Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ich würde wohl, bei der RS, nicht den Akra kaufen. Der Doppel SC kommt ja scheinbar bald. Das wäre meine erste Wahl. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
-
An der RX ist das schwarze Akra-Teil Serie und die Verarbeitung ist wirklich einwandfrei. Die Akustik ist zu meiner Überraschung etwas sonorer als mit der 2023er RS davor und trotzdem gleichermaßen leise wie akustisch angenehm - das haben die Akra-Soundingenieure meiner Meinung nach sehr anständig hinbekommen. Wenn man also auf der Landstraße nicht ständig alles nur im ersten oder zweiten Gang abfährt*, dann ist man damit sozialverträglich unterwegs. Ich habe den Eindruck, dass bei dieser Euro5+-Norm das allgemeine Geräuschlevel nach Außen merklich niedriger ausfällt. (*Also anders als viele der Honks hier auf der L101, die ständig maximalen Zug auf ihrem Hinterrad brauchen, als würden sie aus der Tempo 70 Zone heraus direkt in die Startzone eines Sprintrennens reinrollen müssen…) Ich bin dadurch inzwischen Fan von Euro5 bzw. Euro5+, weil die Maschinen damit bei halbwegs vernünftiger Nutzung das Motorradgeräuschhintergrundniveau hier im Bergischen in den letzten Jahren reduziert haben. Das Problem hier und anderswo ist ja nicht die _eine_ eigene Maschine, vor der die Nutzer mit Ihren Kumpels auf dem Hof stehen und sagen „Die hört sich kernig/gut/grenzwertig, aber noch ok/geil/… an!“, sondern die ganzen Hundertschaften zusammengesetzt oder durchsetzt mit genau diesen Maschinen (vielfach: pro Stunde), die an schönen Wochenenden hier einen Hintergrundgeräuschlevel erzeugen, den die Mehrheit der Anwohner als unerträgliche und überflüssige Lärmbelästigung (im Sinne von „Motorräder sind doch überflüssig“) bis hin zum extremen „Lärmterrorismus“ wahrnehmen. (Alles schon als Kommentar hier im Bergischen gelesen und und im originalton von anderen Anwohnern gehört.) Maschinen wie die neuen Euro5+ RX/RS 1200, die die Euro5+ Richtlinien mit Akras ab Werk bzw. als Werkszubehör (fast unverzichtbar, wenn man den Originaltopf ästhetisch bewerten wollte) einhalten müssen, weil sie inzwischen von externen Stellen und nicht mehr im eigenen Werk zertifiziert werden, und zudem nicht ständig im „Klappe auf“-Modus betrieben werden, sehe ich da als halbwegs vernünftigen Beitrag an, dass das hoffentlich nicht doch irgendwann mal in Richtung „generelle Streckensperrungen“ eskaliert. Vor dem Hintergrund ist zu hoffen, dass die SC Project/Zard/Mivv/Shark/…-Slipon-Alternativen, sofern sie Euro5+-konform für die RS/RX 1200 auf den Markt kommen, daran nicht all zuviel ändern. Das ist aber durchaus plausibel, da die meiste Geräuschdämpfung eh im Unterflur-Sammler an den Maschinen passieren dürfte. Was die angeblich „dicke“ Optik des Akras angeht, so fällt das meiner Meinung nach auch nicht allzu negativ auf, weil die Designer auf die alte Weisheit gesetzt haben: „Schwarz macht schlank.“ Funktioniert ja auch seit Jahren bei mir…
-
der Adi reagierte auf Beitrag im Thema: Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
- Heute
-
Fersenschoner, Kupplungs- und Bremshebel 515NV
Schwechater antwortete auf newbie's Thema in Suche Zubehör
Hallo , benötigst du diese Sachen noch? - Gestern
-
Ja, der Translogic mit Artikelnummer tls-dcs-245vj3-spt-asy wäre der 1:1 Austausch. Kommt mit Adapterkabel für den direkten Anschluss und das originale Schaltgestänge kann auch weiterverwendet werden.
-
Ulf Kesting hat sich registriert
-
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Michel Ketzer antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo Die Amazon Teile wären eine Plan B wenn Sie ein E Prüfzeichen hätten. Es geht mir aber eigentlich darum wenn schon Umbau dann nach Möglichkeit mit Triumph Teilen. Mir gefallen die Rocket Teile gerade wegen der Details. Sorry ist so ein Knall von mir. Trotzen Danke an Alle hier für die Tipps, Ratschläge und Unterstützung. LG Michel -
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Marsipulami antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Jap, die haben ganz ne komische Grösse. Aber hab sie raus gesucht wegen dem Style. Sind den Rocket Scheinwerfern doch seeeehr ähnlich oder? -
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Magic Footprince antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Falsche Größe -
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Marsipulami antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hab hier etwas verdächtig Ähnliches gefunden. Jedoch ohne T-Logo ;) und scheint ohne E-Prüfnummer zu sein. https://www.amazon.de/Motorradscheinwerfer-6-41inch-Frontscheinwerfer-Chopper-Scheinwerfer/dp/B0DBPP291P/ref=sr_1_57?sr=8-57 -
T509/955i nach Falschluft Problemen, Drehzahl Max 5000 und stottert
WennSieFährt antwortete auf WennSieFährt's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Was soll ich sagen, richtig gefunden wurde nix. Aber nachdem ich nochmal die Benzinschlauch Schnellverbinder gegen größere gewechselt habe und jetzt mehr Sprit zirkulieren kann, hat Sie wieder Drehzahlen gefunden. Auch das Standgas hat sich jetzt eingependelt. Was bleibt sind nach wie vor kleine Fehlzündungen, und zu meinem Bedauern immer mal tage an denen Sie partout nicht anspringen möchte. Ein paar tage später läuft sie wieder wie von Zauberhand. Es sind alle Unterdruckleitungen, Dichtung zum Zylinderkopf und alle möglichen Regler getauscht, auch zum Benzindruck. Laut auslesen ist alles in Ordnung. Ich habe da so meine Zweifel bei den Fachleuten. -
Driftdoc hat sich registriert
-
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Jochen ! antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Der mit WC-Brille aussen rum ? Leider auch nicht mein Ding. Ist auch nicht wichtig. Sollte da was heranreifen, dann sicher nicht mehr in diesem Sommer. . -
T509/955i nach Falschluft Problemen, Drehzahl Max 5000 und stottert
Alex_MH antwortete auf WennSieFährt's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Moin Gemeinde! Da ich jetzt ähnliche Probleme habe, explosive Fehlzündungen, unrunder Motorlauf von 955-1300 U/min und so weiter, wollte ich mal fragen, wie das nu ausgegangen ist.... Ich hab aber auch noch nix abgebaut, oder nachgesehen/auslesen lassen. Will nächste Woche, wenns nicht mehr so WAAAAAM is, das Öl und die Kerzen wechseln, da muss ja eh alles runter. Da werde ich dann direkt mal die U-Schläuche etc. checken aber ne finale Info wäre cool....oder hab ich das übersehen? -
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Marsipulami antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Das glaub ich kaum. Denn die Aufnahmen sind bestimmt nicht die selben. Dann denke ich, dass auch ein anderes Relais brauchen wirst. Aber dazu kann dir der @starfighter1967 bestimmt mehr sagen? Dazu kommt, welchen Lichtschalter am Moped verbaut hast. Hast du einen mit Standlicht Einstellung um allenfalls nur das Tagfahrlicht dieses Scheinwerfers nutzen zu können? Da gabs verschiedene Schalter an der 955er -
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Magic Footprince antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Der Creed 5 ist ok. -
Motorrad stehen lassen, weiter Fahren kann ganz böse mit einem schweren Unfall enden. Zieh alle Möglichkeiten, aber fahr das Motorrad nicht. Mir wurde beim Händler nur gesagt, wenn sowas ist, nicht fahren.. Macht im Endeffekt alles nur schlimmer. Ich kenne das Gefühl.. so ging und geht es mir auch mit meiner Maschine... Gekauft Getriebeschaden... 3 Wochen wieder Zuhause, Schwinge gebrochen dank Auffahrunfall... Zudem noch das Problem mit dem hohen Ölverbrauch dazu kommt und diese Massiv nach Öl stinkt wenn man fährt..
-
Herzlichen willkommen vom Nordufer des Steinhuder Meeres
-
Wenn ich das machen würde mit der Cargarantie, Öl/ Filterwechsel machen (wegen eventuellen Spänen), 4. Gang nicht benutzen und weiterfahren oder lieber stehen lassen? meines bescheidenen Verständnisses nach, sollte, sofern man den Defekten gang nicht nutzt nichts weiter passieren oder? der zu verteufelnde Quickshifter wird, bzw. wurde natürlich deaktiviert. wobei ich mittlerweile fast lust hätte des ding erst aufzubauen dann einen Weitwurfwettbewerb damit zu veranstalten und schließlich anzuzünden. (ich entschuldige mich für die Emotionalität)
-
Ich Rede heute nochmal mit dem Vorbesitzer, das ding ist noch nicht mal umgemeldet. Garantie wird wohl keine mehr drauf sein (frage aber noch mal nach). Schöne Sch… ich als Student fast mein gesamtes Erspartes für ein wirklich schönes Moped ausgeben und nach 3 (!!!!!!) Tagen sowas. Keine 10k km des ding. Nach allem was ich hier im Forum gelesen habe ist die Reparatur wohl mittlerweile bei 5000€
-
Hallo zusammen, biete folgende Halterung an: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sp-connect-moto-mount-mit-universal-halterung/3161394619-306-1664?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Forumspreis: Fuffi ✌🏼
-
Schau mal nach ob die noch Car Garantie hat, wenn ja Sofort zum Händler. Wenn nicht, überleg die Abzuschließen und bring die 1-2 Monate später zur Werkstatt lass das Checken. Dann offiziell an Cargarantie antreten..
-
Huhu, sorry für die späte Antwort. Das wurde nur vorsorglich gemacht, aber kann ich nicht Empfehlen... Seitdem Verbraucht meine Maschine deutlich mehr Öl... Will die nur noch Verkaufen. Absolutes Pech mit der Maschine.
-
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Jochen ! antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Danke, hab’s mal durchgesehen. Die haben auch nur diese befremdlichen Auqariengläser im Programm. Aller Wahrscheinlichkeit nach lande ich dann doch wieder beim guten alten H4 Rundschweinwerfer oder schuster mir so ein Teil von der RR dran. . -
Mopedmann hat sich registriert
-
Ich Habe es nun auch geschafft, Am Montag (3!!! Tage) Die Speedy NN02) gebraucht gekauft, mich über den Quickshifter gefreut, 4-5 mal in den False neutral zwischen 4-5 gekommen, danach Quickshifter deaktiviert, jetzt ruckt der 4. Gang. Nachdem ich nun gefühlt das komplette Forum durchgelesen habe bin ich echt durch mit den Nerven.
-
LED Scheinwerferumbau Speed Triple 955i 595N
Marsipulami antwortete auf Marsipulami's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Schau mal bei https://www.ledperf.ch/#moto Die haben gute Auswahl mit E-Prüfzeichen für anständige Preise. -
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Moin aus Niedersachsen
-
Herzlich Willkommen aus Essen
-
Hallo und willkommen So ein britischer Dreizylinder macht schon richtig Spaß