Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
3 gelbe kabel auf minuspolanschluss oder rahmenschraube des motorrads? Wenns so ist, ist da kein durchgang und hoffentlich richtig. So hab ichs zumindest gemessen
-
Älcapone reagierte auf Beitrag im Thema:
Speedy sprint spontan nicht an
-
Älcapone reagierte auf Beitrag im Thema:
Speedy sprint spontan nicht an
-
Wie schonmal erwähnt hab ichs mit der strommesserrei nicht so. In der berufsschule nicht aufgepasst Aber vielleicht lern ich so ja noch was dazu.. hab das jetzt alles mal warm durchgemessen. Der Stecker der zum stator geht untereinander gemessen also 1 auf 2, 1 auf 3, 2 auf 1, usw . Das hat alles durchgang. Dann vom Limadeckel an jede einzelne spule an den oberen platten gemessen. Da ist auch durchgang. Alle spulen untereinander gemessen auch mit durchgang. Ein wenig schwer zu erklären: wiederstand der Spulen gemessen. Der liegt bei eingestelltem Wert am Multimeter (2000) an den blanken stellen bei 0. Wenn ich aber dort messe wo diese verschmutzungen sind (rost?) Spielt der wiederstand verrückt. versuchs mal anhand eines videos darzustellen Kann es sein das die Verschmutzungen (siehe bild oben )da eine Rolle spielen in dem ganzen Fehlergedöns? Ich würde die Platten ja vorsichtshalber mal reinigen, trau mich aber nicht so recht da jetzt mit 1000 Schleifpapier o.ä. ran zu gehen..ein lappen tuts nämlich nicht.. Edit. Habs mit rohrflies ab bekommen. Die platten sind alle wieder blank und duchgängig 0 ohm. Nur fürs gewissen ich denke ich mach den deckel wieder drauf und widme mich eher der sache mit der strommesszange..
-
Niederrhein Connection
Uli L aus D antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hab Urlaub bekommen, bis Mittwoch 10:30 -
Niederrhein Connection
Highlander556 antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Wenn Alle fürs Sauerland sind, dann macht Hubraum keinen Sinn. Dann treffen wir uns am Mittwoch um 10:30 Uhr an der Aral Tankstelle in Remscheid. A1, Abfahrt W'tal Ronsdorf/Lüttringhausen dann in Richtung Remscheid und die Tanke kommt nach ca. 1km auf der linken Seite. https://maps.app.goo.gl/uSLoxH5MRRvwWzv39 Gruß Jürgen -
Oder warmfahren und dann oben am Regler Stecker raus und Spannung der LiMa bei 5k Umdrehungen messen - wenn die stimmt ist mit der Lima auch alles in Ordnung, wenn nicht, ist es eigentlich egal was am Stator kaputt ist, er ist so oder so kaputt
-
Niederrhein Connection
East antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Also so eine lange Runde würde ich nicht fahren wollen, wobei das mit Mittwoch noch unklar bei mir ist 🤔 Eventuell komme ich zum Hubraum und fahr anschließend noch nen klitzekleines Ründchen alleine 🤔 -
Niederrhein Connection
Zorr0 antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Moin zusammen... Mittwoch geht klar...10 Uhr dann am Cafe Hubraum oder wo ist Treffpunkt für Abfahrt geplant? -
Niederrhein Connection
stoppelhopser antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Ich würde ja gerne die Tour fahren die Jürgen unlängst mit Possy im Sauerland gefahren ist. Hubraum wäre für mich auch ok. Ich muss nur gegen 18 Uhr zurück sein. Also eher 10:30 losfahren? -
Optisch sieht der Stator nicht schlecht aus. Jede Wicklung gegen Masse ist eine Messung, die Wicklungen gegeneinander die zweite Messung. Es muss ja kein Masseschluß vorliegen, aber dennoch könnte ein Wicklungsbruch vorhanden sein. Hatte ich mal bei einem meiner Mopeds, gemein war, der Fehler kam erst wenn der Stator warm wurde, Resultat war sporadisch leere Batterie. Ging eine Weile bis ich das dann endlich entdeckt hatte. Messe die Wicklungen im heißen Zustand, schön mit dem Heißluftfön anblasen
-
Drücke Dir die Daumen, eine zu finden. Falls die hier hilft, gerne auch mit Versand https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-speed-triple-daytona-t509-955i-heckverkleidung/1803669450-306-4582
- Gestern
-
Die Lima ist tuti. Es genügt etwas Dirko auf den Gummi Nupsel an den Kabeln aufzutragen. Die Lima kannst Du ganz einfach durchpiepsen. Wenn die Gelben Leitungen keinen Masseschluss haben, dann ist die Lima Ok.
-
T509 Heckverkleidung, Roulette Green
mr.airbrush antwortete auf Flotter Dreier's Thema in Suche Zubehör
Roulette Green ist nicht ganz ohne. Schweißen ist einfach wenn alle Stücke noch vorhanden sind. Um den Farbton zu treffen braucht es ein Musterstück da es ein Dreischichtlack ist. Verschiedene Lackhersteller haben zudem verschiedene Rezepturen. -
T509 Heckverkleidung, Roulette Green
Flotter Dreier antwortete auf Flotter Dreier's Thema in Suche Zubehör
Danke für die bisherigen Reaktionen. Leider noch nicht genau das was ich brauche. Ich suche also weiter. Mit etwas Glück....... 🍀 So lange ich diese Anzeige nicht schließe, so lange ist die Suche aktuell. -
Moin, Also meiner sieht so weit ich das beurteilen kann nicht abgeraucht aus. stinkt auch nix verschmort oder so. lediglich der abrieb auf bild 3. den stufe ich jetzt aber einfach mal als harmlos ein.. Mal ne Frage zum zusammenbau. Wie stehts denn erfahrungsmäßig mit der Dichtung aus, die ist beim abziehen ganz geblieben und sieht auch noch gut aus. kann man die wieder verwenden? Und sollte man die Kabel am deckel von der alten Dichtmasse befreien oder reicht da Dirko auf die Dichtfläche auf zu tragen? Die Tage wird dann mit der Strommesszange mal durchgemessen.
-
Michel‘s Dumme Fragen Umbau Fred
Hinundher antwortete auf Michel Ketzer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
So, jetzt ist das Schwarmwissen gefragt: Ich habe 2 Griffe, aber wohl nur zu einem die Anschraubperipherie... Weiß jemand, was zum Kit zugehörig ist? Also, der 2. Griff natürlich nicht, aber da ist noch dieser Winkel mit eingeschweißten Hülsen/Röhrchen und noch dieses Gummi-Ding (ganz unten) VG, der P. EDIT: Ok dem Teileumfang bei WOT nach braucht mal wohl alle Teile für ein Set (außer dem 2 Griff) @Michel Ketzer weißte Bescheid, ggfls fehlen die Schrauben (2x M6x60) -
Wenn ich da an meine Tuono´s Denke die 13er brauchte Öl die 14er nit die 18er brauchte wieder aber von dem Weihwasser Motul V300 wo manche im V4 Forum schwören hat mich nie überzeugt ....Ich hab elle 6000km sowieso gewechselt mit Filter die paar Öcken war´s mir wert und jetzt mit RX mach das nicht anderst ....meine 3 M1000r brauchten kein Öl auf 10000km jedenfalls kaum sichtbar ....die heutigen Motorrad Öle MA2 sind alle in Ordnung ich hab immer nach Herstellerangabe bei Aprilia und BMW war des immer Vollsyn. 5W40 MA2 elf ProTec. , Fuchs Silkolene Pro SM SN jaso MA2, Ravenol Ester,Liqui Moly Race, Castrol Power 1, Motorex Power Synt. unsw....bei Triumphe ist das mit dem 10W40 bestimmt au nit viel anderst da kommt halt im Hochsommer ein 10W50 von Castrol oder Ravenöl Racing 4-T Motobike SAE 10W50, Fuchs Silkolene Pro 4 10W50 XP Motoröl Lube Cube und fertig jeder wie er mag nur die Herstellerfreigabe muss halt Passen!! ...meine bescheidene Meinung.
-
Suche ein komplettes Cockpit für eine Speedy 955i Auch ein komplettes Gehäuse würde mir weiterhelfen, habe alle Instrumente außer einem DZM, bitte alles anbieten
-
Niederrhein Connection
East antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Zum Glück habe ich zur Zeit Urlaub und das wichtigste, die Speedy ist noch nicht geputzt Von wo soll es denn um wieviel Uhr losgehen? Vorschlag von mir, Café Hubraum? -
Niederrhein Connection
Jochen ! antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Grmpf … Donnerstag Termin beim Doc und Mittwoch muss ich Geburtstagsfrohndienste leisten. Irgendwie lerne ich das Ding mit dem Zeitmanagement nicht so wirklich … . -
Niederrhein Connection
Zorr0 antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Prüfe mal ob Mittwoch funktioniert frei zu bekommen... -
Niederrhein Connection
stoppelhopser antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Ich kann nur Mittwoch. -
Wer Interesse an der Abdeckung hat und diese selbst drücken möchte, findet das Druckprofil hier: https://makerworld.com/models/1949804 VG
-
Boniek folgt jetzt dem Inhalt: 765RS 2025 startet manchmal schlecht
-
Im Street Triple Forum haben das mehrere geschildert. Tritt wohl bei auf, wenn das Moped in Betrieb war und nach kurzen Stopp wieder gestartet werden soll. Die Erklärung deiner Werkstatt ist doch ein Anhaltspunkt. Kann man ja ausprobieren. Bei meiner RS ist das auch schon ein paar mal gewesen, aber eher selten. Ich lasse die Zündung aber normaler Weise auch nicht lange vorher an. Vielleicht stimmt es ja. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
-
Niederrhein Connection
Uli L aus D antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Mal schauen ob Mal schauen ob ich Mittwoch hinbekomme - Letzte Woche
-
Niederrhein Connection
Birdy antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Ich auch, ist aber leider zu weit weg. Gruß Volker
