Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das wäre ja interessant....aber sollte dann nicht die Kiste komplett verweigern? bin gespannt.....
  3. KRVZYKRXHN

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    In meinem schlauen Buch steht „optional“. Hab mich damit nicht näher befasst, bis Morgen 😅 aber ich meine ich habe beim Durchstöbern hier schonmal gelesen, dass die Stecker dazu Probleme bereiten.
  4. Aber mal im ernst...Alarmanlage? Gab es das damals schon für die T595?
  5. KRVZYKRXHN

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    Danke auch für den Hinweis mit dem Alarmanlagengedöns, das schaue ich morgen auch mal nach, könnte ja sein, dass ich da irgendwie drangekommen bin und da was abgerutscht ist durch die Fahrt. Muss nur erstmal schauen, wo das genau ist. Ich habe da so eine seltsame Konstruktion an einem Stecker unter dem Sitz wo zwei Kontakte mit einem Kabel gebrückt sind. Dachte immer das sei das. Schläuche im Tank stehen auch auf der Agenda. Jetzt verstehe ich langsam, warum sich manche Prominente nichts anlachen, was älter als 25 ist 😂
  6. KRVZYKRXHN

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    Danke für den Hinweis, das wusste ich so noch nicht! Ich habe hier zuhause allerdings in Neutral versucht zu starten, das müsste ja nun in jedem Fall funktionieren.
  7. Bei "Seitenständer draußen" + "Getriebe nicht in N" dreht der Anlasser noch. Da wird die Spritzufuhr unterbunden, so dass sie auch wieder ausgeht wenn sie schon lief, sobald du einen Gang einlegst während der Ständer noch unten ist. Die Kombi kannst aber per TuneEcu testen, hatten wir erst Bei Kupplungsschalter dreht der Anlasser nicht, egal wo das Getriebe und Seitenständer stehen. Killschalter legt die ECU lahm.
  8. Ich weiß =D Da kann man es rauslesen: Ich habe zuerst einen neuen Ring mit dem Trichter in den Deckel hinein montiert, es war nie ganz trocken, und dann nochmal einen neuen Ring zum Motor hin, das hat dann funktioniert.
  9. Heute
  10. War da nicht mal was mit abgerutschten Schläuchen im Tank? 🤔
  11. Hühnermörder

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    Wenn eine t595 einfach während der Fahrt ausgeht, gucke ich erstmal, ob der Abschlußstecker der Alarmanlage auch richtig sitzt.
  12. Da bitte ich doch darum! Gruß über den Rhein Frank
  13. KRVZYKRXHN

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    Hast ja recht. Die Enttäuschung ist gerade echt hoch. Hab seit dem Kauf letztes Jahr zugesehen, dass die Kiste gut beieinander ist. Bisher war sie auch total zuverlässig und jetzt sowas. Ich geb Meldung, sobald ich mehr weiß.. vielen Dank an dieser Stelle aber schonmal für die zahlreichen Hinweise.
  14. Mal den Teufel nicht an die Wand! Check doch erstmal die genannten Hinweise! Wenn der Tank runter ist, kannst du schon mal mit Bremsenreiniger checken ob sie einen Ton von sich gibt. Und wenn nicht, Airbox runter, Kerze raus und gucken ob es funkt.
  15. Tank leer?.....das wärs....oder? aber Spaß beiseite....
  16. KRVZYKRXHN

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    Ich schaue morgen mal eben nach. Die Schläuche im Tank sieht man ja ganz gut mit ner hellen Lampe. nur mal so zum Verständnis. Kann ich in diesem Fall davon ausgehen, dass nicht mehr kaputt gegangen ist? Temperatur und alles was man sonst sieht und hört war vor dem Ausfall ganz normal. Und eben kein komisches Geräusch oder so. hab eigentlich keine Lust den Motor jetzt schon umzubauen. Das war eigentlich das nächste Winterprojekt..
  17. Guter Einwand, ich weiß es gerade wirklich nicht auswendig! Vielleicht ist da was abgerutscht und es sprudelt im Tank? Also tippen wir mal auf keinen Sprit oder keinen Zündfunken.
  18. KRVZYKRXHN

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    Bei den ersten 3 Sachen dürfte der Anlasser aber nicht mehr drehen oder? Sicherungen hab ich vorhin durchgesehen, war keine durch. Filter ist wie beschrieben keine 3 Monate in Betrieb. Und lief bis dato auch unauffällig.
  19. KRVZYKRXHN

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    Dann nehme ich den Kram wohl auseinander und schaue nochmal. Batterie ist letztes Jahr im Juli neu gekommen. Hat laut TuneECU vorhin 12,9V gehabt. Anlasser dreht kräftig. Vom Verhalten her würde ich sagen, irgendwie kommt kein oder nicht genug Sprit an. War halt auch kein Geräusch oder sowas zu hören vor dem Ausfall.
  20. Killschalter, Schalter-Seitenständer, Schalter-Kupplung? Sicherung gescheckt? Kabelbruch im Bereich des Steuerkopfes, Spritversorgung ok? Filter zu?
  21. Dann würde ich erst mal bei dem anfangen.....aber auch mal die Batterie antesten. Hat sie noch genug Dampf?
  22. KRVZYKRXHN

    T595 liegen geblieben. Springt nicht mehr an

    Genau damit ich mit dem (vermutlich 27 Jahre alten) Gaszug diese böse Überraschung nicht erlebe, hab ich ihn getauscht. Dachte nur es gibt da irgendwas „übliches“, was man doch vergessen könnte und sowas zu Stande kommt. hab es vorhin zuhause nochmal versucht, Motor war noch lauwarm. Gleiches Bild. Dreht zügig, aber geht nicht an. Ich bin halt erstmal so ein bisschen planlos, weil sie auf dem Rückweg von der Arbeit ja zunächst normal lief. Das alle drei Kerzen auf einmal das zeitliche segnen so ganz ohne Vorzeichen hab ich noch nie erlebt. Falschluft hätte sich beim Starten ja auch schon äußern müssen eigentlich. Die Drehzahl und das Laufverhalten waren aber völlig normal. Leistung auch ganz normal. Dachte zunächst auch an die Tankentlüftung, das war bei den alten Bandits ja oft der Haken, also mal mit geöffnetem Tankdeckel versucht. War aber auch kein Unterschied noch als Ergänzung: die Pumpenplatte habe ich vor ein paar Monaten erst revidiert. Neuer Benzinfilter, Druckregler und Schläuche.
  23. Bei Gaszugtausch kann nur eines passieren.....ist gerissen und läuft nur im Leerlaufmodus....das wars.... Hat mit Gaszug nichts zu tun, ansonsten stimmt was mit dem Leerlaufregelventil etwas nicht. Aber ich schätze das die zwei nichts mit deinem Problem was zu tun haben. Bekommst du sie noch an? Also jetzt im kaltem Zustand? oder ist sie noch unwillig zu starten?
  24. LuKu

    Änderung bei der Reifenfabrikatsbindung (01/25)

    letzte Woche.... gestern.....12.-......lol in Berlin undenkbar. Ich frag mich schon seit Jahrzehnten, welches die Vorteile sind, hier zu leben. Fazit: Es gibt keine.
  25. Hallo! nun hat’s mich vorhin erwischt. Statt den Vatertag zu genießen war zum Dienst eingeteilt. Nach der Arbeit habe ich noch fix den Gaszug gewechselt (einfach weil er offensichtlich schon sehr alt war und ich das fürs Gewissen machen wollte) und alles wieder zusammengebaut. Sprang genauso gut an wie immer und lief auch gut. Dann auf halber Strecke auf der BAB bei sanften 5500upm plötzlich keine Leistung mehr. Motor ging sofort aus. Ich rechts ran, noch ein paar mal versucht zu starten. Nichts. Hatte dann noch Glück im Unglück, das zwei (auch Biker) Jungs angehalten haben und die Tona auf ihren Pickup passte. TuneECU angeschlossen, keine Fehlermeldung. Sensorwerte (bei Motor aus) auch erstmal plausibel. Spritpumpe summt bei Zündung an, Motor dreht auch. Aber kein Start. Mir ist das kleine Einmaleins schon geläufig also Zündfunken prüfen, Spritzufuhr, Luft. Dennoch meine Frage an euch: Gibt’s bei der Geschichte jetzt irgendetwas wo ihr sagt „bestimmt ist e das!“ Gerade in Bezug auf den Gaszugtausch.. Motor dreht normal und ohne komische Geräusche. Sagt das was aus? Oder kann’s trotzdem was Kapitales sein. Ersatzmotor liegt zwar hier, aber die Saison wollte ich eigentlich noch nicht tauschen. Pflegezustand ist gut soweit. Ventile vor 1000km gemacht, Luftfilter neu, Kerzen auch knappe 1000km alt sowie Öl. Gruß vom etwas geknickten Chris aus Moers
  26. East

    Kompabilität Dämpfer 515NJ

    Nein, passen nur von 2005-2010 untereinander, soviel ich weiß Eine kurze Vorstellung Deinerseits in der Eingangshalle wäre nett https://www.t5net-forum.de/forum/forum/20-eingangshalle/
  27. SpeedySam

    Kompabilität Dämpfer 515NJ

    Hallo beieinander. Ich bin neu hier, da ich neuerdings eine Speed Triple 1050 Bj 2008 besitze. Ich frage mich, ob die Öhlinsdämpfer aus den neueren Speed Triple Rs zB von 2018 in mein Moped passen würden. (oder andere Jahrgänge mit Öhlinsdämpfer). Oder hebt/senkt es das Heck etwas? Hat das schon wer ausprobiert? Ich kenne die Achsabstände der Dämpfer nicht und bin gerade ratlos. Es werden einige Dämpfer für 5-600 Euro angeboten. Das wäre sicherlich eine attraktive Alternative zu Wilbers und Co und würde optisch auch mehr hermachen. Danke im Voraus für jede konstruktive Hilfe.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...