Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
Rowdy antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Moin Philip, das sollte passen. -
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
Scarecrowe antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Moin, ich würde wahrscheinlich für die Samstagstour dazu stoßen. Also Morgens Anreise, Abends zurück (Wenn's nicht gerade aus Eimern schüttet ) Wann sollte man da sein? Würde zwischen 9:00 - 9:30 Uhr ausreichen? -
Ich habe mir vor zwei Monaten eine neue 2024er in "carnival red" geholt. Bin zwei 2024er und drei 2025er Probe gefahren und fand keinen wirklich nennenswerten Unterschied. Die Farben/Lackierung Granite/Yellow, Granite/Red und Performance Yellow bei den 2025er Modellen & RX sind optisch top. Aber bei den "alten" Modellen finde ich das als straff kritisierte Fahrwerk - bin 100 kg, mit Klamotten vermutlich 105 - 110 - super. Daher war mir das semi-active Fahrwerk egal.
- Heute
-
Drucki reagierte auf Beitrag im Thema: Spiel am Hinterrad
-
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Drucki antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Wie sind die Farben der Adern am Stecker, da kann ich Zuhause mal in den Plan gucken! -
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Triplemania antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Bist Du ganz sicher, dass der richtige nur baumelt? Ggf. einfach 1x umstecken und probieren. Ich habe damals einen ganzen Nachmittag damit verbracht den Fehler woanders zu suchen. -
richie84 hat sich registriert
-
Hi, ich hab mir gestern auch den 46er Zahnkranz für die 1200 RX bestellt, bin gespannt ob ein Fehler kommt ?
-
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Chris90 antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ja genau den Stecker habe ich auch und der baumelt da auch nur rum , hat auch erstmal gedauert bis man wusste für was der ist -
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Triplemania antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Letzte Idee: Hast Du unter dem Tank, nahe der Einspritzleiste, einen unbelegten grauen Stecker (mit einer Feder, wie beim *Luftsensor* an der Airbox)? Wenn ja: das wäre der Anschluß für das (nur in CA verbaute) Spülventil. Der passt (leider) auch anderswo. Wird der beim Zusammenbau versehentlich vertauscht (angeschlossen), springt der Motor auch nicht an (eigene leidvolle Erfahrung). -
80500km. Kann deshalb gut sein das es halt Verschleiß ist
-
Drucki folgt jetzt dem Inhalt: Ruckeln bei geringer Drehzahl Drosselklappen probleme ? , Spiel am Hinterrad und Fehler 222 im Tacho
-
Probieren! Wenn der Exzenter in der Schwinge fest ist, sowie die Mutter auf der Felge bleibt dann nur noch das Lager. Kann man aber relativ einfach selber wechseln. Habe ich bei meiner 2003er erst selber vor 3 Monaten gemacht! Laufleistung deine Speedy?
-
Moin. War gestern mit meiner 2013er Speedy beim TÜV. Und der hat festgestellt das im Hinterrad ganz leichtes Spiel ist. Das merkt man nur wenn die Speedy auf dem Seitenständer steht. Steht sie auf dem Einarmständer wackelt da gar nichts. Jetzt meine Frage: Ist es evtl. das Radlager oder woran könnte das liegen?
- Gestern
-
Meine Erfahrung: Auf herkömmlichen Weg (also ohne eine Pumpe, die den Fluid durchzieht und dabei die Luft mitnimmt) ist das Leitungssystem zur Hinterradzange der 955i nicht zu entlüften. Die Zange MUSS demontiert und höher gehalten werden als der Bremszylinder am anderen Ende. Der Knackpunkt dabei ist die Leitung, die arg kurvig verläuft und zwischen der Bremsscheibe und der Einarmschwinge mit einem Halter fixiert ist. Auch diese muss gelöst und über das Niveau der Bremspumpe gehoben werden. Um das zu erreichen, zerlegst das halbe Heck (je nachdem, was für eine Bremsscheibe montiert ist). Heisst: erst wennst eine gerade Linie von der Bremspumpe nach oben zur Bremszange bewerkstelligst (inklusive der Leitung), ist das Entlüften ratzfatz erledigt, der Aufwand dafür ist halt ziemlich verrückt. Ein Stahlbus-Entlüftungsventil erleichtert die Pump-Schließ-Pump-Schliess-etc-Prozedur ohne ein halbes Dutzend helfende Hände auf wohltuende Weise.
-
Hallo Jan Hab gerade das gleiche Problem. Wir haben den Bremssattel in Verdacht. Mopped steht gerade bei meinem Schrauber des Vertrauens. Ich werde berichten. LG Michel
-
Hört sich soweit ganz normal an. Mögliche Abhilfe für dieses serienmäßige Feature ist ein anderer Geberzylinder am Fußhebel (von einer Kawa ZXR-6 ??… nicht sicher, aber mit ein wenig Forensuche Quälen findest Du das - ggf. auch in den Technik-FAQ: Andere Optionen: Mit einer anderen Fußrastenanlage kann sich auch das effektive Hebelverhältnis verändern (nichts anderes macht der andere Zylinder). Mit meiner LSL Rastenanlage „Sport“ (wird meines Wissens nicht mehr neu angeboten) finde ich die hintere Bremse „ganz ok“. Ich hatte auch mal überlegt eine Bremse der damaligen Sprint ST einzubauen, die haben hinten eine 255er Bremsscheibe statt den 220 mm bei identischer Schwinge und Felge. Es blieb aber bei dieser rein theoretischen Überlegung.
-
Hallo. Die Hinterradbremse meiner Speedy hat knapp 1cm Hebelweg am Pedal. Wenn man kräftig drauftritt bekommt man das Hinterrad zum Blockieren, bei den paar Millimetern davor tut sich nicht viel. Ich bin da nicht anspruchsvoll, aber das ist Grütze. Ich hab mir die Bremse soweit angesehen, macht alles n guten Eindruck, Kolben leichtgängig etc. Bei abgenommenem Bremssattel gibt die Pumpe einen größeren Weg frei, so wie ich ihn mir am Bremspedal wünschen würde. Aber mit angebautem Sattel ist der Weg wieder nur minimal. Schwimmsattel, schwimmt wie er soll... Ist das dann einfach so oder hab ich was übersehen? Gruß, Jan
-
Ruckeln bei geringer Drehzahl Drosselklappen probleme ?
RSau antwortete auf Kartoffelsalat's Thema in 515NJ (2005-2010)
Laut diesem Katalog / Anbieter gibt es einen Sensor, der an einige Triumphs passt, auch an deine Speedy: https://www.triumph-teileshop.de/p452862-SENSOR-DROSSELKLAPPENSTELLUNG -
Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin
Chris90 antwortete auf Chris90's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ja habe alles was aufgeführt wurden ausprobiert, die neue ecu hat einen Fehler oder es wird die motorkontrollleuchte angezeigt und bei der alten ecu nicht aber bei beiden keine Zündung , sämtliche Schalter geprüft der neigungssensor auch geprüft , Alarmanlage ist gebrückt -
Ruckeln bei geringer Drehzahl Drosselklappen probleme ?
Drucki antwortete auf Kartoffelsalat's Thema in 515NJ (2005-2010)
Sonst frag auch mal unseren Forumslieferanten! -
Zum Testen wäre ein anderes Steuergerät sowie ein anderer Tacho gut.
-
Ruckeln bei geringer Drehzahl Drosselklappen probleme ?
RSau antwortete auf Kartoffelsalat's Thema in 515NJ (2005-2010)
Aufmachen und Kontakte und Leiterbahnen prüfen und reinigen? Falls dein Poti definitiv hinüber ist, es aber kein originales Neuteil bei Triumph gibt, dann wohl doch ein gebrauchtes suchen oder gucken, ob du eins von / für ein anderes Moped ranbasteln kannst. -
Ruckeln bei geringer Drehzahl Drosselklappen probleme ?
Drucki antwortete auf Kartoffelsalat's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ich würde nach der Messreihen von dir auch auf einen Defekt schließen! Habe gerade mal nach der Teile-Nummer T1241183 gegoogelt, das sieht „neu“ nicht so gut aus. -
Ruckeln bei geringer Drehzahl Drosselklappen probleme ?
Kartoffelsalat antwortete auf Kartoffelsalat's Thema in 515NJ (2005-2010)
so... heute habe ich den Drosselklappenpoti nochmals geprüft. Multimeter angeklemmt und die Drosselklappenpoti langsam gedreht. 4.75 4.91 4.92 4.80 4.77 4.76 4.75 4.74 und so weiter .... den Vorgang habe ich mehrmals wiederholt. Ich vermute hier tatsächlich den Defekt. Bei Triumph ist der Poti leider nicht verfügbar. möchte nur ungern einen gebrauchten kaufen, wer weiß ob der dann auch einen wech hat. melde mich wenn es was neues gibt. -
Zeigt nix an..gestern unterwegs via Handy ausgelesen
-
Fehler auslesen mit TuneEcu.
-
Michel‘s Dumme Fragen Umbau Fred
schmidei antwortete auf Michel Ketzer's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Musste nicht, mach ich selbst 😭