Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
So, shame on me. Beim Ausbau des Startknopfes und des Motor stop Knopfes ist der Kontakt am stop Schalter verloren gegangen. Deshalb war sie tot. Ist mir beim erneuten durchmessen aufgefallen. Strom ist da aber sie dreht beim starten nach wie vor sehr schwerfällig und zieht die voll geladene Batterie auf 8V runter. Ich möchte euch nun nicht weiter belästigen und werde mal mit deinem Kollegen zusammen dem ganzen weiter auf den Grund gehen. Danke euch trotzdem für eure Mithilfe! 🫶🏻
-
Ich habe es jetzt nochmal durchgemessen und es arbeitet (leider) korrekt. Das heißt am Montag muss ich weiter suchen.
- Heute
-
Es geht hier nicht um Politik. Um die Zukunft muss man sich nicht sorgen, wir wissen eh nicht was kommt. Das trifft im Serienzustand meist zu. Für mich kamen -nur- 180 RR-Kurbelwellen PS gegenüber 152 Daytona-Hinterrad PS zum tragen, Drehmoment Gleichstand und ein Gewichtsvorteil von fetten 35 Kg seitens der RR. .
-
Emena hat sich registriert
-
Suche Flyscreen für Speed Triple 515NV
dierotebestie antwortete auf dierotebestie's Thema in Suche Zubehör
Original hat der aber keine Verschraubungen auf der Außenseite :) -
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Jochen ! antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Nix. Du hast gar nix getan. Da dieser Titel im Allgemeinen recht gebräuchlich ist und (uns) schlichten Gemütern in der Regel noch am leichtesten aus dem Gedächtnis purzelt, war das zu erwarten. Im Übrigen vernahm ich den Titel zuerst aus Jürgens Sprechorgan. . -
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Letzten Freitag hatte ich nun Zeit nochmal die Messung zu machen bei normalen Betrieb mit Licht und ab zu mal bis fast in den Drehzahlbegrenzer zu kommen. Die Messung sagt das ich nicht über 14,64V kam. Somit ist das alles OK. -
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
-
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
-
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: Alternativen zur Pirelli Erstbereifung
-
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: Lackprobleme 1200rr
-
Highlander556 reagierte auf Beitrag im Thema: Lackprobleme 1200rr
-
-
BerndK reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Krylov reagierte auf Beitrag im Thema: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Es muss definitiv was unter der Ritzelabdeckung sein, wie schon beschrieben ist sie von unten her trocken, das einzige mit etwas Ölnebel ist der Seitenständer Schalter Hatte auch schon den Schlauch von der Airbox in Verdacht , aber alle Schläuche die unten rausgehen sind auch trocken. Ich werd die Tage mal alles abbauen und säubern, mir geht es nur drum ob der Sensor im Öl liegt und man den Problemlos rausziehen kann ohne das was raus läuft wenn sie gerade auf dem Montageständer steht,
-
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Eicki antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Wow, was hab ich getan ??? @possi Ich hatte nicht vor den BSE`s ein neues Motto zu verpassen. You plan it - you name it ! Noch stand mir im Sinn, ein Ranking zwischen Neill Blomkamp und Ludwig v. Beethoven zu forcieren. Wobei letzgenannter L.v.B. sich mit billigem, verbleitem Wein ins Nirvana geschossen hat. Und das wir unser Vinologe "Sir Richard" keinesfalls zulassen. In diesem Sinne Stay calm, Eicki -
Also raus mit der Elektronik und doch wieder auf Vergaser umrüsten. Wusste ich’s doch ! Was man hier so alles für den Weltfrieden tun muss … .
-
Hall zufällig jemand eine ME060 0942 ABE von Mivv für die speed triple 515 Nj. wäre sehr dankbar dafür, da ich zum Tüv muss. Danke für Eure Hilfe schonmal Grüße
- Gestern
-
Die 22,8 kDM von 1995 wären - mit Kaufkraftbereinigung durch ca. 45% Inflation über 30 Jahre hinweg - heute etwa - Pi mal Daumen gerechnet - um die 20 kEuro. Das ist deutlich mehr als für eine Street R und dürfte in etwa das sein, was eine RS 1200 kostet, nur dass Du dafür heute echte 40 PS mehr, 70 kg weniger Gewicht und genug Intelligenz in den Elektroniksystemen zur Übernahme des Internets und zum Start des dritten thermonuklearen Weltkriegs hast. (Also wenn das Ding per Zufall mal WLAN-Zugang bekommen sollte. Daher Vorsicht mit der Triumph App…)
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Jochen ! antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Kuchen gibt Schwung … -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
deedee antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Und mir sagt man nach, ich sei verfressen … -
Die 12 Daytona gab es 1995 für 22.800,- DM Listenpreis (ohne Extratratraras). Dafür bekommst Du heute gerade mal eine mäßig ausgestattete Streety. Zu der Zeit war das für viele Leute jedoch ein netto Jahresgehalt. Ok, ich selber habe deutlich weniger dafür löhnen müssen, der Mitarbeiterrabatt und die Inzahlungnahme der 12er FJ trugen gehörig dazu bei. Es wurde ja mal gesagt ... seit Einführung des Euros ist nichts teurer geworden ... Die lügen ja nicht. Nie ! .
-
Servus, ich hatte bei mir den Simmering der Ausgangswelle im Verdacht denn ich hatte auch Schmierstoff unterm bike. Bei mir war es die neue Kette, der Kettenöler tropft auf die Kette und löst das kettenfett auf bzw. verflüssigt es und es läuft runter und tropft. Genau in der Nähe des vorderen Ritzels. Das war dann bei mir das Problem. Zur genauen Fehlersuche würde ich alles mal richtig sauber machen und mit Talkum einpudern. fahren, abstellen und dann wirst du schon sehen, wo die undichte Stelle ist. Ich tippe aber auch mal auf Kettenfett bei dir.
-
T509 Reifenfabrikationsbindung lt. Betriebserlaubnis austragen lassen
Rowdy antwortete auf Noblast's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Wenn schon andere Reifenmarke drauf war und die Aufhebung der Reifenbindung noch nicht eingetragen ist, darf die HU-Plakette nicht erteilt werden. War bei mir auch so bei der 2008er Speedy. Oz Piega Felgen drauf für das Eintragungsgutachten. Und noch eben die HU machen. Für die HU hätten aber die Originalfelgen drauf sein müssen, da die OZ noch nicht eingetragen waren. Glücklicherweise hatte ich die Originalfelgen im Anhänger dabei, und hab kurz umgesteckt, damit war die Plakette ohne Nachprüfung gesichert. Das ist die Art von Bürokratie in Deutschland, wo versprochen wurde, daß die abgeschafft wird. -
TomBLN hat sich registriert
-
Bei mir waren es ähnliche Gründe von der 2016er Tuono Factory auf die Speedy zu wechseln. 107 dB Standgeräusch war auch nur eine Zeit lang cool, aber dann hat mich der ständige Krawall auf dem Motorrad richtig gestört. Die Tuono war trotzdem eine Zeit lang ein cooles Bike und trotzdem würde ich mit meiner derzeitigen Konfiguration der Speedy nicht mehr zurückwechseln. Gruß
-
Tolles Bike. Was hast du da für Motorschutzdeckel und von wem ist das Kühlerschutzgitter?
-
T509 Reifenfabrikationsbindung lt. Betriebserlaubnis austragen lassen
eagle5t antwortete auf Noblast's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Der Nachprüftermin steht drin ist aber quatsch, Betriebserlaubnis erloschen wegen Reifenfabrikatsbindung. Ich lasse morgen auf mich zu, die HU hatte ich noch mit der alten Zulassung vom Vorbesitzer gemacht. 😉 -
T509 Reifenfabrikationsbindung lt. Betriebserlaubnis austragen lassen
minischda antwortete auf Noblast's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich würde den Prüfer mal fragen was er so getrunken hat vor der Prüfung Er prüft das ganze, stellt fest dass die Reifenaustragung ok ist, gibt der aber keinen Stempel weil das nicht in den Papieren steht? Is der Laden kurz vor der Pleite, dass er dir nochmal nen kostenpflichtigen Nachprüftermin reindrücken muss -
T509 Reifenfabrikationsbindung lt. Betriebserlaubnis austragen lassen
eagle5t antwortete auf Noblast's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo, hat bei mir auch geklappt, 150€ und Geduld,im Rahmen der HU nochmal 100 €. War schon sehr interessant was der Onkel vom TÜV alles veranstaltet hat, Abrollumfang, Reifenbreite und Höhe, Abstand zum Fender usw. gemessen. Irgendwie muss man ja die 150 € rechtfertigen. Übrigens HU nicht bestanden, erst wenn in den Papiere berichtigt wurden dann alles schick. Morgen früh hab ich einen Zulassungstermin, Daumen drücken 👍. Gruß H. -
Hallo, bin eben auf der Autobahn gefahren und bei einer Bodenwelle sprang mir vom Cockpit diese eine kleine Abdeckung vom Blinklicht ab. Könnt ihr mir weiterhelfen, wo ich dieses kleine Teil beschaffen kann? Wird bestimmt nur reingeklipst bzw mittels Sekundenkleber fest gemacht Motorrad: Bonneville T100 Newchurch von 2014
-
Ich hatte zuletzt aufm Außenthermometer vom Auto 39 Grad. Das waren zu DM- Zeiten auch 78………. Oder so
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Necrol antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Darfst halt in den Kurven keinen Schwung verlieren, dann ist das fast egal.