Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. KRVZYKRXHN

    Ölwanne lösen 2013er NV

    übrigens ist mein Name gar nicht mehr so schwierig, wenn man das V durch ein A ersetzt und das X durch ein O 😉 aber in Zukunft höre ich auch gern auf den Namen „Ölwannenheld“ 😉
  3. KRVZYKRXHN

    Ölwanne lösen 2013er NV

    Laut meiner laienhaften Einschätzung nicht vergleichbar in Sachen Verarbeitung und Qualität mit Hazet o.ä. Aber in dem Fall war das einzige schnell verfügbare Werkzeug. Und die paar NM packt es allemal. Es gibt wohl ein Äquivalent von KS Tools. Das sah zumindest auf den Bildern hochwertiger aus.
  4. East

    Heckhöherlegung

    eher noch schlechter wegen dem 190/50 Hinterreifen
  5. Reifenfresser

    Heckhöherlegung

    Bestimmt auch nicht besser
  6. Heute
  7. East

    Heckhöherlegung

    Es bestand mal die Möglichkeit bei Wilbers die Kolbenstange des Dämpfers 1cm länger als die Serie anfertigen zu lassen, das in Verbindung mit der Umlenkung ergab eine Heckhöherlegung von ca 3cm. Ob das heute noch möglich ist, müsste man nachfragen! Achtung, Motorrad steht anschließend sehr schräg auf dem Seitenständer. Abhilfe schafft in diesem Fall der Seitenständer von einer Sprint RS (bis BJ 2004), der ist länger und das Motorrad steht wieder so wie vorher ohne Heckhöherlegung. PS, eine Vorstellung wäre trotzdem schön
  8. sniff

    Ölwanne lösen 2013er NV

    @ Jochen, du Scherzbold. Es gibt Tausende Werkzeugherstellernamen aus China, deren Namen niemand kennt; und was soll unser Ölwannenheld aus Moers jetzt groß berichten, nachdem er 1 Schraube damit gelöst hat? @ Zungenbrecher-Nick: nimm lieber Silikon (gibts in Tube von Dirko) zur Dichtung, ganz dünne, gell - statt Dichtmittel von Dirko, dass so gerne klebrig klebt und Du schon beim Einschmieren die Dichtung zerreisst...
  9. Atlan

    Ölwanne lösen 2013er NV

    Das kann ich bestätigen .....
  10. Tuebinger

    Speed Triple 1200 RS Cosmic Yellow

  11. Rowdy

    Heckhöherlegung

    geht aber um eine T509 und nicht um 1050
  12. Reifenfresser

    Heckhöherlegung

    Der Klaus hat recht erst mal vorstellen , und die Höherlegung macht Sinn da die 1050 Modelle etwas Hüftsteif sind man bekommt sowas bei der Firma Mizu oder Bike Farm
  13. BlauRSKlaus

    Heckhöherlegung

    Hallo Sebastian Es ist Normal hier ,daß man sich vorstellt...um Fachinformationen zu bekommen.. Für was brauchst Du eine Heckerhöhung??? Flinkeres Fahrverhalten??? Oder Schräglagenfreheit??? Das Motorrad kann bestimmt mehr ohne solche Umbauten...fahre es erst Mal ausgiebig BlauRSKlaus
  14. Fireball83

    Heckhöherlegung

    Mahlzeit zusammen! Ich habe mir endlich meinen Jugendtraum (Bj. 83) erfüllt und eine 2000er Speedy erworben. Und das auch noch in Roulette green ;-) Jetzt sind ein paar Arbeiten an dem Moped notwendig, da die Vorbesitzer nicht so nett mit der Guten umgegangen sind und ich möchte außerdem gerne das Heck etwas höher haben. Daher die Frage an alle Forumeraner wo ich so eine Höherlegung, ich würde sagen 20mm, herbekomme. Bisher habe ich über die reine Internetsuche nichts gefunden. Ist halt auch schon ein etwas älteres Modell. Viele Grüße, Sebastian
  15. Kneesliding

    Speed Triple 1200 RS Cosmic Yellow

    In alle Länder außer D wurde sie verkauft in Cosmic Yellow. Aber glaube es sind nicht viele verkauft worden.
  16. Jochen !

    Ölwanne lösen 2013er NV

    Tekton … kannte ich noch nicht. Wie schaut das Ding in der Qualität aus, im Vergleich z.B. zu Stahlwille, Hazet, Proxxon ? .
  17. KRVZYKRXHN

    Ölwanne lösen 2013er NV

    Ich geh bei der Wanne auf Nummer sicher. Ich werd zusätzlich zur Dichtung noch dünn Dirko auftragen. Bin ich eigentlich kein Freund von. Aber da muss man eigentlich so selten ran, das geht dann. Im Handbuch steht ja auch die genaue Reihenfolge in der man anziehen soll beschrieben. Ich hoffe einfach, dass das Handbuch jemand anderes geschrieben hat, als derjenige, der die Ölwanne konstruiert hat. 😅 ich berichte weiter.
  18. Gestern
  19. Jochen !

    hPa Wert der Drosselklappen weicht stark ab

    Es wird ganz bestimmt explodieren … Wenigstens hat der Mech ein ehrliches Feedback gegeben. Überhole im Winter das Drosselklappengedöne und was noch so drumherum ist, dann stellst Du noch mal alles ein. Auch das Ventilspiel nicht vernachlässigen. Danach sollte es ok sein. .
  20. sniff

    Ölwanne lösen 2013er NV

    Hi, Dein Nick ist eine Katastrophe, aber Respekt für den Rest der Aktion. Habe mir die Lage der Schraube Nr. 16 an meiner NV angeschaut, gute Güte, was für ein praxisfremder Bockmist. Bei der alten T509 ist die Ölwannen-Zugänglichkeit noch rundum gegeben. Dass man die Krümmer abbauen muss, geschenkt, irgendwo muss das Zeug ja untergebracht werden. Den Krümmer zu demontieren, ohne den Kühler zu lösen, verdient hingegen Applaus – wahrscheinlich hast Akrobatenfinger. Nimm Dir Zeit und Muße für den Wiederzusammenbau. Sonst darfst das Ganze gleich nochmal wiederholen. Ölwannendichtungen sind kapriziöse Zicken, woher ich das wohl weiss?
  21. Hallo zusammen, meines Wissen wurde die 1200 RS in Deutschland nicht in der Farbe „Cosmic Yellow“ verkauft. Wo wurde sie denn in dieser traumhaften Farbe verkauft und gibt es Forenmitglieder die sie in der Farbe haben? Grüße, Max
  22. Michel Ketzer

    Hinterradbremse

    Hallo Mein Schrauber des Vertrauens hat den Sattel überholt. Siehe da etwas feiner anzusteuern und besser zu dosieren. Er hat aber auch gesagt wenn es sich wieder verschlechtert wird das „Winterprojekt“ der Tausch des Bremszylinders wird. Gibt es von eurer Seite einen Tipp dazu? LG Michel
  23. stephan_595

    hPa Wert der Drosselklappen weicht stark ab

    Update: Die Werkstatt hat ein zweites Mal synchronisiert, Ergebnis: 640/610/670 hPa auf Zylinder 1-3 (vorher: 670/610/690 lt Tune ECU) Laut Mechaniker ging es nicht besser, er hat den bestmöglichen Kompromiss eingestellt und auch eine Probefahrt gemacht. Die Einstellschrauben reagieren nicht richtig, ggfs. seien Bohrungen der Drosselklappe verstopft. Mmmhhh… Sie läuft zumindest besser als vorher, damit kann ich leben. Aber trägt der Motor Schaden davon, wenn ich bis zur 40.000er Inspektion mit dieser Abweichung fahre ?
  24. KRVZYKRXHN

    Ölwanne lösen 2013er NV

    Ich habe mit dem Endoskop hereingeschaut. Er ist einfach genau durch diese Lücke gefallen. Dachte mir auch, dass die Wahrscheinlichkeit gegen 0 geht so viel Pech zu haben. Danke für den Tipp mit dem Magnet. Ich hätte das hier früher lesen sollen. Hab den Rest eben mit nem Finger rausgedreht. DAS DING IST RAUS! Die Wanne ist ab. Bei der Demontage ist mir aber auch aufgefallen, dass mindestens 15 der 20 Schrauben keine 12Nm mehr hatten und ringsum alles leicht ölverschwitzt ist. Ich entferne morgen noch die restlichen Dichtungsreste und reinige die Wanne vernünftig, dann bau ich alles wieder zusammen. Die Schraube ersetze ich auch durch einen Innensechskant, das sollte das Leben erleichtern, falls ich sie nochmal abnehmen muss. Dieses Kreuzgelenk war für mich letztlich des Rätsels Lösung. Dadurch, dass das Gelenk direkt an der Nuss sitzt, ließ es sich problemlos ansetzen und losschrauben. Man läuft dann nach 4-5 Umdrehungen mit dem ganzen Konstrukt gegen den Rahmen, aber da ist die Schraube schon so lose, dass sie sich mit einem Magneten… ehm Finger rausdrehen lässt! 😅 Mein Stolz ist „gerettet“. Übrigens dauerte das Abnehmen des Auspuffs keine 30 Minuten. Fahre ja einen 3in1. Das waren genau 2 Schrauben für den ESD und eben dieser Bolzen unten und der Krümmer eben (an den kam ich so dran ohne den Kühler abzunehmen). anbei noch ein Bild des „Retters“. Falls mal jemand dasselbe vorhat.. So. Pils ist offen, habt n schönen Abend! 🍻 IMG_0232.heic
  25. Hallo Mats, der letzte Eintrag war hier vor sechszehn Jahren.
  26. Hallo Marco, kannst Du mir bitte das Schreiben zukommen lassen, habe dasselbe Problem. Danke. Email: triskel@datacomm.ch ; Herzlichen Dank
  27. Racer9

    Übersetzung ändern

    Könnte vielleicht der sein. mce-performance.at Gruß
  28. lucky34

    Ölwanne lösen 2013er NV

    Hatte auch schon das Vergnügen, die Ölwanne zu demontieren. Grund war damals eine Ölundichtheit. Kann mich noch erinnern, dass ich mich mit dieser Schraube auch herumgeärgert habe. Kann dir aber leider nicht mehr genau schreiben wie ich das gelöst habe, da zu lange her. Wenn ich mich richtig daran erinnere, habe ich die Schraube mit einem Winkelgelenk an gelöst und mit einem Magnet herausgeschraubt. Ersetzt habe ich sie dann mit einer Inbusschraube für den Fall der Fälle. Hätte mir aber an deiner Stelle nicht die Arbeit mit der Ölwanne gemacht. Kann mir beim besten Willen nicht verstellen das dein Schlauch an dem Kupplungskorb vorbei gerutscht sein kann. Auspuff und Ölwanne abbauen wäre mir zu viel Arbeit gewesen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...