Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hallo zusammen, ich bin relativ neu hier im Forum und habe mir vor ein paar Monaten eine 2020 er Triple S gekauft. Tolles Moped aber ich hadere auch mit der Tankanzeige wie TINS hier. Die Anzeige ist sehr träge, und ungenau. Manchmal fahre ich mit 160 km Restreichweite los und komme nach 45 km mit 170 km Reichweite an (immer gleicher Fahrstil). Vor 2 Tagen zeigte die Anzeige abends nach der Arbeit leer an - der Tank war aber fast voll. Kam dann erst 30 km später wieder. Ist das normal bei der Speed Triple NN02 oder muss ich den Sensor tauschen ? Ich nehme an der steckt von unten im Tank drin ? Ich fahre seit 40 Jahren motorisierte ZWeiräder aber so eine Anzeige ist für mich eine neue Erfahrung... Gruß an alle !
-
Suche Handy-Tipps zur Navigation
Hinundher antwortete auf speedy94's Thema in GPS/Navi/Routenplanung
Kabellos laden klappt tiptop, bei hellster Bildschirmeinstellung. Laden über Kabel hatte mir beim vorherigen Smartphone (Note2), aufgrund der Vibrationen am Stecker, die Buchse zerstört. Bild des Schirms folgt.... VG, der P. -
Quelle für Zentrifuge
Magic Footprince antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Könnte sein das ich noch eine habe. Schau heute Abend mal nach. -
Kuckstu ! .
-
Darf ich den Schirm sehen? Ich stelle mir gerade so ein Cocktailschirmchen über dem Handy vor. In gelb mit blauen und grünen Streifen.
-
Toller Bericht. Wenig Text, viele Bilder. Weiter so, gerne mehr.
-
Jau. Ich habe das induktive Laden nur bisher nicht in Betracht gezogen, weil *jeder* mir davon abriet und behauptete, das Gerät würde bei Bildschirm und GPS an nicht geladen werden, sogar entladen. Es gab auch jemand, der meinte, man könne es nur mit einem USB-C Adapter mit Extra-Power am Mopped laden. Ok, man sollte nicht auf andere hören und es einfach machen :-D Dust-Plugs habe ich bei Temu bestellt. 20 Stück für 0,92 € inkl. Versand. Bin kein China-/Temu-Fan, aber bei *dem* Preisunterschied zu bereits von anderen importierter China-Ware konnte ich nicht widerstehen. Danke für die Tipps!
- Heute
-
JohnDoe reagierte auf Beitrag im Thema: Suche Handy-Tipps zur Navigation
-
Kackbratz reagierte auf Beitrag im Thema: Claudia & Kusis Skandinavien-Trip
-
Dafür ist der vieeel kleiner und leichter und hat keine Bakterie, die iwann alle ist. Fazit: geht, statt Knöpfchen drücken (Batteriesender aktivieren), Transponder an Empfänger halten, An/Aus-Schalter an und ab geht die Luzie?
-
Kackbratz reagierte auf Beitrag im Thema: Claudia & Kusis Skandinavien-Trip
-
Quelle für Zentrifuge
starfighter1967 antwortete auf Sprint RS's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ist leider tatsächlich nicht mehr lieferbar und ich habe mittlerweile auch keine mehr an Lager. -
Den Nottransponder musst du immer in die Nähe des Empfängers bringen unter Heck/Sitz zum starten. Den " Batteriesender" kannst du in Tasche lassen.
-
Biker83 reagierte auf Beitrag im Thema: „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
-
Sprint RS reagierte auf Beitrag im Thema: Quelle für Zentrifuge
-
Schreib mal den @starfighter1967 an. Der kann ggf. helfen
-
Mal ne vielleicht blöde Frage: kann die Mühle auch ausschließlich mit dem Not-Schlüsselchen dauerhaft betrieben werden? Oder anders: was kann der Batterie-Sender-Schlüssel mehr?
-
Hallo, Weis hier jemand wo man noch einen rotor der Zentrifuge der Lage herbekommen kann? die Händler die ich bis jetzt gefragt hab sagen ist entfallen. danke. vg. Jürgen
-
Gute Reise weiterhin Essen auf Fähren, auch Südeuropa wird immer schlimmer, bzw. gar nicht mehr angeboten. Wir haben die letzten Jahre einfach Picknick am Deck gemacht und alles mitgebracht
-
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen. Zur not kann der Seitenständerschalter auch überbrückt werden.
-
Verständlich, bei einem Freund von mir ist bei einer Schottlandtour 2008 das Zündschloss an der Speedy verreckt, da hat Uns auch ein Einheimischer den Arsch gerettet, hat über Triumph England ein neues Zündschloss per Express geordert, das haben Wir dann weil Wir die Abreißschrauben von der oberen Gabelbrücke nicht abbekommen haben mit Kabelbindern rechts am Rahmen befestigt. Sah abenteuerlich aus, aber so konnten Wir weiterfahren, mit dem Original Schlüssel wurde halt abgeschlossen und mit dem neuen Schlüssel und Zündschloss halt das Motorrad gefahren PS: Wünsche Euch einen schönen Urlaub, nur gutes Wetter und eine Pannenfreie Tour!
-
Haben WD40 gekauft und ausgiebig benutzt. Tigerle ist halt auch schon 13jährig,da gibts halt Gebrauchsspuren. Fahren trotzdem zum Mech, Claudia ists total unwohl dabei, ich verstehs absolut. Sind ja flexibel mit der Routengestaltung, läuft schon so.
-
Wird doch mit Sicherheit irgendwo an ner Tanke, Werkstatt Rostlöser aufzutreiben sein, damit den Schalter einjauchen, dann müsste der doch wieder funktionieren 🤔
-
Tag3: vor uns stehen 2 Tiger eines Ehepaares aus Göteborg. Auf die Frage, ob sie in der Stadt einen Mech kennen, zeigt sie auf ihrn Mann und sagt: hat 10 Jahre Triumph geschraubt. Nach einem Blick auf die Sache meinen sie: fahrt uns nach zu uns, er macht das. Die 2 schickt der Himmel!!!! Bei ihnen angekommen, Hobel auf die Bühne, WD40 drauf, ausgeblasen, passt. Pure Hilfsbereitschaft und grosse Dankbarkeit. Wollte ihnen unseren Fonduewein zum Dank geben, wurde abgelehnt mit den Worten: "give your help to somebody who needs it, that's enough". Glücklich die Tagestour begonnen, Jubelstimmung. Leider nicht lange, der mistige Schalter hat wieder zu spinnen begonnen. Aber ist ja zu lösen, nur ist uns mulmig dabei: was wenn der total aussteigt? Wir kommen nach ein paar kurzen, aber umso heftigeren Regengüssen am Campingplatz an, alles in allem eine schöne Fahrt. Dann der nächste "Schock", unwissentlich in einem mehr oder weniger Nudistencamp gelandet, 80% rennen nackt durch die Gegend😂 stört ja keinen, aber leichte Irritation war schon da, ist nicht unsere Welt. Dann einen schönen Abend verbracht und beschlossen, an nächsten Tag zum Triumph Händler nach Karlstad zu fahren, ist eine knappe Stunde von hier, dann sehen wir weiter. Wir lassen uns die Stimmung nicht verderben🤘
-
Tag2: fängt ja gut an.... fast Claudias Tiger versenkt beim Abladen. Gurte gelöst, zack! Hängt alles schräg da, fuck! Aber Glück gehabt. Dann los zum Hafen. Bei der ersten Tanke springt ihr Tiger nicht mehr an, kein Mucks mehr. Schnelldiagnose: Schalter beim Ständer angegammelt, löst nicht mehr sauber, startet so nicht. Paarmal rein/rausgedrückt, geht wieder. Am Schiff dss Gleiche. Mal gehts, mal nicht. Ratlosigkeit, was tun wir? Dann gehts los, ablegen, ab auf See. Freuen uns aufs Abendbuffet, auch ein Reinfall, Auswahl naja, Qualität auch nicht besonders. Der Wein auf dem Zapfhahn hat Kopfwehqualität. Und immer grübeln: was tun wir mit ihrem Tiger? Trotzdem wars eine kleine Seereise für und Landratten.
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
minischda antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Ja, das machen wir so -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
East antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Da bin ich dafür, das ist diesmal viel zu viel -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Frau Starfighter antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hallo ihr Lieben, es ist bald wieder soweit. Wie viele von euch wissen, lade ich euch Donnerstags gerne zum Frühstück ein. Allerdings sprengt ihr dieses Jahr mit 23 Personen ein bisschen meine Platzkapazitäten zu Hause. Ich hoffe für eurer Verständnis und würde vorschlagen, dass ihr im Waldschlössel zu frühstückt. - Gestern
-
Etwa alle zwei Jahre, um der Wahrheit die Ehre zu erweisen. Blueflame dual Exhaust, bei mir aber mit Custom-Krümmeranlage und angepasstem Kennfeld.Funzt gut bis sehr gut.
-
Die Mappe habe ich für meine 23er RS und mein Sohn für die RR auch. Inclusive Chipschlüssel, Anleitung und Serviceheft.