Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Michel Ketzer folgt jetzt dem Inhalt: Dennis22
-
Michel Ketzer hat das Profilbild geändert
-
Hallo Jochen Klare Meinung 👍🏽 Der eigentliche Plan sieht so aus. Hab aber noch keine Ahnung ob das geht.
-
Jochen ! reagierte auf Beitrag im Thema: Zündung geht nicht an
-
Alter … Do Not ! .
- Heute
-
Bensmann reagierte auf Beitrag im Thema: Speed Triple 595N Front Umbau
-
Bensmann reagierte auf Beitrag im Thema: Speed Triple 595N Front Umbau
-
Hallo Denis Sehr schön gemacht, Respekt. Ich bin leider kein Schrauber und so Arbeiten ringen mir jedesmal Respekt ab. Ich würde gerne die Orginalen Doppelscheinwerfer gegen die von einer CBX750 F tauschen. Was hält das geneigte Forum davon? Bin auf eure Meinung gespannt. LG Michel
-
Necrol reagierte auf Beitrag im Thema: Calimoto oder Kurviger.de?...
-
Hey liebe Leute, die Suche ergab kein Ergebnis (oder ich war zu unfähig). Hat jemand die Drehmomente für die obere und untere Gabelbrücke. Irgendwie geht die Gute rechts besser in die Kurve, als links…🤷🏼♂️ edit: war zu unfähig… 🙈
-
Normal ist an der Kupplung ein Einstellrädchen über das du den Schleifpunkt verändern kannst. Ob das bei den 1200 RR in Raketenwissenschaft geändert wurde, weiß ich allerdings nicht.
-
Ich gehe mal davon aus das, dass quietschen nur im unteren Geschwindigkeitsbereich auftritt. Grund dafür kann sein, dass in diesem Moment der Anpressdruck nicht besonders hoch ist und Bremsbeläge/Bremsscheiben zum Vibrieren bringt, das man als Quietschgeräusche wahr nimmt. Da dein Bike noch relativ neu, gepflegt und original ist schließe ich andere Ursachen (falsche Bremsbeläge, starke Verunreinigung usw.) aus. Hat normalerweise keine Beeinträchtigung der Funktion, nur das es quietscht.
-
Kann mir wer mal erläutern, ob man den Schleifpunkt der Kupplung verändern kann?! Ich weiß nicht warum, aber ich habe meine Problemchen im 1 Gang mit dem Schleifpunkt der Kupplung und dem Gashahn. Irgendwie harmoniert das nicht richtig, oder es ist bei den neuen Motorrädern normal...?! Eventuell bin auch zu blöde..🙈
-
Ok, also den Gedanken zwecks dem Material kam mir auch schon in den Kopf, aber hätte ja auch was anderes sein können...🙈 Ja, da hast Du Recht mit dem beißen der Bremse. Die greift direkt und gut.
-
Hast du nicht ein Foto von dem Bereich im Sachaltplan, wo man die Verschaltung des Steckers sieht, um dem guten Mann hier zu helfen!?
-
christianwarth78 folgt jetzt dem Inhalt: 1200RR Bremse vorne quietscht
-
Ich habe die neue 2025 RS und hatte das von Anfang an. Hatte es auch angesprochen, jedoch scheint das bei den Brembos normal zu sein. Bei meinem Vater an der BMW R1250R mit roten Brembo Belägen ist das genauso. Kurzfristige Abhilfe wäre, die Beläge raus zu machen und die Kanten zu brechen. Das Quietschen kommt aber dann irgendwann wieder. Ist die Zusammsetzung des Belagmaterials. Dafür beißen sie wie verrückt zu .
-
Ich denke auch, da ist am Stecker was falsch geklemmt, lt. Schaltplan ist die Hupe mit dem Alarmanlagenstecker verbunden (Violett/Schwarz). Ich nehme an, wenn AA ausgelöst und Hupe somit an, dann Zündung aus.
-
Auf keinen Fall beim Fahren hupen dann
-
Ich hab das schon dieses Jahr bei der 1000er Inspektion beim Händler angesprochen, aber irgendwie ist man da nicht richtig drauf eingegangen. Es ist nicht immer, aber sehr oft quietscht meine Bremse vorne. Kennt wer dieses (Problem), oder kann mir erläutern, ob's normal sein soll? Habe jetzt ca. 1800km runter.
-
Vielen Dank.
-
Ja klar und wenn ich den Notaus drücke wird der Schleudersitz aktiviert 😂 Mission Impossible 13
-
Das muss so, damit man die Hupe besser hört.
-
So Probefahrt absolviert, so ganz scheint der Blinstecker noch nicht zu funktionieren. Beim Hupen geht der Motor aus???! 🤔
-
Kannst du auf Nachfrage bei Micron Systems in Fürth bestellen. Kostet 339€.
-
-
Die Methode hat schon mal nicht funktioniert!? Ich würde gerne auf das Angebot von BlauRSKlaus zurückgreifen 😉 Gruß Heino
-
Ich habe den Blindstecker von meiner ersten Sprint RS noch übrig . Den kann ich Dir gegen das Porto schicken deine Adresse kannst per PN schicken Gruß BlauRSKlaus
-
Der schwarze Stecker den Simon gezeigt hat ist der Blindstecker....und da sieht man welche Pins miteinander verbunden sind. Drucki von Kabelbaum verändern hat niemand geschrieben. BlauRSKlaus
-
Auch ich habe nur einen Schaltplan der 2003er Speed Triple. Wir brauchen den Schaltplan deines Moppeds!! Den Stecker, den @SiRoBo da zeigt, kann so funktionieren, muss aber nicht, da das gleiche Mopped wie meines. Also Schaltplan!
- Gestern
-
Jungs, ihr seit lustig . Also ich bräuchte das g a n z l a n g s a m zum mitschreiben 🙃. Wie muss ich was machen? Oder besser tausche Alarmanlage gegen fertigen Blindstecker 😉 Gruß H.
-
Moin. Oder 4 Flachstecker und zwei ca. 5cm Stücke Kabel und baut sich zwei Brücken - eingesteckt und los. Wie auch immer. Viel Erfolg. Gruss Michael