Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Krylov reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Sieht nach der Tankstelle in Kürten aus...
-
Krylov reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Krylov reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Krylov reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Krylov reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Bossi reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Hallo zusammen. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken meine Speed Triple R 515NV R gegen eine 1200RS auszutauschen. Kürzlich bin ich dann das 2025 Modell mit dem elektronisch verstellbarem Öhlins-Fahrwerk probegefahren. Definitiv schon mal ein großer Sprung zu meiner R, was die „Alltagstauglichkeit“ bei schlechten Straßenverhältnissen betrifft. Lässt sich aber mindestens auch genau so sportlich bewegen. 😄 Die Frage die ich mir nun stelle, da ich leider keinen direkten Vergleich zum Vorgängermodell der 1200RS habe: Lohnt sich der Aufpreis für das neue Modell (Fahrwerk, ggf. ein paar neue elektronische Helferlein, die sich wie ich verstanden habe bei dem neuen Modell granularee einstellen lassen..) oder ist das meiste davon schlicht „nice to have“? Auch scheint das neue Modell ein manchen Ecken ein wenig „spartanischer“ ausgestattet zu sein (Carbon-Fender VA nun kein Carbon mehr.. 😄), dafür aber die schickeren Felgen. Über ein paar Meinungen und Vergleiche wäre ich euch dankbar!
-
Heute kamen am Tag der Abholung gleich 193 km zusammen, was bedeutet, dass die Drehzahlen nun bis 5 kUmdrehungen hoch dürfen laut Einfahrplan, was sich auf bis zu 125 km/h im 6. Gang ergibt. (Natürlich nur rechnerisch theoretisch.) Damit kann man dann auf meinen üblichen Runden auch schon Spaß haben. (Die ersten 160 km bis 3,5 kUmdrehungen (max Tempo 90) waren etwas eingeschränkt.). Der Motor ist im Vergleich zur RS sehr kultiviert und zieht sehr sauber und kräftig knapp oberhalb von 2 kUmdrehungen, das Getriebe schaltet sich deutlich präziser als beim Vorgängermodell , der Quickshifter shiftet schön quick rauf und runter, wie es sich gehört. Zumal die Kupplung etwas schwergängiger als beim Vorgängermodell geht. Das Fahrwerk arbeitet schön stabil und in Kurven zielgenau, wobei ich noch nicht mein Fahrergewicht eingestellt hatte; der elektronisch einstellbare Lenkungsdämpfer geht nach -4 offen. Die Pirellis sind bei 23 bis 27 Grad in ihrem Temperaturfenster, aber ansonsten ballongleich und etwas sinnfrei; beim Reinbremsen in Kurven hatte ich den Eindruck, dass die sich mit etwas Aufstellmoment wehren wollen - ich muss das mal weiter beobachten. Ich bin schon länger nichts mehr mit (hochgelegten) Stummeln gefahren und muss mich da noch wieder etwas eingrooven. (Aktuell tun mir nach dem Tag heute etwas die Unterarme weh wegen der ungewohnten Haltung.) Zu meinem wegen der engen Straßen gelegentlich etwas supermoto-artigen Fahrstil mit Drücken in Schräglage um eine schmale Silhouette zu behalten (und Gegenverkehr gerne mal halb auf meiner Spur entgegenkommend zu verpassen) passen die Stummel nur bedingt, aber vermutlich ist das Gewöhnungssache. Ich habe im direkten Vergleich die etwas leichteren Felgen positiv wahrgenommen. @possi Der Flyscreen ist bestellt, aber derzeit noch nicht lieferbar; der kommt zusammen mit einer neuen Sitzbankabdeckung (wg. Lackschaden am Original) neu dran, dazu die Soziusrasten weg. Ich habe noch diverse KzH-Lösungen von der RS (Evotech, R&G, Lightech - letztere fand ich noch am besten von den legalen Ersatzlösungen.) Etwas schlankere Blinker kommen vielleicht später noch. Wenn T da irgendwann noch mal eine RS in orange glänzend (Mattlack bin ich durch.) bringt, ist die einzige Sicherheit, dass mir plötzlich 30 IQ-Punkte fehlen. Kein Mensch kann genau sagen, was dann passieren wird…
- Heute
-
Die untere war ja auch gut eingeklebt, sollte doch bei der oberen auch sein. Ich werd jetzt unterlegscheiben nehmen und sone Hülse bestellen.
-
An dem ganzen Motor ist Bewegung nicht viel aber das reicht um eine nicht ganz satt sitzende Schraube zu lösen.
-
Kann man eigentlich einzelne Themen auf „Ignorieren“ stellen? Jedesmal, wenn ich hier reinschaue, erlebe ich erhöhten Speichelfluss und die doofe Smartwatch ruft die Durchwahl vom Kardiologen an.
-
Das ist nichts ausergewöhnliches hab die Schrauben alle mit Loctite mittelfest gesicht , genauso die Halteplatte vom Schalthebel da ist mir schon zweimal die vordere Schraube raus ist nur der Schalthebel hat verhindert das ich sie nicht verloren habe . Habs während der Fahrt gemerkt weil sie den Schalthebel blockiert hat.
-
Ich frag mich nur, wie man sowas verlieren kann. Die sind doch eingeklebt und ich war nie dran. hab auf der anderen Seite den Adapter für den Constands Ständer. Die Schraube habe ich noch. allerdings habe ich die weiter unten mal raus gedreht und die hat noch so eine Konushülse, die hab ich nicht mehr.
-
-
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Capo2801 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ich drehe gar nichts mehr 😀 Bevor noch mehr kaputt geht. Das übersteigt meine Hobby Schrauberei langsam. Habe eine Empfehlung bekommen für eine Werkstatt (Google Bewertung 5.0 von 5.0) muss da mal anklopfen und ein Gespräch führen. -
Da fehlt dann wohl ne Motorhalteschraube.
-
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Drucki antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
So und jetzt dreh die Kurbelwelle! -
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Triple/one antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
-
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Triple/one antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Jup ist Normal das die so aussieht. -
Diverse Daytona T595 Teile Konvolut
oldschoolbox29 antwortete auf oldschoolbox29's Thema in Biete Zubehör
Preisupdate, eine Woche, dann gehen einige Teile einzeln rein und der Rest übern Jordan -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
RSau antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Nr.8 washer wave https://www.ersatzteile-triumph.de/triumph-motorrad/Speed/Speed-Triple/speed-triple/ANLASSERRITZEL-BIS-ZUR-MOTORNUMMER-491323-/36/10007172627/0/36 -
Hey, kann mir jemand auf die Schnelle sagen ob und was hier fehlt? wollte eben meine Hübsche wie immer nach dem Abkühlen abdecken und sehe da dieses Loch. Bin mir aber gar nicht sicher ob das so sein soll. Danke vorab Viele Grüße Marco
-
Flyscreen lässt sich aber konfigurieren, wobei 1200er mit Flyscreen in den Verkaufsportalen gefühlt eher die Ausnahme sind.
-
jo, seh ich auch so. glückwunsch, viel spaß und mein neid wird dich verfolgen.
-
Richtig schönes Gerät ! ich mag übrigens den gelben Streifen auf der Hinterradfelge übertrieben sehr Klar, kurzes Heck MUST HAVE, Flyscreen scheint es wohl aktuell immer noch nicht zu geben, zumindest habe ich noch keine in der Verkaufsprotalen mit Flyscreen gesehen. Zur Zusatzscheibe hatte ich mich in anderen Threats schon geäussert sieht kacke aus und braucht kein Mensch. Blinker sind original auch schön, Auspuffhalter vermutlich noch weil Soziusrasten auch keiner auf dem Gerät braucht. Nochmals auch an dieser Stelle GLÜCKWUNSCH ! mein Neid sei Dir gewiss. Gruss Sigi
-
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Capo2801 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Aber mal was anderes. Soll diese Scheibe so aussehen? Ich weiß nicht ob sie richtig montiert war oder im Gehäuse so lag. Hatte sie plötzlich beim putzen des Deckels in der Hand. -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Capo2801 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Aber du hast Recht. Sind Spuren im Gehäuse zu sehen. -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Capo2801 antwortete auf Capo2801's Thema in 515NJ (2005-2010)
Also die große Scheibe auf dem ersten Foto war genau so rum montiert. -
Der Stammtisch im Juli muss leider ohne mich stattfinden. Ich bin auf Geschäftsreise. Wenn Ihr Euch trotzdem treffen wollt, organisiert die Reservierung bitte selbst.
-