Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
Jochen ! antwortete auf Jochen !'s Thema in PB01 (2021+)
Lieb von Dir ... Da werde ich vor einem eventuellen Kauf gerne zum testen drauf zurückkommen. Liest und checkt der nur oder kann der auch Speicherdaten und Maps speichern und ändern ? . -
Ich denke, da dürften noch einige Optionen offen sein. Mit diversen elektronischen Helferlein gegen all die elektronischen Helferlein geht noch was. Angefangen mit dem Entfernen der Abgasrückführung, der Begrenzung der Drehmoment- und Drehzahllbegrenzung, so wie der unsinnigen Kohlebüchse samt Leitungen, der optierten Angleichung der Steuerung der Abgasklappe und der Einspritzparameter, bis hin zur mechanischen Bearbeitung diverser Komponenten sollten da noch halbwegs einfache 12 - 20 Ponys zu finden sein. Das Feinwuchten der Motorkomponenten und eine Bearbeitung weiterer Innereien könnten noch das Tüpfelchen auf dem i bringen. Garantieansprüche darf man dann jedoch völlig vergessen und ich bezweifele sehr, dass hier jemand diesen Aufwand überhaupt in Erwägung zieht. .
-
Farbe Rahmen 509 / 595N
Hühnermörder antwortete auf minischda's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Dann schlage ich mal DB 702 vor. Die Rahmen waren auch über die Baujahre nicht homogen- gab da welche, die waren viel stärker strukturiert und beinahe zweifarbig geschuppt. Und Spotrepair ist eh wieder so ne Wissenschaft für sich. Wäre trotzdem nice, wenn man den orig. Farbton noch mal rausbekäme. -
Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
tgessner antwortete auf Jochen !'s Thema in PB01 (2021+)
Hilft ja nix. Wir wollen uns schließlich nicht von freundlichen, äh ... aufdringlichen Wartungserinnerungen im Cockpit gängeln lassen. Ich leih' Dir aber meinen LX Dongle, solltest Du ihn brauchen (meine alten T509 kann ich über Kabel/PC verbinden). -
Hallo Gemeinde, ich eröffne (mal wieder) ein Thread zum Thema Blinkerrelais (Überraschung…😂) Ich habe ne Zeit lang hier im Forum gesucht, um möglichst kein neuen Beitrag zu eröffnen. Ich habe jedoch nur einen ähnlichen Fall eines Users aus 2013 gefunden, der jedoch keine Antwort erhielt. Zum Problem: Ich habe im Rahmen eines Austausches des KZH neue Miniblinker montiert. Dies waren LED Blinker. Was mir zu dem Zeitpunkt nicht bewusst war, ist das ich Widerstände oder ein lastunabhängiges Relais - in dem Fall von Kellermann (R2) - hätte montieren müssen. Habe nun alles wieder auf Original Halogenblinker zurückgebaut, Blinker (vorne und hinten) und auch die Blink-Anzeiger im Cockpit sind weiterhin ohne jegliche Funktion. Rücklicht, Bremslicht, Kennzeichenbelechtung, Hupe etc. funktionieren tadellos. Sicherung (über die die Blinker laufen überprüft, testweise durch eine neue ersetzt. Immer noch tot.. Es soll nicht daran scheitern, die LED Blinker wieder zu montieren und für 30 Euro das Kellermann Relais zu besorgen und anzuschließen. Ich würde nur einfach gerne verstehen, warum die Karre nach Rückbau auf die originalen Halogenblinker keinen Mucks mehr macht, obwohl ich mehrfach kontrolliert habe, gelb mit gelbem Kabel und schwarz mit schwarzem Kabel zu verbinden. Habe ich das originale Triumph Blinkerrelais durch die Montage der LED Blinker kaputt gemacht? Über eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß aus der Vulkaneifel Maurice
-
deedee reagierte auf Beitrag im Thema: Moin
- Heute
-
deedee reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellung
-
Spare Dein Geld. Abstimmen wie früher mit MAP-Implementierung via Tune ECU ist nicht mehr, weil im abgasrelevanten Bereich die ECU gegen überschreiben gesperrt ist. Wenn du oben raus noch die letzten Pferdchen holen willst, geht das zwar, aber nur mit einem PC. Habe ich mit meiner Twin alles durch, jetzt ist wieder das Ursprungstune drauf.
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
schmidei antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Dannschagutt -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Necrol antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Etwas flotter als bei den bse wollte ich die Runde dann doch fahren. -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
schmidei antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Da würd ich mich wohl auch hinhängen.......wenn wir auch mal in den Zweiten schalten -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Necrol antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Kann dir doch egal sein wenn du nur hinterher fährst. - Gestern
-
Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
Racer9 antwortete auf Jochen !'s Thema in PB01 (2021+)
An unserer Speed Triple? Mit Tune ECU? -
Meine Erfahrung der RS aus 2021 bezüglich Fahrwerk ist, dass ich für die Straße die Komfort- und für die Rennstrecke die Sporteinstellung gewählt hatte. Mehr musste ich in den letzten 25000km am Fahrwerk nicht herumschrauben. Ich hatte mir auch ernsthaft überlegt, ob ich nicht auf die RX wechseln soll, habe mich aber dagegen entschieden. Ich hatte stattdessen die Übersetzung gekürzt, was mich bis heute begeistert und werde die RS demnächst auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Ich denke, dass das meine perfekte RS wird.
-
Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
Jochen ! antwortete auf Jochen !'s Thema in PB01 (2021+)
Im T-Punkt schließt man laut WHB ein Kabel an. Tune ECU will ein BT Dongle und Android, wobei nur bestimmte Geräte funktionieren. Muss das immer so kompliziert gemacht werden … . -
9006 habe ich heute probiert, ist im direkten Vergleich merklich heller als der Originalfarbton. Zum kleinflächigen Ausbessern, wenn man keine Übergänge gestalten kann, ist es daher meiner Meinung nach nix.
-
Andre-S47 hat sich registriert
-
2011 Speedy Scheinwerfer Risse auf Beiden seiten
Triple/one antwortete auf M4675's Thema in 515NV (2011-2016)
Ja Damals gab es neue Scheinwerfer, weil die Gläser durch die Leuchtmittel Hitze, Risse bekommen haben. War aber wie gesagt 2011 und meine war 2012er Baujahr. -
2011 Speedy Scheinwerfer Risse auf Beiden seiten
JFK67 antwortete auf M4675's Thema in 515NV (2011-2016)
Da hat es genug Lesestoff für Dich.... -
Ein Tipp ist einzeln bei ebay reinsetzen und Geduld, viel Geduld.
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Zioux antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Habe die App nicht, bin mit kurviger unterwegs. Tendiere aber dazu mich dran zu hängen. Klingt gut. 20 drüber ist auch führerscheinfreundlich -
Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung
adryanh antwortete auf Jochen !'s Thema in PB01 (2021+)
Ich benutze den hier in Kombination mit TuneECU Android, klappt wunderbar: https://www.amazon.com/UniCarScan-UCSI-2100-Bluetooth-BimmerCode-MotoScan/dp/B09WVJPF2F -
Moderner Bremsenreiniger verpufft leider oftmals nicht vernünftig sondern brennt nur langsam mit gelber Flamme ab. Mit vernünftigem Bremsenreiniger haben wir bisher wirklich jeden auch noch so hartnäckigen Reifen auf die Felge gesprengt bekommen. Mit der Bazooka nicht immer....
-
Das Auge lässt sich trainieren , der Blick schärfen. VG, der P.
-
Der erste Stein.....aber jedem sein Auge....
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Reifenfresser antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Aufmachen und dann größer machen und schon passt es. -
Ich ziehe meinen Hut vor diesem Vergleich, bzw der Phantasie zwischen beiden genannten Motorräder auch nur ansatzweise eine Ähnlichkeit zu erkennen. Goldene Gabel, schwarze Reifen...das war es so ziemlich. https://www.directupload.eu/file/d/8982/r3hs4s7v_jpg.htm VG, der P.
-
Das sind tolle Umbauten einer Speedy. Aber die TNT hatte schon nahezu das selbe Aussehen wie die RX. Eigentlich sah die Speedy ab ca 2011 mit Ihren neuen Lampen schon in richtung TNT aus. Auch der Rahmen ging schon dahin. Für mich waren schon damals die zwei, Speedy und TNT, einer der schönsten Motorräder. Wäre die TNT nicht so rar gewesen und das Händlernetz besser und die Teile nicht so teuer und nicht so viele Kinderkrankheiten, an dem die TNT letztlich auch starb, wäre es sicher die TNT geworden... https://duckduckgo.com/?q=tnt+cafe+racer&t=bravened&ia=images&iax=images&iai=https%3A%2F%2Fwww.motorcyclespecs.co.za%2FGallery%2FBenelli%20TNT%20Cafe%20Racer%2005%20%202.jpg