Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Naja, wenn man sich die Ersatzteilpreise auf triumphworld.de nur für die alte RS (Gabelbrücke, Lenker, Klemmen, Kleinkram, Bremsleitung zum ABS-Modul; für die neue RS ist das Zeugs noch nicht eingestellt) schon einmal anschaut und etwa drei Stunden Arbeitslohn ansetzt, dann rechne ich mit irgendwas niedrig vierstelligem. Wenn es da nicht wegen der Lenkerschlosselektronik und der vermutlich nicht ganz trivialen Verlegung der Heizgriffe wäre, könnte man das auch selbst machen, aber dann hat man immer noch die Teile zu bezahlen. In Summe dürfte das im Idealfall aber immer noch billiger sein als eine neue RS mit den Extra-Goodies der RX auszustatten und gegebenenfalls folieren oder lackieren zu lassen, damit das dröge Dienstwagenfarbe-Elend überdeckt wird.
-
Auf die Kosten für den Lenkerumbau bin ich gespannt. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
-
Update: allen Unkenrufen aus meinem Bekanntenkreis zum Trotz hält das Lademodul von SP Connect die Ladung meines S23 nicht nur, sondern lädt das Handy bei eingeschaltetem Bildschirm und GPS-Nutzung, wenn auch langsam, auf. Ich werde mir noch ein paar "Dust-Plugs" besorgen, damit der USB-Anschluss trocken bleibt und hoffe auf Regen am Wochenende ;-)
-
deedee reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
- Heute
-
was für Bordwerkzeug war bei euch dabei ? Bein mir sind nur 2 kleine Inbusse dabei, danke für die Rückantwort Gruss Jim
-
Ich kriege hoffentlich diese Woche das Angebot für den Umbau (was voraussetzt, dass es wirklich nur Gabelbrücke, Klemmböcke, ein paar Kleinteile und Lenker sind, die neu müssen; sollten die Gabelrohre der RX auch anders sein und die Umbaukosten dann in einem mittleren vierstelligen Bereich rutschen, wäre es wohl cleverer die RX wieder abzugeben und eine normale RS sich zuzulegen und anzupassen/umzulackieren.) Der Umbau dürfte vermutlich irgendwann im August erfolgen, danach kann ich Dir die Gabelbrücke mal zum Vermessen gerne mal zuschicken. Ich habe aber hier irgendwo schon gelesen, dass da schon mal jemand die Gabelbrücke der RX ausgemessen hat und festgestellt hat, dass die dazu fest montierten Lenkerstummel daran doch von der Höhe her mit der Verkleidung der RR kollidieren würden. Die Lösungen, die ich da bisher an RR-Modellen als Umbau gesehen habe ,waren höhenverstellbare AB-M Stummel, die da eine etwas flexiblere Positionierung in Höhe und Ausrichtung der Stummel passend zu einer Freigängigkeit in der Verkleidungskanzel erlauben.
-
Reifenfresser reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Reifenfresser reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Händler treten und Herausgabe erzwingen. Würdest Du mir nach dem evtl. erfolgten Umbau die ausgebauten Teile mal zur Verfügung stellen ? Möchte das gerne vermessen und die Machbarkeit des Umbaus an die RR testen. Du weisst … dumme Ideen und so … Wenn das funktioniert, so hätte ich auch Kaufinteresse. .
-
ja ok,wäre nett danke
-
Ich kann Dir heute gerne mal ein Foto der Mappe machen, die mir da ausgeliefert wurde. Entweder hat der Händler das verbaselt die zu übergeben, wenn die zum Standardlieferumfang gehört, oder er spart sich die Kohle dafür, wenn er sie selbst aushändigen müsste. (Der Transponder sollte auf jeden Fall ausgehändigt werden.)
-
Danke,der händler meint es gäbe nur ne 20 seitige schnellanleitung(weil keiner mehr bedienungsanleitungen mehr lesen will) ,serviceheft fehlt und nur die 2 inbus schlüssel an der kühlmittelbehälterverkleidung sonst nix. händler hat nur ausreden parat.
-
Ich habe mit der RX einen Keyfob, den Brief, das COC-Dokument (beiden benötigt für die Zulassung) und eine Art schwarze College-Mappe (mit Reissverschluss schließbar) bekommen: In der ist ein weiterer Transponder (nur so eine Art Chip an einem Bändel befestigt), etwas Bordwerkzeug, das Betriebshandbuch und das Serviceheft drin. Frag' gegebenenfalls mal bei Deinem Händler nach, ob die vergessen haben Dir das auszuhändigen. (Sollte eigentlich nicht passieren.) Bei mir läuft jetzt gerade übrigens eine Anfrage nach einem Umbau auf RS-Lenkerumbau - ich habe mich am Wochenende endgültig dafür entschieden, dass ich da insbesondere für die "Langsam-Fahr-Anteile" im Bergischen das Standard-Speed Triple Setup an der RX haben möchte.
-
Hallo wollte mal fragen was bei der rx alles mitgeliefert wird. habe nur den sozius sitz ,brief ,die coc bekommen. gibt es keine bedienungsanleitung mehr ,wartungsheft ,bordwerkzeug?? gruss jim
-
Da geb ich Dir mal einen kleinen Tipp, sprech mal den @starfighter1967 an, der kann Dir sagen (und auch besorgen) welchen Endtopf Du auf der der 595N fahren kannst
-
Hallo, danke, danke! Gleichzeitig ist der Shark ja auch wieder annähernd so ein Riesenprügel wie der Serientopf. In Planung ist ein SC SP2, den gibt es wohl in 30cm Länge auch mit ABE für die 959N ... (soweit ich das durchschaut habe) Grundsätzlich kommt Auspuff jedoch ganz zum Schluss. Bremsen, Reifen usw. ist alles definitiv wichtiger. Zumal der Serientopf (wohl hat er den KAT schon gegrillt und über die Zeit in Bröckchen ausgerülpst) auch nicht so verkehrt klingt. (Ich muss nicht klingeln, wenn ich Heim komme und den Schlüssel vergessen habe) SPEEDPRO COBRA SP2 Slip-on Dämpfer mit EG-ABE Grüße, Stefan.
-
Stimmt ja, willkommen im Forum viel Spaß hier und mit der Speedy
-
Ich kenne da jemanden, der einen Shark HighUp im Angebot hat… (Willkommen im Forum!)
-
Wouw, schon schön 🤗 Fehlt nur noch nen anderer Auspuff!
-
kurzes Update: Das Krad erstrahlt mittlerweile in einem phantastischen "Rouge Flamme" unter dem sich neue Kupplung, Kettensatz, diverse Dichtungen, Blinker, Griffe, Spiegel, Radlager, Dichtungen, Filter, Öle usw. befinden. Gerade ist die Gabel und das LKL dran... Es wird langsam. Zwischendurch konnte ich mich auch an den Eimer gewöhnen, nachdem er mir Anfangs fast ein bisschen zu brutal war. (Bin Anfänger und bis dahin nur meine 45PS Domi und die 50PS Guzzi Breva meines Vaters gefahren)
-
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Dieter65 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ich tippe auf defekten Freilauf, der läuft nicht sofort frei, wenn der Motor anläuft und reißt den Anlasser noch eine Weile mit.. Bei mir hatte der Anlasser auch Beschädigungen an der Verzahnung und am Zwischenrad war ein Zahn ab. Wenn man den Freilauf von Hand gedreht hat, merkte man keinen Widerstand, außer ziemlich starken Anlauffarben war am Freilauf nichts zu sehen, keine Riefen oder Abriebe. -
595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.
Affentanz antwortete auf Drucki's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo, ich weiß, dass ist schon etwas her - gleichzeitig "muss" ich hervorbringen, dass meine mit dem alten und dem neuen Map mit und ohne diesen Schlauch super läuft. Ohne zündet sie etwas mehr den Auspuff an und wirft mit Blitzknallern, aber sie läuft gut am Gas. Im ECU ist auch kein Fehler von wegen "Ansaugdruck unplausibel" o.Ä. abgelegt.. Seltsam? - Gestern
-
Okliv folgt jetzt dem Inhalt: Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
-
Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
Okliv antwortete auf Jochen !'s Thema in PB01 (2021+)
Ist das so? Kann man Triumph ab Euro 5+ nicht mehr mit Tune ECU modifizieren? -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
eifelfighter antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
aber da fahre mer garned druch -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Triple/one antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
-
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
Atlan antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
-
Schönheckmotor: Große Madenschraube über Zentrifuge
Jochen ! antwortete auf SiRoBo's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Metric Mayham ... -
Ich wollte keine Diskussion um KTM anregen, sondern habe die SuperDuke nur erwähnt, weil ich weiß, dass sie diese technischen Spielereien hat. Die Streety hat sie nicht - auch nicht als Sonderausstattung. Mehr wollte ich damit nicht sagen.