Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. An unserer Speed Triple? Mit Tune ECU?
  3. Racer9

    Lohnt das Upgrade auf das 2025 Modell?

    Meine Erfahrung der RS aus 2021 bezüglich Fahrwerk ist, dass ich für die Straße die Komfort- und für die Rennstrecke die Sporteinstellung gewählt hatte. Mehr musste ich in den letzten 25000km am Fahrwerk nicht herumschrauben. Ich hatte mir auch ernsthaft überlegt, ob ich nicht auf die RX wechseln soll, habe mich aber dagegen entschieden. Ich hatte stattdessen die Übersetzung gekürzt, was mich bis heute begeistert und werde die RS demnächst auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Ich denke, dass das meine perfekte RS wird.
  4. Heute
  5. Im T-Punkt schließt man laut WHB ein Kabel an. Tune ECU will ein BT Dongle und Android, wobei nur bestimmte Geräte funktionieren. Muss das immer so kompliziert gemacht werden … .
  6. Captainahab

    Farbe Rahmen 509 / 595N

    9006 habe ich heute probiert, ist im direkten Vergleich merklich heller als der Originalfarbton. Zum kleinflächigen Ausbessern, wenn man keine Übergänge gestalten kann, ist es daher meiner Meinung nach nix.
  7. Triple/one

    2011 Speedy Scheinwerfer Risse auf Beiden seiten

    Ja Damals gab es neue Scheinwerfer, weil die Gläser durch die Leuchtmittel Hitze, Risse bekommen haben. War aber wie gesagt 2011 und meine war 2012er Baujahr.
  8. Da hat es genug Lesestoff für Dich....
  9. Zioux

    Diverse Daytona T595 Teile Konvolut

    Ein Tipp ist einzeln bei ebay reinsetzen und Geduld, viel Geduld.
  10. Habe die App nicht, bin mit kurviger unterwegs. Tendiere aber dazu mich dran zu hängen. Klingt gut. 20 drüber ist auch führerscheinfreundlich
  11. Ich benutze den hier in Kombination mit TuneECU Android, klappt wunderbar: https://www.amazon.com/UniCarScan-UCSI-2100-Bluetooth-BimmerCode-MotoScan/dp/B09WVJPF2F
  12. Spineframe

    Wer wechselt noch Reifen??

    Moderner Bremsenreiniger verpufft leider oftmals nicht vernünftig sondern brennt nur langsam mit gelber Flamme ab. Mit vernünftigem Bremsenreiniger haben wir bisher wirklich jeden auch noch so hartnäckigen Reifen auf die Felge gesprengt bekommen. Mit der Bazooka nicht immer....
  13. Hinundher

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Das Auge lässt sich trainieren , der Blick schärfen. VG, der P.
  14. 47mado

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Der erste Stein.....aber jedem sein Auge....
  15. Aufmachen und dann größer machen und schon passt es.
  16. Hinundher

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Ich ziehe meinen Hut vor diesem Vergleich, bzw der Phantasie zwischen beiden genannten Motorräder auch nur ansatzweise eine Ähnlichkeit zu erkennen. Goldene Gabel, schwarze Reifen...das war es so ziemlich. https://www.directupload.eu/file/d/8982/r3hs4s7v_jpg.htm VG, der P.
  17. 47mado

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Das sind tolle Umbauten einer Speedy. Aber die TNT hatte schon nahezu das selbe Aussehen wie die RX. Eigentlich sah die Speedy ab ca 2011 mit Ihren neuen Lampen schon in richtung TNT aus. Auch der Rahmen ging schon dahin. Für mich waren schon damals die zwei, Speedy und TNT, einer der schönsten Motorräder. Wäre die TNT nicht so rar gewesen und das Händlernetz besser und die Teile nicht so teuer und nicht so viele Kinderkrankheiten, an dem die TNT letztlich auch starb, wäre es sicher die TNT geworden... https://duckduckgo.com/?q=tnt+cafe+racer&t=bravened&ia=images&iax=images&iai=https%3A%2F%2Fwww.motorcyclespecs.co.za%2FGallery%2FBenelli%20TNT%20Cafe%20Racer%2005%20%202.jpg
  18. nicksen

    Neue 12er Speedy RX am Start

    sehe ich auch so. habe am wochenende mal wieder eine TNT gesehen. vom design her immer noch zum niederknien. technisch war das wohl leider eine andere nummer, wenn man diversen erzählungen glauben schenken darf...
  19. Kackbratz

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Die Ur-Streety hatte ich schon, ebenso die 955er Speedy, die NV und die NJ - tatsächlich liegt mir die Trident am besten. Manchmal muss man eben downsizen.
  20. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Ich sähe das eher als Kompliment für die Designer der Maschine an. Mich selbst erinnert die eher an die Sport Evolution „Triple X“, bzw. an deren weißen „G-Lab“ Vorläufermodell mit der Arrow-3-in-1 und 170 PS, mit dem Björn Gericke damals auf Rennstrecken und in der Presse unterwegs war. Irre, wenn man bedenkt, dass die aktuelle RX mit STVO-Zulassung und 183 PS nominal mehr Leistung hat als diese bis zum Anschlag gepimpte 1050er NJ515 Speedy nur für die Rennstrecke… (Die weiße G-Lab 1050 würde ich - notdürftig mit Doppelscheinis zulassungsfähig gemacht - so auch gerne mal fahren wollen: Die fand ich damals super genial, weil so unfassbar kompakt und auf die Essenz einer NJ515 reduziert (bis auf die fehlenden zwei Rundscheinwerfer). Heute aber dreht vermutlich jede Street Triple RS out-of-the-box Kreise auf dem Kringel um dieses 1050 Haueisen…)
  21. Suche Flyscreen für Speed Triple 1200 RS Carnival Red! Grüße, Max
  22. Bisschen unübersichtlich
  23. 47mado

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Werde jetzt wohl dafür gesteinigt, aber ich kann mir nicht helfen....die RX sieht aus wie die Benelli TNT 1130 Cafe Racer vor 20 Jahren.... dennoch sieht die RX recht schick aus....
  24. Kusi67

    Neue 12er Speedy RX am Start

    @Kackbratz und wenn die Trident mal weg müsste, gibts immer noch die Streety. Läuft auch saugut und ist ein Fahrrad vom Handling her. Und ist nixht so extrem, nur zum sagen. Die RS hats bei mir aber dann gemacht, einfach mehr Drehmoment. Hätte es die RX schon beim Händler gegeben, ich weiss nicht, ob ich nicht schwach geworden wäre. Sieht schon einfach nur geil aus, sorry.
  25. Ich mache am Freitag den Stellvertreter für Martin und fahre dann das hier: https://calimoto.com/calimotour/r-2Q7FmrrTbR Mittagspause am Merguez-Stand. Tempo: StVO+10-20km/h
  26. Die Speed Triple 1200 RR/RS ist ab Euro 5+ nicht mehr kompatibel.
  27. Hallo Jochen, aktuelle Triumph-Modelle lassen sich meines Wissens nach (das bezieht sich auf die aktuelle Rocket 3) nur über einen Bluetooth OBD-Adapter ansprechen. TuneECU auf Android unterstützt dabei den OBDLink LX, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann: Die Verbindung funktionierte bei meiner 2020er Rocket problemlos, einschließlich des Einspielens neuer Kennfelder. Das sollte daher auch an Deiner PB01 funktionieren. Viele Grüße, Thomas
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...