Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Finde ich persönlich so gar nicht. Mich stört es generell, dass die Endtüten immer grösser werden. Da frage ich mich schon, wieso es z.B. SC Project so "filigran" lösen kann. Siehe 1200RS
-
Puuh, schon schwierig dieser Karl Dall Blick Das eckige Design passt meiner Meinung nach nicht zu der doch eher „rundlichen“ Speedy, aber was weiß ich schon
-
Hallo Ich hoffe ihr seht es mir nach das ich noch einen wirklich letzten Vorschlag mache um dann im Winter an den Umbau zu gehen. Deshalb bitte weiter eure Meinungen dazu hier kund tun. Es geht mir darum die Front etwas zu „verjüngen“. Ich bin für Vorschläge offen die irgendwie mit Doppelscheinwerfern zu tun haben. Einzel ist keine Option LG Michel
- Heute
-
Herr Kaiser reagierte auf Beitrag im Thema: Speed Triple 595N Front Umbau
-
Viel Spaß mit der schwarzen Schönheit und ganz liebe Grüße nach Kassel meiner alten Perle
-
Herzlich willkommen und gute Wahl Bin mit dem Modell bei fast dem gleichen Km-Stand in die T-Welt eingestiegen
-
Hallo, gibt es Lenkerendenspiegel die auf die original Lenkerenden der Speed triple 1050rs passen? Bzw einschraubbare Lenkerenden + Spiegel in die Original Aufnahme?
-
USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?
christianwarth78 antwortete auf RS-Rider's Thema in PB01 (2021+)
Bin mit dem Kabel unten über dem Motorrad entlang. War knifflig, hat aber funktioniert. -
welche SC hast du drauf?
-
Kneesliding folgt jetzt dem Inhalt: USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?
-
USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?
Kneesliding antwortete auf RS-Rider's Thema in PB01 (2021+)
Servus, wie und wo lang hast du die kabelverlegt? ich bin auch am überlegen. Habe dafür einen Thunderbox.... -
Interessanter Ansatz. Einer meiner ersten Gedanken war auch die Frage ob diese Resonanzen denn überhaupt vom Motor kommen, mein erster Lösungsansatz dabei ebenfalls die Maschine im Stand hochdrehen zu lassen und Verhalten /Fehlerauftreten zu analysieren. Dein Punkt 1 legt nahe, dass die Ursache vielleicht woanders zu suchen ist. Ein Punkt, der meinem inneren Wissenschaftler fehlt, sind infos zum Versuchsaufbau der Punkte 1, 2 und 3. Hast du Punkt 1 bei ausgebautem Motor getestet oder demontierten Baugruppen? Punkt 2 beim Fahren gemessen? Etc Es wirkt jedenfalls als hättest Du dich tief ins Thema verbissen und mit deinen Möglichkeiten und Know How bald eine veritable Antwort für dieses Generationenproblem - bin gespannt wie es weiter geht 👍
-
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Neu aus dem Süden Deutschlands und Neu aus Kassel
-
Herzlich Willkommen aus Essen und viel Spaß mit der Lady
-
willkommen bei den verstrahlten und bekloppten. gruß aus dem kreis BC...
-
Guten Morgen und willkommen Viel Spaß mit der Neuem in deiner Sammlung
-
Herzlich willkommen aus Essen und viel Spaß mit der Lady
-
Hi t5net Gemeinde, eine Triumph Speed Triple 900 T509 ist nun in meine kleine Sammlung eingezogen. Sie bekommt erst einmal einen Full-Service zum update und steht dann zur Verfügung. 7f635083-7a54-456b-bea1-f0c9d4584b34.avif
-
Nicht ganz soweit weg.... Willkommen aus Vorarlberg.
- Gestern
-
Ich finde, dass GEBERIT ausschließlich im Sanitärbereich verbaut werden sollte
-
Wie immer treffen wir uns am 27.08. im Vogelbräu in Durlach. Los geht es um 19 Uhr. Bitte um Rückmeldung.
-
Michel Ketzer hat das Profilbild geändert
-
Meine T509 Bj. 98 läuft bei Kaltstart schlecht, die Benzinpumpe macht Geräusche, muß auf Drehzahl gehalten werden sonst geht sie aus, wenn sie warm ist läuft sie gut. Zwischen 2000-3000 Umdrehungen schlechte Gasannahme, hört sich fast schabbend an, bei mehr Drehzahl dreht sie gut hoch. Die Unterdruckschläuche sind neu, mehr hatte ich noch nicht gemacht. Ich würde als nächstes erstmal Tune ECU anschließen um Fehler auszulesen, hab dazu aber einige Fragen: 1. Welcher Stecker? AlliExpress besser nicht? Habt ihr einen Tipp? Möchte mein Handy verbinden mit Kabel, BT soll ja nicht funktionieren. Software soll MC2000 sein? Das ist nicht mein Fachbereich 😂, die Hardware: Schwinge, Umlenkung, Gabelholme, Lampen etc. lag mir mehr. Gruß H.
-
Michel Ketzer folgt jetzt dem Inhalt: Hinundher
-
christianwarth78 folgt jetzt dem Inhalt: USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?
-
USB-C Buchse / Navi Anschluss Cockpit nah nachrüsten ?
christianwarth78 antwortete auf RS-Rider's Thema in PB01 (2021+)
-
Hallo Mitstreiter, da ich überlege, eine USB-C Buchse oder Navi Anschluss in Cockpit Nähe nachzurüsten, folgende Fragen: Die schwarze Kunststoffabdeckung an der oberen Gabelbrücke, unter der sich die Zündschloss-Elektrik verbergen müsste -ist darunter eine Möglichkeit, 12 V abzugreifen und wie ist sie montiert ? Geklipst oder von unten verschraubt ? Kann man den Anschluss für die Griffheizung dazu missbrauchen und wo ist der bei der RS versteckt ? Gibt es im Bereich des Cockpits eine Zündungsplus, die man mit einem Stromdieb anzapfen könnte ? Falls alles vorherige verneint, gibt der Sicherungskasten unter dem Tank was her oder bleibt nur der Weg zur Batterie ? Für sachdienliche Tipps oder Bilder eurer Lösung vielen Dank im voraus MfG
-
Hallo und willkommen Viel Spaß mit deiner Neuen
-
Wäre es möglich mit einem Fly Screen von der 1050er zu nehmen oder sowas? https://www.carpimoto.it/it-CG/43476_YX164XDX-Cupolino-GEN-X-Touring-Fabbri-per-Yamaha-MT-07-14-17.htm Was haltet ihr davon ins BMW Teileregal zu greifen?
-
Der Abstand der Scheinwerfer stimmt nicht. Aber ich glaube das flyscreen muss runter, oder angepasst werden , runter, und die Spitze weg. aber sonst, schon cool
-
Hallo Na das sieht doch gar nicht so schlecht aus. Mit der Vorlage lässt sich doch arbeiten 👍🏽 Vielen Dank dafür. Jetzt ist die Diskussionsgrundlage noch breiter. GlG Michel