Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Heute
  3. baxa

    Start/Batterie Probleme

    Hatte die selben Probleme ,nach Einbau einer Lithium-ionen Batterie nie mehr Startschwierigkeiten!
  4. Suche oben genannte Gepäckbrücke. VG, Voice
  5. Ich komme mit sehr wenig Schlaf klar. Hab das lange geübt.
  6. Jochen !

    Niederrhein Connection

    Komm doch in die Eifel. Da ist Caferacertreffen in Mechernich. Die meisten Touren gehen da gegen 10 los. .
  7. So … Moped geputzt, betankt und aufgerödelt. Morgen um 10 geht’s los. Ach … falsches Treffen … .
  8. Hm, ja 9 geht auch. Wobei die letzten 6 Stunden dann zäh werden, kennst Du ja. Das mit dem Fahren wird dann aber auch bei mir eng.
  9. Bei mir wirds wie immer samstags die Donon-Runde, bissl verkürzt auf 360km. Tempo? Mal so, mal so https://kurv.gr/tmaAv Ach ja, den doofen Teil von letztem Jahr hab ich rausgeworfen hab ich durch die Saarschleife ersetzt
  10. Bist dann also wieder um kurz nach 9 im Bett?
  11. 7 Bier sind ne Mahlzeit und Trinken will ich zum Essen auch etwas. Passt also.
  12. Hallo zusammen, mal schauen ob ich ein oder zwei mal den Vorturner spiele. Samstags fahre ich wieder meine Kuselerland Runde. Die hat knapp 300km. Fahrtempo wird zügig sein. Wer mich kennt weiss was ich damit meine. https://calimoto.com/calimotour/tmp2023_kuselerland-r-R8GSjWlKYG Bei Bedarf kann ich Freitags eine kürzere und gemütlichere Runde mit Stopps am Schnapskeller Bottenbach und Eis in Enkenbach/Alsenborn. Das sind 240km. https://calimoto.com/calimotour/tmp2025_236_schnapskeller-eiscafe-r-83TiY8CQ2m Grüsse. Wolfgang
  13. 1 2 Bier Also 12 Bier - da brauchst du nix zu Essen mehr
  14. East

    Niederrhein Connection

    Samstag jemand Zeit und Lust für nen Ründchen durchs Bergische? Treffpunkt Café Hubraum so gegen 10:00?
  15. Moin, versuche auch am Mittwoch Abend zu erscheinen, plant mich aber erstmal nicht fürs Essen ein. Ein zwei Bier wären aber hübsch.
  16. Das wäre ja völlig bescheuert.
  17. Das ist doch kein wirklicher Grund, zum durchknispeln kannst Du doch auch einfach so los
  18. Triple/one

    Umlenkung Federbein hinten

    Oder so wie ich es gemacht habe beim ersten mal, mit dem Schraubstock. Geht auch. Edit: Vorausgesetzt man hat einen in entsprechender Größe.
  19. Ich bin auch für das Waldschlössel. Ich denke es ist für alle einfacher. Morgen frage ich nach, ob es machbar ist.
  20. Hühnermörder

    Umlenkung Federbein hinten

    Die Hülse schaut i.O. aus- Hunni gespart ! Und schön geputzt 👍😉 Konkrete Bezeichnung z.B. bei Agrolager wären ( gab ne Anfrage per PN): W20-26-4 BAOF f.d. WeDi HK 2020-B f.d. INA Hülse Wie Triplehead vorschlug, mit passenden Scheiben und Gewindestange einziehen ist auch top. Nur mit Hammer wieder reinprügeln wäre halt echt nicht state of the art. Hab fast nen Dutzend in den Fingern gehabt- irgendein Lager, meist alle, waren immer gammelig bis bombenfest korrodiert. Die geschliffenen Hülsen oft mit Lochfraß. Da gleitet nix mehr und überlagert undefiniert die Dämpfung. VG Jörg
  21. Triple/one

    Umlenkung Federbein hinten

    Und ich hab bei Ebay gebraucht in gutem Zustand, die komplette Umlenkung gekauft. War viel billiger als selber die Lager wechseln. Umlenkung Ebay von Daytona passt auch.
  22. triplehead

    Umlenkung Federbein hinten

    Ich habe seinerzeit die Lager mit einem Sortiment aus seitlich abgeflachten Scheiben, Muttern, Stecknüssen und Gewindestange gut raus- und (neue) wieder reinbekommen. Neue Lager einen Tag vorher in den Gefrierschrank kann helfen.
  23. eagle5t

    Umlenkung Federbein hinten

    Hallo Gerhard, die Lager der Rest ist halt nicht ansehnlich 😉, aber wird ja nach dem Einbau auch wieder ordentlich vollgesifft.
  24. joe8353

    Umlenkung Federbein hinten

    Hi, den Original Stützhebel hatte ich gestern noch in der Hand... liegt auch hier rum. Leider ist der Transporter schon unterwegs nach NRW, kann ich Dir aber in einen Karton packen. Ich hab aber noch nicht verstanden, was am Stützhebel (wenn der so heißt, höre ich offen gestanden nach 18 Jahren t5net zum ersten Mal) kaputt sein soll. Wer kann mich aufklären? Danke Gerhard
  25. eagle5t

    Umlenkung Federbein hinten

    So aktuelle Bilder, ich denke das ist noch brauchbar. Das hier scheint Kernschrott, vorausgesetzt den Stützhebel bekomme ich komplett für ca. 70€ incl. Lager
  26. eagle5t

    Umlenkung Federbein hinten

  27. Hühnermörder

    Umlenkung Federbein hinten

    Ist der inkl eingepresster Lager ? Und davon ab stehen dem gute € 20.- für Lager/Wellendichtringe gegenüber, wenn man es selber macht. Selbst DIY ist die ganze Restauration nicht ganz billig. Auch wenn bisweilen von der Alustrebe/Hülsen keine Bilder zu sehen sind, wette ich nen Snickers, daß da (wie bei fast jeder 955 wo es 20-25 Jahre nicht angefasst wurde) so ziemlich alles Kernschrott ist. Also 4 mal die kurze Hülse € 60.-, die untere €45.-, die obere in der Schwinge € 100.- plus den abgeflexten Bolzen bei T/ hier im Forum über Starfighter67. 6Stk HK 2020 Nadelhülsen z.B v INA ca. €45.-, 10Stk 26x20x4 WeDi Einlippig ohne Feder ca. 30.- , kauf ich bei 123 Kugellager So landest Du inkl. Versand komplett bei knapp dreihundert Flocken rein Materialpreis. Mit orig. Lagern/Wedis in etwa das Doppelte... Beim Aus- und Einpressen sollte man wissen was man tut inkl. passender Stempel. Solider Schraubstock, Kniehebel-oder Hydraulikpresse sollte vorhanden sein. Mit z.B. Stecknüssen raus und reinkloppen mag hinzubekommen sein, aber die Gefahr für Murks ist groß- 98% aller Wälzlagerschäden beruhen auf Einbaufehlern. Nötigenfalls lieber jemanden bezahlen, der das Equipment hat und beherrscht. Ach so, der Kamerad is auch durch damit: Gruß Jörg
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...