Rohrzange und etwas Geduld sanft heraus gewackelt. Die O Ringe vom Neuen mit etwas Silikonpaste beschmiert und es mit ein paar leichten Schlägen mit dem Schonhammer hineingeklopft. Sprengring nicht vergessen. LG, Andi
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...